Mit Hakaphos überdüngt?

Orange Lantern

Jalapenogenießer
Beiträge
151
Hallo,

ich befürchte, meine Chilis mit Hakaphos überdüngt zu haben. Ich habe diesen Fehler im Frühjahr schonmal gemacht, weil ich mir die Dosierungsanleitung nicht richtig durchgelesen habe - seither habe ich gar nicht mehr gedüngt.

Gestern habe ich dann einen gestrichenen Esslöffel Hakaphos soft Spezial 16+8+22+3 auf 5 Liter Wasser aufgelöst und damit gegossen. Heute morgen lassen zwei Fatalii und eine Czech Black die Blätter hängen. Das waren genau die Sorten, die auch im Frühjahr schon am meisten Probleme mit der Überdüngung hatten.

War die Dosierung wieder zu hoch? Das müssten doch ungefähr die nötigen 200g pro 100l Wasser sein (so angegeben bei "Weiterkultur Topfpflanzen") Oder habe ich einen Rechenfehler gemacht?

Wenn ihr wollt, kann ich noch Bilder machen, aber im Grunde genommen lassen die Pflanzen nur die Blätter hängen, ist also kein spezifisches Schadbild.

Gruß, Thorsten
 
Ein gestrichener Esslöffel ist schon eine hohere Dosierung für eine annuum, aber das sie davon sofort stirbt glaube ich nicht.

Kann es sein, as die Erde komplett ausgetrocknet war, oder die Pflanzen schon beschadigte Wzrzeln hatten?
 
Ich wusste gar nicht, dass es einen Unterschied gibt, wieviel Annuums und andere Sorten vertragen?
Meine Jalapenos haben überhaupt keine Probleme gehabt, aber Fatalii sind ja chinense und die hatten schwer zu kämpfen.

Was für eine Dosierung würdest du denn empfehlen?
Die Erde war nicht ausgetrocknet, aber dass noch Wurzelschäden von der ersten Überdüngung da sind, kann ich natürlich nicht ausschließen.
 
Wusst ich auch nicht...

Hab langsam mit der Düngung (quer durch die Bank) begonnen und dann bis auf 2g pro Liter, also 24g in ne 12 Liter Gießkanne.
Damit gieß ich alle meine Pflanzen.
 
Für meine Pflanzen im GWH gieße ich 4 gestrichene Dosierlöffel in 10 Liter Wasser. Das ist zumindest die Empfehlung in der Dosieranleitung.

Grüße, Marc
 
firestormmd schrieb:
gieße ich 4 gestrichene Dosierlöffel in 10 Liter Wasser
könntest du mir bitte sagen welche Einheit dein Messlöffel hat?--4 gestrichene Dosierlöffel auf 10 Liter kommt mir jetzt sehr viel vor:huh:
 
Orange Lantern schrieb:
Hallo,

ich befürchte, meine Chilis mit Hakaphos überdüngt zu haben. Ich habe diesen Fehler im Frühjahr schonmal gemacht, weil ich mir die Dosierungsanleitung nicht richtig durchgelesen habe - seither habe ich gar nicht mehr gedüngt.


Du hast eine Tendenz von einem Extrem ins Andere zu fallen, oder? :rolleyes:
Erst Überdüngen, dann gar nicht düngen. Wenn Du die ganze Zeit nicht gedüngt hast, warum gehst Du dann gleich auf die 2g Dosis?

Hast Du noch anderen Dünger in der Erde?

Ich würde bei den Pflanzen, die die Ohren hängen, die Wurzelballen gründlich mit purem Wasser durchspülen und bei der Gelegenheit auch mal die Wurzeln anschauen. Sind sie hell und knackig oder dunkel und matschig? Ggf. matschige Wurzeln komplett abschneiden (schneiden, nicht reißen!).

Dann lass die Pflanzen mal paar Tage in Ruhe und gib Ihnen nur Wasser zu trinken. Grundsätzlich würde ich nicht mit einer so hohen Düngerdosis starten, sondern erst mal mit 0,5 %, dann 1 %. Insgesamt hat man eh weniger Probleme mit der mineralischen Düngung (wie z. B. bei Hakaphos), wenn man auch die Gesamtdosis auf mehrere Male verteilt, hat auch den Vorteil, dass die Pflanzen dann gleichmäßiger mit Futter versorgt werden, statt 1 x die Woche die Megadosis zu bekommen.

Soll heißen: wenn Du insgesamt 2 g/L geben willst, dann gib 2 x die Woche 1 g/L.
Du riskierst weniger Überdüngungserscheinungen und kannst besser gegensteuern, wenn einzelne Pflanzen empfindlicher reagieren ... die werden dann einfach bei der nächsten Runde ausgelassen.
 
das müssen aber schon recht kleine Dosierlöffel sein.

