Mexikanischer Oregano - Samen?

markox

Chilitarier
Beiträge
1.899
Hallo,

ich habe gerade ein bisschen rum gelesen über die Unterschiede von Oregano und Majoran, das Trockenen und so,...
Was ich noch nicht wusste und zufällig gelesen habe ist, dass es ein mexikanisches Oregano gibt welches sich von unserem Oregano sehr unterscheidet. Leider lässt sich da scheinbar nur sehr schwer Saat von finden. Keine Ahnung was ich da falsch mache. Wenn das in vielen Ländern der Amerikanischen Kontinente so verbreitet ist und da auch fürs Chili con Carne verwendet wird müsst man doch zumindest bei ebay fündig werden. Ich habe sogar schon bei ebay Mexiko nach dem Lateinischen Namen auf spanisch, dem Lateinischen Namen, nur Oregano,... usw. gesucht aber nichts gefunden :huh:.
Kennt sich jemand damit aus?
 
Ja es gibt mehrere Oregano´s.
Ich selbe habe 2 Sorten, das "Original" (römischer) aus Italien und das (griechischer, kleinblättriger) aus Griechenland, die beiden schmecken sehr unterschiedlich.
Über eine mexikanische Sorte hab´ich noch nie gehört..
Sonnst hier ist kleine Samenauswahl an verschiedenen Oreganosamen
http://www.zahradnictvikrulichovi.cz/obchod/Origanum---oregano
Seite ist leider nur auf tschechisch, aber das wesentliche, die Namen und Fotos, und die Unterschiede die sieht man ganz klar..
MfG Ludwig
 
Ja, so einen Laden hatte ich auch schon gefunden, aber den mexikanischen hatte der auch nicht. http://de.wikipedia.org/wiki/Mexikanischer_Oregano : "Lippia gravolens ist ein bis zu zwei Meter hoher, schlanker Strauch [...]".
http://de.wikipedia.org/wiki/Chili_con_carne: "Um das Chili con Carne möglichst originalgetreu zu kochen, kann statt dem in Europa verbreiteten Oregano auch mexikanischer Oregano verwendet werden. Diese mittelamerikanische Gewürzpflanze ist mit dem hier bekannten Oregano nur entfernt verwandt und hat einen ähnlichen, jedoch kräftigeren Geschmack....."
Den griechischen gibt es auch ab un zu zu kaufen, zwar nicht so verbreitet wie die italienischen Sorten, aber immer hin. Ader der mexikanische,.... :crying:
 
Schau mal hier,

ist zwaar kein direkter Samenverkauf, jedoch verkaufen die getrockneten mit keimfähigen samen.....

http://www.chipotlepowder.com/mexican-oregano

Gruß
 
Danke für den Link. Sieht ja theoretisch gar nicht mal schlecht aus der shop. Allerdings kann die Seiten zum internationalem Versand nicht gefunden werden und der günstigste Versand in den USA kostet schon $2.99. Das wird sich wohl für ne Unze $1.25 Oregano nicht lohnen.
 
Ich an deiner Stelle würde mal nach Lippia graveolens suchen statt nach Oregano.

Muss es unbedingt Saatgut sein? Lippia graveolens als Pflanze: z. B. bei Rühlemanns.

Auch andere Gärtner haben größere Lippia-Sortimente, da einige Lippias sehr schöne Gewürz- oder Teekräuter sind.
 
Vielleicht findest Du hier, was Du suchst

http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/shopware.php/sViewport,search?sCoreId=a5322d4d01097b92961a2322fd56c048&sSearch=oregano
 
Naja, das praktische an Saat ist ja, man kriegt relativ viel für relativ wenig und der Versand ist günstig und einfach. Ein paar wenige Angebote für Pflanzen habe ich auch schon gesehen, aber 5+Versand macht über 10€ für ein einzelnes Pflänzchen und ich weiß nicht mal wie lange es überleben wird. Das ist schon ganz schön happig.

Ich habe schon nach allem möglichen gesucht, Lippia graveolens, hierba dulce,... aber irgendwas kann da doch nicht stimmen. Entweder in Mexiko wird das Kraut noch irgendwie anders genannt, oder es hat in der dortigen Küche doch keine so große Bedeutung wie einige Aussagen vermuten lassen. Ich habe schon öfter Samen oder getrocknete Pflanzen, gerade aus Asien, gesucht die hier so gut wie unbekannt sind und die es nirgends gibt, aber über die erweiterte ebay Suche habe ich in den jeweiligen Herkunftsländern immer irgendwas brauchbares gefunden. Aber wenn ich nach "Oregano" oder "Lippia graveolens" oder ähnlichem bei ebay Standort Mexiko suche kommen absolut 0 Ergebnisse.

:huh:
 
hast du mel bei der IPK Gatersleben geguckt? Die haben etliche Sorten Oregano drin...
 
Hm, interessante Seite. Nicht so einfach durch zu steigen. Die haben "Ocimum gratissimum L. subsp. gratissimum var. gratissimum" der angeblich Kubanischer Oregano ist. Allerdings ist der Name 5 mal aufgeführt und wird nur einmal als Oregano bezeichnet. Ocimum gratissimum ist laut Internet allerdings eher wilder afrikanischer Basilikum. Ansonsten habe ich da nur noch den griechischen Oregano gefunden.
 
in der Gendatenbank müsstest du nach Pippia graveolens suchen. Ocimum ist die Familie des Basilikums. Ich kann dazu aber grad auch leider nichts finden. :(
 
Ja, unter Lippia graveolens finde ich auch nichts. Bei Ocimum gratissimum L. subsp. gratissimum var. gratissimum müssen die wohl nen Fehler gemacht haben "Akzessionsname oregano" "Ursprungsland Kuba". Bei Wikipedia steht, dass Coleus aromaticus als Kubanischer Oregano bezeichnet wird, aber darunter finde ich auch nichts.
Und irgendwie kann das auch nicht ganz stimmen
Wikipedia schrieb:
Es gibt viele Pflanzenarten, die als Mexikanischer Oregano bezeichnet werden. Neben Lippia graveolens, eine weißblühende Pflanze der Verbenaceae-Familie findet man auch rosablühende Pflanzen und auch Plectranthus amboinicus oder Coleus aromaticus, die Kubanischer Oregano genannt wird. Die Blätter werden als Gewürz vor allem in Mexiko und Zentralamerika verwendet
Plectranthus amboinicus finde ich zwar in der Datenbank, allerdings aus Italien und von den Bildern die Google davon zeigt siehts auch nach normalem italienischen Oregano aus der eher so gut wie gar nichts mit mexikanischem gemeinsam hat.
 
Zurück
Oben Unten