Místico 2014 > Kleines Update

RE: Místicos 2014er Saison > Endliste

Schade, dass es keine Bilder gibt (Du weißt hier wird einem ohne Bilder nichts geglaubt :P :D ) - Trotzdem Glückwunsch zu den ersten echten Blattpaaren!!
 
RE: Místicos 2014er Saison > Endliste

Hallo Martin. Ich weiß aber momentan kann ich sie nicht posten. Aber ich habe sie schon gemacht. :)
 
RE: Místicos 2014er Saison > Endliste

Noch ein kleines Update: 2 neue Keimlinge sind auch da: einmal Granada de Chapada Diamantinha und einmal Chile de Árbol (aus getrockneten Chilis!) Sie sind heute gekeimt.
 
RE: Místico 2014 > Mit Granada & Chile de Árbol

Endlich ein Bild-Update von mir!

Da sind fast alle dabei:



Hier sind die X-Strain (l.) und die zwei P360 (r.)



Die neuen Keimlinge werden hier auch vorgestellt. ;)
Granada de Chapada Diamantinha



und Chile de Árbol

 
RE: Místico 2014 > Tequila Sunrise & andere Sorten

Noch ein kleines Update: die 2. Granada hat sich entschieden, auch dabei zu sein:

http://abload.de/img/3rd5s.jpg

Außerdem sind ein paar Tequila -Sunrise Keimlinge auch gekeimt:

http://abload.de/img/y4kd4.jpg
 
Ein kleines Update von mir:

Die Chilis entwickeln sich ganz langsam. Eine Habanero naranja ist fast weg. Ich hoffe, dass sie sich erholen kann. Die Größten hier sind ein paar Paprikas und die Scorpion Butch T. Auf dem Bild gibt es auch ein paar Tomate-Keimlinge zu sehen.

jiatq.jpg


Hier sind die Tomaten und die zwei P360 sowie eine Rocoto Manzano und ein paar Paprikas zu sehen.

pakdm.jpg


Hier sind die letzten Tomaten:

n0kw8.jpg


Die X-Strain habe ich nicht fotografiert aber die wächst schön weiter, auch, wenn sie die direkte Sonne nicht so richtig ertragen kann. Sie ist ca. 10 cm hoch und breit.

Ein paar andere haben es nicht geschaft, wie z.B. die Tequila Sunrise (nach kurzer Zeit sind sie gestorben) oder die süßen oder die lilanen Habaneros (die sind nicht gekeimt).

Bisher habe ich alle Pflanzen nur in der Anzuchterde gehabt. Die, die umgetöpft wurden, sowie ein paar die in Pappe-Bechern immer noch sind, haben Pflanzenerde mit Guano-Dünger gemischt dazu bekommen.

So weit, so gut. :)
 
En kleines Update von mir: Meine Pflanzen wachsen. Viele haben neue Töpfe bekommen aber die restlichen bleiben immer noch in den kleinen Becher, da sie nicht so groß sind und ihre Würzel entsprechend klein sind.

Einige haben diese Abenteuer leider nicht erlebt. U.a. die lilanen Habbis, die kanarischen Tomaten, die Zimmertomaten und einige Jalape~os, orange Habbis und die Peruvian Purple. Aber ein paar Tomate-Sorten zeigen die ersten Blümchen schon, obwohl sie relativ jung und nicht so groß sind.

Ein paar Bilder davon gibt es ein bissl später.
 
Ein kleines Update von mir: Die Tomaten wachsen schön. Die Chilis nicht so besonders schnell. Vielleicht war die Erde einfach viel zu nass für sie. In den letzten paar Wochen habe ich sie in einem kleinen Gewächshaus gehabt. Dort haben sie wärme Luft unf gute Feuchtigkeit gehabt. Allerdings sind sie kaum gewachsen. Seit ein paar Tagen stehen sie dauerhaft in der Sonne.

Die neuen Blätter einiger Chilis waren gelb. Heute habe ich die Erde in ihren Töpfen umgedreht und sie war sehr feucht drinnen. Ihre Wurzeln waren teilweise immer noch sehr klein und dünn. Ich habe ihnen neue, trockene, vorgedünnte Erde geschenkt. Bilder folgen im Laufe des Tages bzw. morgen.
 
Da sind die Bilder. Diese habe ich soeben gemacht, daher sieht alles dunkel aus:

Granada, Jalape~o, Jalape~o und T. S. Moruga (v.l.n.r. & v.o.n.u.)
http://abload.de/img/4nunf.jpg

7 Pot Bubblegum, Cayenne rot, Chile de árbol und leerer Topf (v.l.n.r. & v.o.n.u.)
http://abload.de/img/1luct.jpg

Black (Tomate)
http://abload.de/img/umr50.jpg

Mehr Tomaten (unterschiedliche Sorten)
http://abload.de/img/jmocm.jpg

Tomaten und ein paar Chilis
http://abload.de/img/qhqic.jpg

Sweet Habanero, 7 Pot Bubblegum, Habanero orange und sweet Habanero (v.l.n.r. & v.o.n.u.)
http://abload.de/img/3zq8j.jpg
 
So, ein halbes Jahr später... Die Saison war nicht besonders schön. Am Ende habe ich nur mini Paprikas und einige P360 gehabt. Der Rest hat es nicht durch die nasse Zeit geschaft. Damit war die Saison zu Ende. In Kürze werde ich einen neuen Thread für die 2015-Saison haben.
 
Irgendwie waren die Chilipflanzen noch relativ klein als sie raus kamen. Das Wetter war auch nicht immer günstig. Hattest du sie alle im Beet oder auch welche in Töpfen?
 
Im Beet hatte ich nur ein paar. Die P360 und die Rocotto. Die restlichen Pflanzen waren alle in Töpfen und fast die ganze Zeit in einem Gewächshaus.
 
Zurück
Oben Unten