S4SCH4
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 1.000
RE: Fragen zur Topfgröße/Stabilisierung und Standort meiner Schlangengurke
hab mir eben dein balkon nochmal angeschaut und so würde ich es schon versuchen. aber dazu würde ich schon einen schwereren, bzw größeren, eventuell auch eher eckigempfehlen, der mit der erde drin ein gegengewicht darstellt. dann jeweils an beiden geländerstäben die beiden rankstäbe befestigen. der drückende wind von außen stellt weniger ein problem dar(die hebelwirkung drückt die stäbe gegen die wand), eher der von innen nach außen drückt(deswegen den schweren topf).
bambus hält schon viel aus, aber bei der länge und krafteinwirkung würde ich auch die langen grünen metallstäbe, wie ich die da benutze, nehmen. sehen auf dauer, finde ich, auch schöner aus.
um es zu verdeutlichen hier mal eine skizze, da es zum beschreiben eventuell nicht verständlich ist.
edit - hmm, der bleistift hat den blitz reflektiert und hoffe dennoch zu erkennen.
zwischen den stäben dann den draht,schnur oder andere stäbe. der vorteil zu den metallstäben ist der, das die auch ein geriffeltes profil haben, bei dem die schnur besser hält und nicht vom gewicht der gurkenranke runtergezogen wird.
nochmal edit - und besser eine rohrschelle oder mit draht am geländer verdrillen, denn kabelbinder brechen doch recht schnell und grad in der sonne wird der kunststoff spröde.
hab mir eben dein balkon nochmal angeschaut und so würde ich es schon versuchen. aber dazu würde ich schon einen schwereren, bzw größeren, eventuell auch eher eckigempfehlen, der mit der erde drin ein gegengewicht darstellt. dann jeweils an beiden geländerstäben die beiden rankstäbe befestigen. der drückende wind von außen stellt weniger ein problem dar(die hebelwirkung drückt die stäbe gegen die wand), eher der von innen nach außen drückt(deswegen den schweren topf).
bambus hält schon viel aus, aber bei der länge und krafteinwirkung würde ich auch die langen grünen metallstäbe, wie ich die da benutze, nehmen. sehen auf dauer, finde ich, auch schöner aus.
um es zu verdeutlichen hier mal eine skizze, da es zum beschreiben eventuell nicht verständlich ist.
edit - hmm, der bleistift hat den blitz reflektiert und hoffe dennoch zu erkennen.
zwischen den stäben dann den draht,schnur oder andere stäbe. der vorteil zu den metallstäben ist der, das die auch ein geriffeltes profil haben, bei dem die schnur besser hält und nicht vom gewicht der gurkenranke runtergezogen wird.
nochmal edit - und besser eine rohrschelle oder mit draht am geländer verdrillen, denn kabelbinder brechen doch recht schnell und grad in der sonne wird der kunststoff spröde.