LordDraven7584
Survival of the fittest
- Beiträge
- 2.344
Ich habe bis jetzt hier relativ wenig über die „Nachtschattengewächse“ gefunden. Habe sie auch sonst nur mal unter „Nachtschattengewächse“ gefunden. Eine etwas bekanntere Art muss wohl die Wonderberry sein? Ich selbst habe dieses Jahr die Otricoli Orange Berry, zumindest wenn sie keimt, soll aber auch gerne 3 Wochen brauchen. Ich kannte sie vorher nicht und habe sie eher durch Zufall entdeckt.
Habe hier einen Link zu den Sorten bei Deaflora.
Hat jemand welche von den Sorten bei Deaflora und kann von seinen Erfahrungen berichten? Einfach alles was irgendwie zum Thema passt gerne in diesem Thread Posten.
Die kleinen süßen Naschbeeren hören sich einfach sehr interessant an!
!!!Wichtiger Nachtrag!!!
Achtung: Der gelbe und orangene Nachtschatten scheint wie der schwarze Nachtschatten giftig zu sein. Ich konnte bis jetzt nichts anderes dazu finden. Verwundert hat mich das nur Deaflora die anbieten.
Wonderberry, Jaltomate, Otricoli Orange Berry, Hei Tien Tsai sind ungiftig und werden auch so auf vielen Seiten angeboten.
Also ich rate jedem von den gelben und Orangen Nachschatten zum Verzehr ab.
Habe hier einen Link zu den Sorten bei Deaflora.
Hat jemand welche von den Sorten bei Deaflora und kann von seinen Erfahrungen berichten? Einfach alles was irgendwie zum Thema passt gerne in diesem Thread Posten.
Die kleinen süßen Naschbeeren hören sich einfach sehr interessant an!
!!!Wichtiger Nachtrag!!!
Achtung: Der gelbe und orangene Nachtschatten scheint wie der schwarze Nachtschatten giftig zu sein. Ich konnte bis jetzt nichts anderes dazu finden. Verwundert hat mich das nur Deaflora die anbieten.
Wonderberry, Jaltomate, Otricoli Orange Berry, Hei Tien Tsai sind ungiftig und werden auch so auf vielen Seiten angeboten.
Also ich rate jedem von den gelben und Orangen Nachschatten zum Verzehr ab.
Zuletzt bearbeitet: