Nanaglen Saison 2012 2012 ist bis dato ein mieses Jahr auch so

nanaglen

Jolokiajunkie
Beiträge
3.316
Leise denk ich schon ne ganze Weile nach und hab schon vor einigen Wochen das erste Saatgut bestellt. Dann wurde ich in Hamburg ganz böse mit dem Rocotovirus angesteckt....Vielen Dank dafür Habi Metal:confused::eek: . Prompt hab ich bei Semilas quasi mal die komplette Rocotoliste bestellt (nicht ganz aber bestimmt 2/3)

Ich werde so mal nächste Woche Rocotos versenken, dann grüble ich mal über Chinensen und dann zum Ende zu noch ein paar Anuums. Bei den Anuums werd ich 2012 vielleicht mal mehr in Richtung Paprika gehen, denn da hab ich Saat von ein paar recht schräg klingenden russischen Sorten.

Ein paar Tomaten werden es auch wieder werden, da allerdings auch eher russische und ne nette sizilianische Cherry, die mir unglaublich gemundet hat.

Von den diesjährigen Chilis werd ich auf jedenfall wieder die Bullnose und die Chimayos am Start haben, bei den anderen, schaumermal. Ist halt ne Licht und Platzfrage, und ich wollte nicht ganz so übertreiben wie dieses Jahr wo ich immer 4 Körner versenkt hatte und bei fast jeder Pflanze mindestens 75 % und mehr Keimquote hatte, und mein WZ aussah wie ein Gewächshaus.

Naja....ich werd nun mal gepflegt eure 2012er Threads lesen und mit euch allen mitfiebern. Freu mich schon tierisch auf die ersten kleinen Sonnensegel :D:w00t:
 
RE: Nanaglen Saison 2012, das laute Nachdenken startet

Haha, so ging's mir letzte Saison auch, dass ich immer dachte "Lieber ein paar Körnchen mehr, die werden ja sowieso nicht alle was" und dann stand ich mit etwa 100 Pflanzen da :confused::P

Ich wünsch dir auf jeden Fall nen guten Start in die Saison und bin schon gespannt, welche Sorten es bei dir auf die Liste schaffen. Wann startest denn mit der Aussaat der Chinesen und Annuums? Brauchen Rocotos denn so viel länger zum Keimen? Kenn mich mit denen gar net aus, daher die Frage ;)
 
RE: Nanaglen Saison 2012, das laute Nachdenken startet

Na dann viel Glück Andrea das alle Sorten keimen :)

Katscha!
Rocotos keimen auch zwischen 7-10 Tagen kein Problem, legt nicht zu früh los 4-6 Wochen später können euch am Ende den Arsch retten was den Platz betrifft :D;)
 
RE: Nanaglen Saison 2012, das laute Nachdenken startet

Na dann mal viel Geduld bei der Planung für die nächste Saison :).
Was du bis jetzt geschrieben hast, klingt ja doch interessant...besonders da es ja scheinbar nicht gerade wenig Rocis geben wird. :D

Bin gespannt wies weiter geht und wünsch viel Erfolg und gutes Gelingen :).
 
RE: Nanaglen Saison 2012, das laute Nachdenken startet

Auweia Andrea!

Wenn du da von einer Sorte Rocotos nur eine Anbaust und sie gut pflegst geht dir bestimmt schneller der Platz aus als dir lieb ist!
Ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute für die kommende Saison! :)

Gruß Martin
 
RE: Nanaglen Saison 2012, das laute Nachdenken startet

Schön das dich der Rocoto Virus gepackt hat! :P

Und die Rocoto Riesen Beere die du probiert hattest war noch nicht 100% Vollreif und eine der kleinsten.
Daher wünsche ich dir viel Spaß mit den Rocotos, das sind echt tolle Sorten und schöne große Pflanzen.

Ich würde an deiner Stelle auch noch etwas abwarten, mindestens einen Monat noch.
Ansonsten sind sie später zu groß und du kannst sie nicht vernünftig für die Hauptsaison vorpflegen.

