Mondkalender: Aussat Dezember 2012

Dr. Manhattan

Dauerscharfesser
Beiträge
879
Hallo

Will mal versuchen, mit dem Mond zu arbeiten.
Da ich mich da nicht wirklich gut auskenne, wann haben wir denn im Dezember ein gutes Zeichen zur Aussat?
Bzw. unter welche Art von Pflanzen fallen die Chili´s?

Vielen Dank
 
Danke Dir!

Was genau heißt das eigentlich?
Stimmt es, dass diese dann nur in der Nacht wachsen oder wie ist denn das?

Tomaten sind ja auch Nachtschattengewächse, aber die wuchsen oder reiften immer bei praller Sonne am Besten :)
 
Moin lieber Chili-a,

die Geschichte mit den Nachtschattengewächsen ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Wie der Name Nachtschattengewächs bereits sagt, muss das Gewächs in der Nacht einen Schatten werfen, wenn man vernünftige Ernteerträge erzielen möchte.
Die Chili-Pflanze selbst ist eine sogenannte Nachtschattenzeiger-Pflanze, d. h. je länger der nächtliche Schatten ist, desto schärfer die Chili am Ende. Deswegen macht es Sinn, die eigenen Chili-Pflanzen in der Nacht mit Hilfe einer Flutlichtanlage im Garten zu beschatten, um den maximalen Schärfegrad zu garantieren. Damit kann man dann bei einem gemütlichen Beisammensein bei den übrigen Gartenfreunden mächtig Eindruck schinden.

Ein gewisses Grinsen kann ich mir an der Stelle jetzt leider nicht verkneifen. Natürlich sind meine oben aufgeführten Erklärungen völliger Blödsinn. Woher der Name Nachtschattengewächse kommt, ist etymologisch gar nicht so einfach zu festzustellen. Man geht jedenfalls davon aus, dass der lateinische Name "solanum" sich nicht zwangsweise von sol (= Sonne) ableitet sondern eher von solari (= trösten, lindern). Viele Nachtschattengewächse enthalten Alkaloide, die in das Nervensystem von Säugetieren eingreifen und u. a. einen Rausch auslösen können. Das mag wohl noch die harmloseste Nebenwirkung sein. Die Pflanzen produzieren die Alkaloide, um Fressfeinde abzuwehren und nehmen dabei auch den Tod eines Tieres in Kauf.
In der Vergangenheit wurden jedoch Kranke mit geringen Dosen behandelt, um Beschwerden zu lindern. Heute beispielsweise wird ja das Capsaicin in der Medizin zur Durchblutungsförderung eingesetzt.

Viele Gärtner schwören auf die Wirkung des Mondes und gärtnern streng nach dem Mondkalender. Andere lassen sich nur bei Vollmond die Haare schneiden, oder machen bei abnehmenden Mond eine Diät, ... Möglichkeiten gibt es da viele. Du musst halt für Dich ausprobieren, ob Du eine positive Wirkung siehst oder nicht. Falls Du 2013 mit einer Versuchsreihe starten möchtest, findest Du hier einen Mondkalender 2013 mit den einzelnen Mondphasen.
 
:D:D:lol:
Ich hau mich weg - die "Erklärung" im ersten Absatz ist der Brüller!!

Ich selbst halte nicht allzuviel vom Mondkalender, möchte aber nicht bestreiten das es Auswirkungen haben kann!

Hatte da schon sehr hitzige Diskussionen über das Thema :whistling:

Wünsche allen die sowohl mit als auch ohne Mondkalender anbauen trotzdem alles Gute für die nächste Saison!!
 
Habbi Metal schrieb:
Auf den Mondkalender bezogen sind Chilis Fruchtpflanzen.

Schau dir mal diesen Thread an, Hero ist ja begeisterter Mondgärtner:

Gärtnern nach dem Mondkalender
(leider gehen einige Links nicht mehr)

Gruß Christian

Seh den Thread erst jetzt, sorry. :blush:
Klar, wer Fragen dazu haben sollte, einfach kurz melden. ;)

Chili-a schrieb:
Das verwirrt mich ...

So wie ich das verstanden habe, wäre der 26., 27., und der 28 November perfekt?

Wie genau kommst du da drauf? ;)
Mfg, Jens. :)
 
Zurück
Oben Unten