michi`s saison 2015

Stimmt schon da müssen sie durch. Der Sommer soll jetzt wohl langsam kommen. Ich denke dann werden sie sicher richtig los legen.

Jetzt hab ich noch was. Das habe ich von einem guten Freund geschenkt bekommen. Hat er mir aus Österreich mitgebracht. Probiert habe ich es allerdings noch nicht, aber das werde ich am Wochenende machen und berichten
 
Das kenne ich noch gar nicht ;)
Da bin ich schon gespannt wie dein Fazit ausfällt!
 
Ich kannte es bisher auch noch nicht bin selber auch sehr gespannt. Werde es wohl zusammen mit einer guten Zigarre genießen
 
Na ja, wenn das Katzenfutter Pitti Cats Fisch Mix auch dem Hund schmeckt, warum auch nicht. Wäre aber nix für mich :whistling:
 
Danke. Dafür das ich zum ersten mal Rocoto´s habe, bin ich echt sehr zufrieden damit. Wen aus den ganzen anderen Blüten auch noch Früchte werden, dann kann ich mich auf eine recht gute Ernte von denen freuen.
 
Heute hab ich mal zwei Bilder für euch. Einmal meine Rocoto´s.



Seltsam finde ich das die kleinere von beiden Früchte bildet wie verrückt, während die andere einfach nur blüht. Zum Glück hat sie noch keine davon abgeworfen.

Dann noch ein fleißiges Tierchen bei der Arbeit an meinen Tomatillos

 
  • Like
Reaktionen: mph
Bei mir sind die kleineren Pflanzen zT auch sehr fleißig!!
Keine Ahnung warum das so ist, aber Hauptsache es gibt ein paar Früchte :)
 
So heute mache ich auch mal ein kleines update. Bisher habe ich noch nicht wirklich was geerntet. Zumindest nichts wo es sich gelohnt hat auch Fotos von zu machen. Die einzigen Sorten die wirklich tragen sind bei mir die Joe´s Long Cayenne. Wobei da auch nicht so viele Schoten dran hängen. Begeistert bin ich von den beiden Rocoto´s pflanzen. Die tragen wie verrückt (Da könnte in den nächsten Tagen vielleicht was reif werden). Die scheinen dieses Wetter zu lieben und auch den Standort. Zurzeit habe ich etwas mehr als 100 Schoten an beiden pflanzen zusammen. Ich finde das viel, dafür das sie nur in 10 Liter stehen und die meisten von euch den Rocoto´s soooo sehr viel größere Töpfe spendieren. Ich mache morgen mal ein Bild von den beiden.
 
  • Like
Reaktionen: mph
Hier mal die versprochene Bilder

Die Rocoto´s. Sie sind zwar nicht besonders hübsch aber sie tragen gut.







Die Joe´s Long Cayenne



Und die restlichen




@hannsemann: Ich gebe meinen Chili´s ein bis zwei Mal die Woche 4 Gramm pro Liter Hakapos soft Spezial. Allerdings bin ich mir nicht besonders sicher ob es den zurzeit was bringt, da es bei uns in letzter Zeit viel regnet und alles wieder raus spült. Bei schönen Wetter Giese ich etwa 3 Liter am tag

@Echeveria: Die Rocoto´s Stehen bei mir ziemlich geschützt. Bekommen dort wenig Wind ab, bekommen erst so zum späten Nachmittag Sonne ab (Gegen15:30- 16 Uhr). Haben es dort recht warm am Tag und nachts kühlt es dort auch besser ab. Allerdings bekommen sie auch genauso wie die anderen viel Regen ab wen es regnet. Ansonsten habe ich das selbe wetter wie die meisten von euch auch. Mal Heiß, mal nur warm, mal Unwetter, dann wieder kühl. Und das ganze irgendwie wieder von vorne.

Achso weiß zufällig einer von euch wie lange Rocoto´s durchschnittlich brauchen um reif zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ausführliche Beschreibung. Also eher geschützt und schattig, mit einer doch spürbaren Nachtabsenkung. Kann man das so stehen lassen?
Wegen dem abreifen. Ich denke so unter drei Monaten von der Befruchtung an ist bei den meisten Rocoto-Sorten mit einem abreifen nicht zu rechnen.
Welche Rocotosorte ist denn bei dir in den 10-Ltr-Töpfen? Da hängt für solche Bedingungen ja echt viel dran. Also alles perfekt gemacht :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten