My Hot Season 2015

RE: Meine Saison 2015 mit UFO-LED

Ich finde auch dass sie sich ganz gut machen :thumbup:
Und keine Angst vorm "spargeln" - man kann die ja noch immer etwas tiefer setzen.
Wenn sie dann schon ein paar Blätter mehr haben ist die Gefahr auch nicht mehr so schlimm!

Alles in Allem läuft's doch eigentlich ganz prima :)
 
RE: Meine Saison 2015 mit UFO-LED

Sieht bisher ja super aus! :) Das UFO scheint zu funktionieren :)
 
RE: Meine Saison 2015 mit UFO-LED

Ich danke euch für die Antworten :)

Tja in der ersten Saison... und dann noch alles richtig machen wollen!

Die Habanerosamen sind bis jetzt nicht so dolle. Drei sind gekommen von 8. Hoffe dass des bei den Reapern besser aussieht ;) Ich muss mich so oder so bald entscheiden ein paar Pflanzen abzugeben. Der nächstgrößere Topf also die 3,75 Liter sind nur noch 12 mal Töpfe da. :w00t:
 
RE: Meine Saison 2015 mit UFO-LED

... oder ... Du besorgst Dir noch ein paar Töpfe. ;):)

Findest Du in Gärtnereien Deiner Nähe oder auf Friedhöfen in den Abfallbehältern. :D
Alles kostenlos. :)
 
RE: Meine Saison 2015 mit UFO-LED

Könnte ich auch,
aber dann hängt der Haussegen schief :whistling:
Ich krieg auch auf meinem Balkon später nicht mehr unter :ohmy:

Ich verhandele dieses Jahr um nen Garten mit kleiner Hütte. Aber da ich mich im Moment finanziell nicht sonderlich stark einbringen kann könnte es sein, dass ich diese und nächste Saison noch etwas eingeschränkt bin.

Ich würde natürlich auch gerne voll durchstarten. Ist mitten im Stadtzentrum ohne Garten leider nur eingeschränkt möglich.
 
RE: Meine Saison 2015 mit UFO-LED

So bevor das Wochenende ganz vorüber ist ein kleines Update.
Die Blätter kommen nach und nach. Ich bin zufrieden. 4 Habaneros haben sich blicken lassen.
Fotos folgen wenn es sich lohnt :w00t:

10903784_334818350043526_894535562_n.jpg
 
RE: Meine Saison 2015 mit UFO-LED

Heute nur eine kleine Info:

Die weisse Silofolie ist nach langem hin und her in der e-Bucht bestellt :blush:
 
RE: Meine Saison 2015 mit UFO-LED

Hier wird technisch also schon weiter aufgerüstet :D
Sehen gut aus deine Kleinen :clap:
 
RE: Meine Saison 2015 mit UFO-LED

Schauen gut aus! :) Der blinde Passagier wächst ja auch fleißig mit :D
 
RE: Meine Saison 2015 mit UFO-LED

Vielen Dank,

es werden die nächsten Tage dann wieder Fotos folgen. Für die Lampe wird ein Galgen gebaut. Im Moment steht das auf einer improvisierten Halterung aus Brettern aund Büchern.
 
RE: Meine Saison 2015 mit UFO-LED

Hallo,

ich krieg ein wenig die Panik :crying:

Ich weiß mal wieder nicht ob das normal ist aber bei den Pflanzen der zweiten Welle kommt das erste Blattpaar und das sieht ziemlich gelb aus. Vlt. ist das ja normal. Den Keimblättern geht es dabei prächtig bei allen Pflanzen, also nichts hängt etc. Oder hab ich die Pflanzen zuviel gegossen ??? Was nun ?

Ich hoffe auf dem Bild kann man etwas erkennen. Die Blattränder sind in der Realität noch eine Spur gelblicher

10756026_1053853387973839_548206280_n.jpg


Es dankt der Panikpräsident :w00t:
 
RE: Meine Saison 2015 mit UFO-LED

Ich war gerade am verzweifeln, da die bei allen Pflanzen so gelblich kommen!
Ich muss wohl bei der ersten Welle gepennt haben!!!
 
RE: Meine Saison 2015 mit UFO-LED

Der Rest der Pflanzen haut richtig rein was das wachsen angeht. Der lautlose Lüfter ist verbaut. Eine Wohltat für die Ohren und 28 Grad für meine Box.
Die Weiße Folie kommt morgen oder übermorgen an. Ich werde am Montag/Dienstag einen Galgen für die Lampe bauen, dann gibt es auch die Folie eingebaut. Fotos folgen selbstverständlich!!!
Die Carolina Reapers von Semilla wurden eingeweicht und ins Gewächshaus verfrachtet. Vier Habaneros wurden umgetopft.
 
RE: Meine Saison 2015 mit UFO-LED

Etwas zurück fahren mit dem gießen, das legt sich wieder alles im grünen Bereich :) als Tip vor dem gießen erst mal den Topf anheben wie schwer er ist viele gießen einfach und merken nicht das der Topf noch schwer ist. Auch verbrauchen anuumms mehr Wasser als Chinensen, sollte man auch bedenken beim gießen nicht alle gleich behandeln ;)
 
Zurück
Oben Unten