Merkwürdige Blätterform / Blätterabsterben

Chrisso

Chiligrünschnabel
Beiträge
5
Moin moin,

ich bin neu hier im Forum und komme direkt mit einem Problem daher :(

Ich habe dieses Jahr angefangen meine eigenen Chillis zu züchten, da ich im Supermarkt einfach nichts mehr fand, was mir scharf genug war :roflmao:

Naja und da ich sehr ungeduldig war, habe ich im Oktober meine Samen eingepflanzt. Zunächst in der noch warmen Herbstsonne und nun unter der UV-Lampe meiner Schildkröte, die praktischer Weise im Winterschlaf ist. Nun habe ich folgendes Problem:
20151127175901sge91ay6h0.jpg


Alle Pflanzen leben unter exakt den gleichen Bedingungen und dennoch verkrüppeln die Blätter von 4 der 5 Pflanzen, so wie auf dem Bild. Ich mach mir da kein Reim drauf. Auch die Knospen hängen runter und sterben schließlich ab :(

Hier nochmal eine Detailaufnahme der Krüppelpflanzen:

20151127175911mstelwiyzr.jpg


Ich würde mich freuen wenn jemand einen Rat dazu hat :(

Gruß Chrisso
 
Verkrüppelte Blätter deuten, wenn es nicht am Dünger oder sonstwas liegt, oft auf saugende Viecher hin. Werden die allerkleinsten Blätter im Vortrieb auch braun?

Ach ja, Willkommen hier :)
 
Willkommen im Forum!
Gleiche Bedingungen bedeuten nicht, dass alle Pflanzen gleich reagieren müssen.
Wie ist denn die Erde vorgedüngt und wie düngst du die Pflanzen und womit? Nach Schädlingen hast du schon geschaut?
 
Also als Erde benutze ich ganz normale Blumenerde, gedüngt habe ich noch nie. Ich hoffe man erkennt die Inhaltsstoffe, das Bild wird leider immer von der Uploadseite gedreht :D
201511281442008d0jmsa7hn.jpg
Nein die Blätte wachsen zunächst ganz normal und dann fangen sie an diese merkwürdigen Formen zu bilden. Später werden sie braun und sterben schließlich ab. Hier nochmal der der schlimmste Fall von allen Pflanzen...die Arme macht wohl ganz schön was mit :/
20151128144943ydz0aeqpuf.jpg

201511281450064tpfrksz21.jpg

Merkwürdig daran ist dass einige der unteren Blätter anscheinend nicht betroffen sind. Schädlinge hab ich keine erkennen können. Die unterseite der Blätter sieht normal aus...Hab nur eine kleine schwarze Fliege finden können, die aber denke ich mal nicht als Schädling gelten kann :D
 
Hab die vermeindlich unschädliche fliege nun als Trauermücke identifiziert :(
Als erste Gegenmaßnahme hab ich Streichhölzer mit dem Kopf in die Erde gesteckt...Montag besorge ich mir dann zusätzlich noch eine Gelbtafel.
Mal schauen ob dass die Symptome mindert die meine Pflanzen haben :P
 
Trauermücken erklären aber nicht das Schadbild an den Blättern. Bist Du dir sicher, dass es Trauermücken sind und keine Thripse, die da rum fliegen? Hast eine Lupe greifbar, dann schau dir mal die Unterseite von den betroffenen Blättern an. Kannst auch einmal ein Blatt von unten ablichten und hier einstellen. So nah und scharf als möglich wäre natürlich gut. Allerdings können beide Viecher sich an einer Pflanze gütlich tun. Die eine Art in der Erde, die Andere an den Bättern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich sieht es ebenfalls nach Thripsbefall aus.
Die gelben Blätter kommen wohl durch zu viel Nässe. Erkennt man auch am Schimmel auf der Erde.
 
Ja, die Flecken auf den Blattunterseiten mit den kleinen Pünktchen deuten auf Thripsbefall hin. Thripslarven hinterlassen Kot in der Nähe der Fraßstellen. Das sieht wie kleine Pünktchen aus. Behandeln kann man den Befall z.B. mit Raubmilben oder einem Mittel wie Spruzit (Rapsöl und Pyrethrine).
 
Zurück
Oben Unten