Naga Viper- Helle Blätter

Ich denke auch dass es eher Sonnenbrand ist. Die Blätter sind nicht gelb an den "Blattadern". Die sind ja noch richtig grün. Nährstoffmangel oder -überschuss müsste meines Wissens nach eigentlich an den Blattadern beginnen.
Aus meiner Terrarienzeit weiß ich dass Leuchtstoffröhren sehr unterschiedliche Werte je nach Entfernung abgeben. Ich würde die Röhre nochmal 10cm weiter weg hängen.

LG
 
Auszüge aus Biogarten.de

Treten die Blattvergilbungen zunächst an den jüngeren Blättern auf, so fehlen Spurenelemente wie Eisen, Kupfer oder Zink.

Blattchlorosen durch Kalküberschuss im Boden. Dadurch wird Eisen festgelegt (auch durch Phosphatüberdüngung möglich). Besonders leichte, trockene, alkalische Böden verursachen diese Mangelerscheinungen, ebenso kalkhaltiges Gießwasser. Bei nassem und stark verdichtetem Boden sollte zunächst Abhilfe geschaffen werden mit Lockerung und Einbringen von Kompost und Sand, ggf. muss sogar eine Dränage eingebaut werden. Der Eisenmangel zeigt sich an den Jungtrieben, die leuchtend gelb sind und an den jüngeren Blättern, die gelb werden, während die Blattadern zunächst grün bleiben.



In den Hakaphos Düngern sind Bor, Eisen, Kupfer, Mangan, Molybdän, Zink enthalten – ich verwende für die Anzucht den Hakaphos grün
http://www.compo-expert.com/de/startseite/produktgruppen/naehrsalze/hakaphos-naehrsalze/hakaphos-naehrsalze-ammonium-betont.html
 
Der Martin hat Recht! Habe gegoogelt und bin auf das gleiche Ergebnis gekommen. Meine erste These war falsch!
 
Also ich habe jetzt als erstes die "Betroffenen" Pflänzchen aus dem Licht genommen und werde sie ein paar Tage im Dunkeln stehen lassen.

Schauen was passiert. Evt späteres Umpflanzen.
Werde wieder in den Thread schreiben sobald veränderungen sichtbahr sind,

LG:blush:
 
sony91ab schrieb:
Also ich habe jetzt als erstes die "Betroffenen" Pflänzchen aus dem Licht genommen und werde sie ein paar Tage im Dunkeln stehen lassen.

Ganz im Dunkeln würde ich sie aber auch nicht lassen.
Vlt kannst du sie ja nur etwas weiter vom Licht (wenn dass denn überhaubt das Problem ist und nicht doch eher Eisenmangel oä) oder auch an ein Südfenster stellen!

Hoffe du berichtest weiter wenn sich Änderungen (hoffentlich Verbesserungen) zeigen!

Drück dir die Daumen
 
so, nun bin ich an der stelle das ich mir neue Erde holen werde.

Bin am verzeifeln, die Blätter werden noch weisser. Ich werde jetzt alle Pflanzen in neue Erde Pflanzen, sowie das Gisswasser immer Filtern.
 
vieleicht ist hier was bei... http://www.bio-gaertner.de/pflanzenkrankheiten/Chlorosen-Eisenmangel
 
Jop hab ich schon gelesen, danke trozdem. Habe Heute Alle Pflanzen umgepflanzt in neue Erde. (Compo Bio Pflanzenerde) Werde weiterhin berichten was passiert. Lg
 
So, Hier ist eine Aktualisierung. Die Pflanzen wachsen in extremen Tempo.

Hier ist ein unterschied von 2 Wochen:

Lg
 

Anhänge

  • IMG_2298.JPG
    IMG_2298.JPG
    48,9 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_2300.JPG
    IMG_2300.JPG
    60,1 KB · Aufrufe: 46
Super - jetzt bin ich aber echt erleichtert, dass alles so gut geklappt hat!!

Toll sehen sie mittlerweile aus :thumbup:
 
Das ist mal sehr positiv verlaufen!
Geb Dir Recht neue Erde kann Wunder bewirken. Ich habe draussen extra einen Sack komplett durchfrieren lassen, in der Hoffnung so alles zu killen was greucht und fleucht!
Nach dem "Auftauen und Aufwärmen" dann flux ausgesät.Alles toll geklappt und die ersten haben nach 6 Tagen den Kopf gehoben.Nur sie waren gelb.Das kommt vor ist normal.Als sie das 2te Blattpaar bildeten und immernoch gelb waren sind die Alarmglocken hochgegangen.Ich nachts mal das Licht eingeschaltet und was sah ich? Kleine,weiße Krabbelviecher! Sahen aus wie Erdläuse.Am nächsten Tag die Keimlinge gehutsam in guter Erde unterbracht und gottseidank nur 10% Verlust gehabt.Weiß heute noch nicht was das für Tiere waren.Kein Googlefund.Leider auch keine Bilder gemacht! Panik und los, retten was zu retten ist.Ich pers.werde auf jedenfall keine Billigblumenerde mehr kaufen.Aufzuchtserde hab ich auch noch nie benutzt.Lieber ein paar Teuronen für nee gute Erde und gut.Wenns an die großen Pötte geht wird eh selber gemischt.Sparen in allen Ehren! Kaufen mußte die "Teure Erde" dann doch.Also lieber gleich und Ruhe im Cartoon bzw den Töpfen. Gruß Hans
 
ein kleiner TIP für die Anzucht.
Die Erde 10 min in die Microwelle und es gibt keine kleinen Krappeltierchen und Eintagsfiegen....
Mach ich schon jahrelang so .
 
Zurück
Oben Unten