(Die von Düngerexperte verschickten fassen laut meinen Messungen mind. 16g, anstatt der auf den Löffel geschriebenen 10g)
 
Puh, des wären 6,4 g pro Liter. Da hätten meine nen Schock, wenn sie ansonsten nur 2g pro Liter kriegen.
 
Mayachili schrieb:
hat auch den Vorteil, dass die Pflanzen dann gleichmäßiger mit Futter versorgt werden, statt 1 x die Woche die Megadosis zu bekommen.

Genau, das sollte man auf jeden Fall so machen.

Stell dir vor, du dürftest dich nur einmal die Woche richtig vollstopfen
und müsstest dann 6 Tage hungern. :crying:
 
Bei Überdüngung den Dünger ausschwemmen ( ausgepflanzt min.30l am m² , im Topf so das ungefähr die gleiche Menge Wasser herausläuft wie der Topf Volumen hat)

Allgemein ist deine Düngung nicht ideal im Frühling zu viel, dann Monate nichts ( Hakaphos ist in 14 Tage nicht mehr verfügbar für die Pflanze) und dann wieder Vollgas. Wenn du solche Probleme mit der Dosierung und Regelmäßigkeit beim Düngen hast würde ich dir empfehlen auf einen Dauerdünger um zu steigen
( z.b. Osmocot, Oscorna............) der gibt passend zu Temp. und Feuchtigkeit die Nährstoffe ab.
 
Danke für die Tipps!

Der Grund, warum ich nicht gedüngt habe, war die Überdosierung vom Frühsommer. Ich dachte, da wird noch genug Dünger in der Erde sein. Die Pflanzen sahen ja auch prima aus und haben Blüten und Früchte.
Gestern wollte ich ihnen wieder etwas geben, weil es ja doch schon eine Weile her war. Bei der Dosierung habe ich mich orientiert an der Anleitung, die in der Packung stand.
Dort steht: "Topfpflanzen - Weiterkultur: 100-300g/100 l Wasser" Und das soll man angeblich 1-2x die Woche geben. Dass Chilis nicht die klassischen Topfpflanzen sind, ist schon klar, aber es heißt ja immer, sie wären "Starkzehrer" ;)
Jedenfalls wären das 10g auf meine 5 l Gießkanne - und das kommt ja ungefähr hin mit einem Esslöffel.

Naja, jedenfalls werde ich mal beobachten, wie sich das weiterentwickelt. Zu den Wurzeln kann ich nichts sagen, denn die Pflanzen stehen in 15 l Töpfen und so dick sind die Stämmchen nicht, dass ich mich traue, sie aus dem Topf zu heben.

Wenn sie überleben, wann, meint ihr, sollte ich das nächste Mal düngen. Und wieviel?

Gruß, Thorsten
 
Also wenn du die Mengenangabe einfach kürzt, also durch 10, komm ich auf 10-30 g pro 10 Liter.

Aber egal jetzt. Nimm einfach noch weniger am Anfang, so dass sie sich ein wenig daran gewöhnen.

Und lieber 2x die Woche weniger, als 1x die volle Dröhnung. :P
Und such dir 2 fixe Tage aus, so mach ich das.
 
Man findet im Netz widersprüchliche Angaben, ob Chilis Starkzehrer sind. Meiner Meinung nach sind sie es nicht.

2g pro Liter ist meiner Meinung nach zu viel, ein Viertel davon reicht auch. Es tötet die Pflanzen zwar nicht und sorgt sicher für ordentliches Längenwachstum, aber nicht unbedingt für Fruchtbildung. Wollt ihr Grünzeug ernten oder doch lieber Chilis?

Wichtigste Regel beim Düngen: Weniger ist mehr.

Grüße,
Evil
 
Das ist sehr sorten- und größenabhängig. Wenn du manche groß gewachsene Chinense hast, brauchst du ruckzuck 1,5g/L die Woche, bei großen Rocotos auch 2g/L. Mit groß gewachsenen Chinensen meine ich Büsche mit 1m bis 1,5m Höhe und mehr als 1m Durchmesser. Bei kleinen kommst du natürlich auch mit 0,5g/L aus.

Aber es kommt nicht nur auf die Menge an, sondern auch auf die Zusammensetzung. Anfangs düngt man natürlich eher stickstoffbetont um das Wachstum zu fördern, später aber kaliumbetont wenn die Pflanze blüht und Früchte bildet.
 
Zurück
Oben Unten