@ Bernd
ich hatte meine Rocotosamen von meinem Cousin
5/6 sind gekeimt, bei ihm war die Ausbeute erheblich geringer
2 hab ich behalten, bei einer Pflanze sind die Früchte komplett sehr scharf,
die andere ist erheblich lascher, also vermutlich ist eine der beiden keine echte Rocoto Costa Rica yellow ( orange Früchte mandarinengroß, dickfleischig und superlegger)
ich hatte die im Wohnzimmer am Südfenster seitlich stehen, anfangs immer täglich besprüht, nach den Eisheiligen in große Töpfe rausgestellt auf die Veranda, da sind die dann etwas geschossen, weil zu wenig direkte Sonne aber Früchte hatten sie und die sind auch schon alle verspeist.
Die Pflanzen meines Cousins sind supertoll gewachsen, weil er auch super viel Zeit und gut gedüngt hat, viel tolles dunkelgrün, aber meine sind schon alle verspeist
die ersten Blüten sind abgefallen, da wars zu kalt und keine Biene in Sicht, aber dann hats geklappt
inzwischen stehen die in einem kühleren halbhellen Dachschrägenraum, etwas zurückgeschnitten und ich bin gespannt, ob die noch weiterleben wollen
ich finde die sind nicht komplizierter als Habaneros, bis auf die direkte Sonneneinstrahlung, die ihnen nicht gut gefällt...
einfach ausprobieren...
Gruß Margit