Gruß Christian
 
RE: Nanaglen Saison 2012, das laute Nachdenken startet

Viel Spaß für die Saison 2012.

Ich würde mit der Aussaat der Rocotos aber auch noch waren. Meine Chili des Seda habe ich 2011 erste ende Februar ausgesät, dachte auch das wird wohl nichts mehr.

Aber die ist superschnell gekeimt und gewachsen, hat es auf über 1.50 beschafft und wie der Teufel getragen. Stand im 25 Liter Kübel und war die große Pflanze.

Viele Grüße
Peter
 
RE: Nanaglen Saison 2012, das laute Nachdenken startet

OK, ich werde dann noch ein wenig warten und halt meine Abreifer und meine vier Überwinterer hätscheln. Ich hab gemerkt das Rocotos groß werden können, meine "Berg Chili" (ein gelber Rocoto) war obwohl kein Riese, doch recht ausladend. Der steht zusammengeschnitten zusammen mit der 2 Meter Chili im Südfenster und bleibt mir hoffentlich wohl gesonnen, so das ich ihn nächstes Jahr an einer für ihn angenehmeren Stelle weiter kultivieren kann. So gesehen hab ich ja wohl den perfekten Rocotostandort.
 
RE: Nanaglen Saison 2012, das laute Nachdenken startet

Wie groß war denn dein Topf für die Rocoto? 2m, respekt! Über 1,70 m hat's bei mir keine geschafft.
 
RE: Nanaglen Saison 2012, das laute Nachdenken startet

Die 2m Chili von Andrea war wohl die Pikles.
Das ist eine baccatum und die können echt riesig werden.

Bei Rocotos gilt echt, je Größer der Topf desto mehr Ertrag.
12L ist für eine Rocoto nicht viel, geht, aber je größer der Pott um so besser.

Habe da immer den 330L Topf von Hombre im Capsamania Forum im Hinterkopf....das ist der Wahnsinn..., ok vielleicht auch ein bisl viel......:D

Fällt mir noch ein das ich ja noch größere Töpfe bestellen wollte....
 
RE: Nanaglen Saison 2012, das laute Nachdenken startet

Ach stimmt, diese lange Chili Ich erinner mich an die Fotos ;) Ja ich glaub, ich brauch auch dringend noch größere Töpfe. Hoffentlich gibt's bald mal wieder 20% im Baumarkt..
 
RE: Nanaglen Saison 2012, das laute Nachdenken startet

Holt euch doch diese Baueimer, diese schwatten Kübel, die gibts so von ich glaub 11 Litern bis hin zu monströs auch in rund. Einfach ein paar Tage draussen stehen lassen, dann stinken die nimmer. Dann einfach Löcher unten reindengeln mit nem Teppichmesser, und man hat immens gespart. Ich seh nicht ein für so nen Blumenpott ein Vermögen auszugeben. Für das Geld krieg ich 20 Baueimer. Ja und die 2 Meter Chili ist ne Baccatum. Ein geiles Gerät.
 
RE: Nanaglen Saison 2012, das laute Nachdenken startet

Na dann wünsch ich gutes Gelingen. Werd das mit den Baueimern auch machen. Ein Teil kommt doch ins Freiland schätze ich. Muss mich mal kundig machen.
 
RE: Nanaglen Saison 2012, das laute Nachdenken startet

Da wünsche ich dir auch viel Spaß und vor allem eine gute Ernte in 2012 :D
 
RE: Nanaglen Saison 2012, das laute Nachdenken startet

Hihi...es ist schon lustig selbst von "altgedienten Hasen" zu lesen, daß sie sich in der nächsten Saison aber bestimmt einschränken. Und dann...??? Aber mir geht es genauso. Gerade kürzlich hat mir ein netter Foren-User gehörig meine Planungen für 2012 durcheinander gewürfelt. :D

Viel Erfolg für Deine neue Saison!
 
Zurück
Oben Unten