Meine Saison 2012 - 03.10. kleines Fotoupdate

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 3142
  • Erstellt am Erstellt am
RE: Mein kleines Video

Die Royal Black ist ein richtiges Prachtexemplar!!
Jede Menge Blüten und die Schoten sind auch zu erkennen!
Die Hänge-Canario im Hintergrund macht sich gut und man sieht deutlich wie sich die neuen Verästelungen gen das Licht strecken!
 
RE: Mein kleines Video

Sieht sehr gut aus. Die Royal Black ist eine richtige Schönheit. Die kommt bis mir 2013 auf jeden Fall auch.

Weiterhin viel Erfolg.

Grüße Peter
 
RE: Mein kleines Video

Heute habe ich mal wieder ein paar Fotos von allen Pflanzen gemacht:

2012-07-18_18-38-14_95.jpg


2012-07-18_18-36-08_390.jpg


2012-07-16_17-39-59_54.jpg


Mehr wie immer in meinem Picasa Album.
 
RE: Meine Saison 2012 mit Videos und Fotos

Die Hängerocoto ist ja echt genial, die wächst und blüht super!

Ich glaube ich hab die Frage schonmal gestellt, und leider wieder die Antwort vergessen.....:whistling::angel:
Wie viel Substrat hat die Rocoto denn da zur verfügung?

Echt spektakulär! :thumbup:
 
RE: Meine Saison 2012 mit Videos und Fotos

Uh, das weiß ich gar nicht so genau... *google*
Also auf der Website von denen steht:
You will need to buy 18 quarts of the soil of your choice...
Das wären ca. 17 Liter. Hätte ich jetzt nicht gedacht. Hätte so maximal 10-12L geschätzt.
 
RE: Meine Saison 2012 mit Videos und Fotos

Hier mal ein paar Fotos vom letzten Shooting, welches ich doppelt absolvieren musste, da der falsche Film eingelegt war...
(Handy war auf 2MP gestellt und ich wunder mich warum die Bilder so Pixelig sind in letzter Zeit! ^^)

2012-08-04_12-00-14_101.jpg


2012-08-04_12-03-07_417.jpg


2012-08-04_12-04-56_871.jpg


2012-08-04_12-05-29_851.jpg


2012-08-04_12-35-46_757.jpg


2012-08-04_12-11-08_795.jpg


2012-08-04_12-12-06_294.jpg


2012-08-04_12-17-03_983.jpg


2012-08-04_12-12-20_995.jpg


2012-08-04_12-18-34_210.jpg


2012-08-04_12-18-41_922.jpg


2012-08-04_12-19-34_988.jpg


2012-08-04_12-20-21_671.jpg


2012-08-04_12-21-51_562.jpg


Mittlerweile hängt doch einiges dran an den Pflanzen, selbst an der Limon die mich bisher arg enttäuscht hatte.
Ich denke wenn es so weiter geht wird es aus der schon als enttäuschend abgestempelten Saison doch noch etwas! :)
 
RE: Meine Saison 2012 - Kleines Fotoupdate: 05.08.

Hab mich grad mal durch Dein Picasa-Album gearbeitet. - Sehr schön, vor allem auf die Ernte bei der Hänge-Canario bin ich gespannt!
 
RE: Meine Saison 2012 - Kleines Fotoupdate: 05.08.

Es läuft doch alles wunderbar bei dir!
Die Pflanzen hängen wirklich schon richtig voll.
 
RE: Meine Saison 2012 - Kleines Fotoupdate: 05.08.

Die Pflanzen sehn sehr schön aus vor allem die Canario, aber zu denen hät ich auch direkt ne Frage :)
Ich habe im Garten auch eine Canario stehn doch leider fallen bei der über die hälfte der Blüten ab.
Hast du bei der Sorte auch solch ein Problem? Oder vieleicht eine Idee woran das liegen könnte? Triebe und Blüten hat se mehr als genug nur verliert se fast alle Blüten ;(
 
RE: Meine Saison 2012 - Kleines Fotoupdate: 05.08.

Ich zähle jetzt nicht jede einzelne Blüte und Frucht, aber ich scheine mit meinen Canarios kein solches Problem zu haben.
Jedenfalls nicht größer als die anderen Chilipflanzen auch.
Ich halte sie immer schön feucht und sie bekommen 2x die Woche 1-2‰ Hakaphos Rot.
Einzig die am schattigen Kellereingang Eingepflanzte produziert schon nicht so viele Blüten
und dementsprechend wenig Früchte, aber Blütenabwurf wäre mir auch dort nicht weiter aufgefallen.
 
RE: Meine Saison 2012 - Kleines Fotoupdate: 05.08.

Ich habe nur mit so 0815 Tomatenlangzeitdünger gedüngt.
Derzeit kann ich bei keiner Pflanze das Verhalten beobachten nur bei der Canario ;( es scheint auch so als gingen die Blüten nich vollständig auf. Aktuell hat se 5 kleine Früchte :) schade nur das die meisten Blüten enfach abfallen, Sonnigen platz hat se ja von 11-22Uhr ca. also direkte Sonne hell ists da den ganzen Tag im Garten.

Grad deine Bilder auf Picasa angeschaut das ja nen haufen was da züchtest :)

Für nächstes Jahr hab ich nach meiner ersten Zucht dieses Jahr auch schon mehr als genug Erfahrungen gesammelt schlechte wie gute ;) somit kanns nächstes Jahr rund gehn.
 
RE: Meine Saison 2012 - Kleines Fotoupdate: 05.08.

Am besten versuchst du es dann auch mal in Kübeln, das zahlt sich wirklich aus gegenüber dem einpflanzen ins Beet.
 
RE: Meine Saison 2012 - Kleines Fotoupdate: 05.08.

Bei den Kübeln bin ich mir absolut unsicher was ich da reinfüllen soll.
Normale Gartenerde mit Blumenerde? ca 20l Kübel reichen die aus?

Ansich gehn die Pflanzen ja grad los wie bei anderen Usern hier auch, es liegt wohl eher daran das die Pflanzen erst ende Mai bei mir angekommen sind und direkt in die Erde gewandert sind waren grad 10-15cm gross eine reihe Sogar nur 5cm :( war warsch. etwas zu spät wenn ich seh wie hier schon alle ernten. Wenn ich da nen paar überwintern möchte grosszügig aussgraben und in 20l Kübel setzen? Und irgendwas von zurückschneiden habe ich gelesen aber wie weit schneidet man die den zurück oder besser garnicht zurückschneiden?
 
RE: Meine Saison 2012 - Kleines Fotoupdate: 05.08.

Für die Rocoto wären 20 oder 30 Liter besser, für die anderen reichen aber 10 Liter aus.
Kommt aber auch drauf an wie oft du die gießen kannst. Auf einer Parzelle/Schrebergarten
sind einpflanzen oder größere Kübel wohl besser wenn man mal nen Tag nicht da hinkommt um zu gießen.
Sonst sind Pflanzen in Kübeln aber meist größer und ertragreicher als Ausgepflanzte,
wohl da sich in den Töpfen die Erde schneller erwärmt wenn Sonne drauf scheint.
Als Erde kann ich Floragard TKS2 vermischt mit Perlite und Langzeitdünger empfehlen.
Diese bekommt man beispielsweise in Raifeisenmärkten für 18-20 Euro pro 225L Ballen.
 
Zurück
Oben Unten