Nachtfrost

Diavolino

Habanerolecker
Beiträge
555
Hey liebe Leute, hier ne kleine Wetterwarnung, bei uns sind heute Nacht und Morgen Nacht 2-3 Grad mit Nachtfrostgefahr angesagt!

Ich dachte erst, die wollen mich verarschen... :crying:

Mütter und Väter, holt die Chilis rein.. ich muss erstmal abernten, die passen alle net ins GWH.

Deutschland ist echt das falsche Land für Hasser der dunklen Jahreszeit..

Gruß Daniel
 
Ja ich mach mir auch schon ein wenig Sorgen.. aber der goldene Oktober soll ja noch kommen.. hoffentlich!
Bisher hab ich nur von Frost in Bodennähe gelesen, daher hoffe ich, dass meine Pflanzen das auf dem Balkon(3.Etage) überleben. Bisher hatte ich glaube immer 3°C mehr als angesagt wurde.

Gruß
Christian
 
Die nächsten zwei Nächte können echt gemein werden.
Bei mir reden sie zwar von einem Grad mehr,
aber das ist ja nunmal auch nicht viel.

Wenn wir das gut überstehen, geht's aber erstmal.
Schliesslich gibt's die nächsten Tage auch wieder richtig viel Sonne.
 
Als ich das eben gelesen hatte, war ich echt erschrocken.
Zum Glück redet hier der Wetterbericht von 4°C Tiefsttemperatur. Das sollten sie novh kurzzeitig verkraften.
 
Denke auch das die Chilis das überstehen werden, da es ja die Tiefsttemperatur ist und die ist ja nicht überall.
Meine Chilis (Chinesen) stehen im Tomatenzelt und dort war die niedrigste Temperatur ca. 7.5° - die höchste ca. 26° die letzten Tage. Der Rest steht im Freien
Hoffe das die Grünen Chilis noch alle abreifen.
Was ist eigentlich beim abreifen das wichtigste Wärme oder Licht ? oder ist das egal sobald der Reifeprozeß gestartet ist.

Schöas Tägle
 
Bei mir hat´s die letzten Nächte schon nur noch zwischen 4 und 7° C, somit ist´s jetzt nix Neues für meine Pflanzen. :D Tagsüber sind die Temps ja glücklicherweise noch im annehmbaren Bereich.
 
In Mannheim gehen die Nachttemperaturen noch. Das zeitweise feucht-kalte Wetter hat den Chilipflanzen auf dem Balkon nicht viel ausgemacht. Es reift alles nur noch sehr langsam ab. An der Trinidad Douglah färben sich einige Früchte gerade um. Damit habe ich nicht mehr gerechnet. Die Tomatenpflanze hat aber stark unter dem Wetter gelitten. Dann werde ich wohl besser alles abernten wo der Farbumschlag begonnen hat. Danke für die Wetterwarnung.
 
Oh mann, mir schauerts auch schon gewaltig den Rücken runter, wenn ich die Temperaturen so sehe. Meine Glockenpeperoni schiebt jetzt erst Früchte raus. Die werden wohl am Balkon nimmer reifen....
Dann muss ich die halt innen weiter kultivieren und ggf auch überwinter.

Liebe Grüsse und noch gutes hoffen auf noch nen schönen Goldenen Oktober

Kerstin
 
Also wir hatten hier auch schon kurzzeitig 3 Grad in der Nacht. Keine meiner Pflanzen sind abgestorben.

Sie stehen dauerhaft draussen. Mal schauen wie das Wetter nach diesem Wochenende wird derzeit ist es ja noch gut. Dann geht es ab ins Zimmer ;)
 
War auch schon am überlegen die Pflanzen rein zu stellen. Aber noch kommen wir bei uns nicht unter 8/9°C
Hab die Töpfe jetzt mal auf einen Tisch über den Kellerschacht gestellt - Da kommt ein wenig warme Luft hoch ;)
Danach werd ich die Pflanzen glaub ich ins OG stellen, da ists schön warm und Sonne gibts auch noch...
 
Bei uns in der Südsteiermark ist es (noch) halbwegs "warm" bei nächtlichen 6-7°, aber dafür Dauerregen. Meine Outdoor-Pflanzen stehen zwar unterm Dachvorsprung und werden nicht direkt nass, aber die hohe Luftfeuchtigkeit ist trotzdem da.
Neue Blüten fallen leider fast alle ab.
Bestehende Früchte reifen hoffentlich noch nach.
Die Rocoto beginnt jetzt erst Früchte zu bilden.
Ich glaube wir hoffen alle auf den goldenen Oktober, bin gespannt ob er tatsächlich kommt.

LG Su
 
Nachdem es jetzt auch bei uns im Süden kaalt wird haben wir unser GWH aufgebaut.
Die ersten Bewohner auf Schädlinge kontrolliert und jetzt sind sie schon eingezogen.
16064338ui.jpg


16064339pc.jpg


16064341ud.jpg


16064343jw.jpg
 
... jetzt muss ich mir nur noch eine effektive Beheizung überlegen.
Am sympatischsten wäre mir eine Variante mit Temp-Bereich von +5° bis +15° einstellbar, mal schauen.
Die Stromrechnung soll ja doch überschaubar bleiben :whistling:

LG Su
 
Hallöle,

hier im Vogtland ist der Spuk schon vorbei...-4°waren im Garten und deshalb sind meine Pflanzen auch schon auf dem Kompost.
die Chili auf dem Balkon hab ich teilweise grün abgeerntet und 3 Habaneropflanzen dürfen am
ersten Überwinterungsversuch teilnehmen...sie beginnen gerade erst mit dem abreifen.
Da ich mit meiner ersten Zufallssaison so viel Erfolg hatte werden es im nächsten Anlauf ca 12 Sorten...der Virus hat mich :devil:

ein schönes Wochenende wünscht Petra Sprudelwaser
 
Zurück
Oben Unten