Nach Ueberwinterung 2 Schaeden, was ist das?

gazpacho

Jalapenogenießer
Beiträge
284
Hallo

nach meiner letzten eher unerfolgreichen chillizucht im letzten jahr sind von 40 pflanzen etwa 3 uebrig geblieben :P

bhuts und ne lemon drop

Die bhuts stehen seit einer woche wieder draussen und sehen bis auf 2 dinge okay ist

Zum einen hab ich an wenigen blaettern solche pigmentstoerungen. Koennte es an mangelndem duenger liegen? habe erst jetzt wieder angefangen mit duengen.

zum anderen hat die pflanze, seitdem sie draussen steht an einigen blaettern so was goldiges. Das hatte ich noch nie

pigmente.JPG


gold.JPG
 
Hast du die Pflanzen an die Sonne gewöhnt??? Oder se einfach so rausgestellt... dann würde ich auf Sonnenbrand tippen...
 
Sonnenbrand!!!

Mit den Pflanzen ists wie mit uns Menschen. Im Winter werden wir und sie quasi zu Kalkleisten. Daher müssen die Pflanzen, genau wie wir anfangs mit der Sonnen vorsichtig umgehen.

Die Pflanzen solltest du erstmal langsam umstellen, anfangs in den Schatten, später in den Halbschatten und dann dürfen sie richtig raus. Und auch anfangs gut auf die Blätter achten. Hängen sie, sofort rein ins Haus/Wohnung und gut gießen.

Die ersten paar Tage sind für alle beteiligten etwas stressig.
 
so sahen meine auch aus als die aus dem winterquartier wiederkahmen. auch die grauen ausgedünten stellen hatten sie trotz kunstlicht. Aber bei mir wachsen jetzt alle wieder normal weiter als wär nie was gewesen. Die alten blätter werden abfallen.

Einfach wieder normal anfangen zu düngen und vileicht etwas frische erde obendrauf und dann gehts den bald wieder gut.
 
Bild 1: Spurenelementemangel (vermutlich Magnesium). Wieder anfangen zu düngen und das legt sich.

... und sehe ich da auf dem Blatt ganz rechts oben (direkt am rechten Bildrand) evtl. die Haut einer Blattlaus (das weiße längliche)? Möglicherweise kommt da grade wer zu Besuch ... hat aber mit den großen Flecken nix zu tun.

Bild 2: Sonnenbrand ... hat nanaglen ja schon primchen erklärt.;)

Alles kein Drama. Viel Spaß mit den Überwinterern. :)
 
hey ho

nochmal ein bericht.

also die blattlaeuse HATTE sie wohl mal. Das sind noch die reste. Momentan hab ich keine mehr gesehen.

Was mir jetzt eher sorgen macht ist folgendes: Die stehen draussen bei wind und wetter wieder. War 3 tage nicht da und jetzt haengen die Haelfte der blaetter und sehen matschig aus. Ich schaetze einfach mal das liegt an den temperaturen um 5 grad.

ach und gegossen hab ich sie genug :)

haengen.JPG
 
Also bei diesen Temperaturen die Pflanzen draußen stehen zu lassen, das nenn ich mutig.
Es wird nachts noch sehr, sehr kalt und das in Verbindung mit dem Wind ist für jede Chili der Tod!
 
Das nenn ich nicht mutig, sondern dämlich...:P
Es ist noch viel zu kalt, das hat nix mit der Größe zu tun. ;)
 
Ich würde aucj sagen die Kälte ist der Verursacher. Zusammen mit zu viel Wasser.
 
ohh. mist :( ich will die bhuts nicht verlieren... hab sie reingestellt wieder..... und ein paar schrumpelige blaetter entfernt.
 
Dann drück ich dir die Daumen, aber wenn sie einmal richtig kalte Nachttemperaturen abbekommen hatte, ist es wohl zu spät. :(

Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
 
naja, 2, 3 naechte haben sie abbekommen :S

man wuerde so gerne mal ne bhut probieren. Konnte das lettzes jahr nicht :(
 
Zurück
Oben Unten