RE: Nanaglen Saison 2012 ich bleib euch doch erhalten
Ich hau es mal in diesen Thread hinein, da ich es da für am passendsen halte...
Also 2012 ist nicht mein Jahr, nicht nur chilitechnisch das könnt ihr mir glauben...
ich zähl nur mal 3 Highlights auf....
Schleichender Wasserrohrbruch
Schimmel in der Küche und das bisherige Highlight:
Ein Wohnungseinbruch....juhuuuuuu (Ironie)
Zudem hab ich meine beiden Aquarien abgegeben und momentan hab ich
wirklich Schmerzen in der rechten Schulter, ich krieg meinen Arm gar nicht mehr hoch....klasse sowas.... zwischenzeitlich hatte ich auh ne widerliche Ohrenentzündung mit absoluter Taubheit....war der Burner....
Achja und meine Wahnsinsernte bestand vielleicht mit sehr viel Goodwill aaus insgesamt 750 Gramm, aber nur mit sehr viel Goodwill.
Also momentan steht meine Küche grad im Wohnzimmer, der Entfeuchter ballert das letzte Mü Wasser aus den Wänden (die sind echt brutal die Teile) ne große leere Wand will nett gestrichen werden (hab da schon so ein paar Ideen) und ich grüble rum ob ich meine Küche, wenn sie eh schon halb abgebaut ist, boden- und spiegeltechnisch fliesen zu lassen (hab da auch Ideen und nur kurz gesagt hat mit der momentanen Fliesenmode rein nix zu tun
).
Nächste Woche kommt dann der Handwerken für die Fenster, die ich mir nun einbruchssicherer gestalten will und misst genauer aus....ja das ist auch noch so nett....2.400,- Euro die Nachrüsterei....
Gut das ich wenigstens das Geld wiederbekomme für den Stom den der Entfeuchter verbraucht und dadurch das die Becken nimmer sind ganz ordentlich spare.
Irgendwie nicht mein Jahr, und das waren nur die Highlights, die kleineren Nickeligkeiten und Nervenruinierer hab ich glatt schon wieder vergessen :undecided: ist auch besser so glaub ich.
Also ich denke mal ihr könnt mir verzeihen, das ich wirklich nicht soooo den Kopp hatte Prachternten zu bewundern die mir echt nur das Wasser in die Augen getrieben hätten. Und eines hab ich gelernt, ich werd wieder erst im Februar starten, dann sind meine Lütten auch kürzer in der Wohnung und dadurch nicht so Läusegefährdet, da sie ja kleiner rauskommen ans wahre Licht und in die Luft und sich dadurch strammer entwicklen können. Rocotos werd ich nächstes Jahr nimmer anbauen, ich bleib bei Annuums und Baccatums, naja ein paar Chinnsen werden auch dabei sein, da komm ich nicht dran vorbei.....und wieder Tomaten, ohne Tomaten ists doch irgendwie blöd.