Papadopulus
Chilosoph (a.w.a.)
- Beiträge
- 6.568
Also dann ja sogar eher mit ein eiigen, oder?Jein.
Die F1 ist bei dem Vergleich eher mit Zwillingen zu vergleichen...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Also dann ja sogar eher mit ein eiigen, oder?Jein.
Die F1 ist bei dem Vergleich eher mit Zwillingen zu vergleichen...
Ganz streng nach Mendel ist die F1 uniform.
Genau. Die Vielfalt, wie oophag sie beschrieben hat, tritt dann eher bei F2 auf.Also dann ja sogar eher mit ein eiigen, oder?
PS: die gestellte Frage hätte wohl besser in einem anderen Beitrag gehört, aber ich wollte jedenfalls in diesen Faden mal was schreiben...Toll Volker, was du machst hat Hand und Fuß. Ich hab mich gefreut, dich persönlich kennengelernt zu haben.
Klasse,Danke Werner!
Ich hatte mir ja bei unserem Treffen eine Devils Tongue (White) von Josch gegönnt. Sie scheint sich gut eingelebt zu haben, es gibt etliche neue Knospen!
Gruß Volker
Klasse,
die Coyote Zan White von Volker hat noch keine Knospen.
Danke, bin auch recht zufrieden!Hui, da sind ja schon richtige fette, schöne Pflanzen. Tolle Rocoto-Blüten – ich liebe diese Farbe!
Die Rocoto Blüten sehen echt klasse aus. Ich freue mich schon wenn meine Red Large von Papadopulus blühen. Auch deine anderen Pflanzen Volker Hut ab. Drück dir die Daumen wegen deinem Sorgenkind.
Freut mich, dass sie dir gefällt! Zwar ziemlich untypisch vom Wuchs her, aber der Blüten- und Fruchtansatz ist wirklich enorm! Die hat sich bestimmt gedacht: In diesem engen Gewächshaus mach ich mich mal lieber schlank!die peach scorpion finde ich klasse. schlank, leicht anzubinden und ordentlich blüten. da könnte man viele pflanzen auf einer begrenzten fläche unterbringen.