Neuanmeldung

Hallo Max,
und herzlich Willkommen!
welcomehier.gif


Wünsche dir mit deinen vielen Pflanzen viel Erfolg und viel Spass hier im Forum!
 
Hallole Max,
Auch von mir ein HERZLICH WILLKOMMEN aus der Lausitz im äussersten Osten Deutschlands. Du kommst aus einer sehr schönen Gegend. War früher desöfteren in der Gegend um Linz, St.Pölten, Stift Melk, Krems, Steyr mit dem Ennstal und im Gesäuse bis nach Liezen unterwegs.
100 sind eine ganz erquickliche Anzahl. Verwertest du die alle selbst?

karlinche
 
Lerion schrieb:
Herzlich Willkommen, auch wenn du Österreicher bist. :whistling:

Ne, Scherz! :devil:
Dann lass mal sehen was du kannst.

Gruß Denis

Hallo Denis!
Leg dich ja nicht mit uns Österreicher an!!!:P
Werden uns sicher noch öfter "hören"..:rolleyes:
 
karlinche schrieb:
Hallole Max,
Auch von mir ein HERZLICH WILLKOMMEN aus der Lausitz im äussersten Osten Deutschlands. Du kommst aus einer sehr schönen Gegend. War früher desöfteren in der Gegend um Linz, St.Pölten, Stift Melk, Krems, Steyr mit dem Ennstal und im Gesäuse bis nach Liezen unterwegs.
100 sind eine ganz erquickliche Anzahl. Verwertest du die alle selbst?

karlinche

Hallo Karlinche.
Danke für das Kompliment. Momentan ist es auch bei uns relativ kalt. Da wir in der Weingegend zu Hause sind, haben wir natürlich ein relativ mildes Klima. Seehöhe unter 200 Meter. Da gedeihen die Chilis auch relativ gut. Persönlich bevorzuge ich die Chinense Sorten. Heuer habe ich nur mehr um die 70 Sorten angebaut. 350 Pflanzen! Ca. 250 Stk. werde ich mir selbst behalten, der Rest wird an die Verwandt- bzw. Bekanntschaft aufgeteilt.
70 Tomatenpflanzen(14 Sorten) gehen da noch so nebenbei mit.
Aus den Chilis machen wir vorwiegend Pasten, 3 Verschiedene.
Feuerpaste, Habaneropaste u. Chilipaste.
verschiedene Fruchtliköre mit Habanero(natürlich aus den eigenen Garten).
Marmeladen mit Habanero usw...
Es ist für mich ein wunderschönes Hobby, aber auch sehr arbeitsintensiv.Man soll ja nebenbei auch noch arbeiten gehen.
Bis zum nächsten Mal. Max
 
Habbi Metal schrieb:
Herzlich Willkommen Max!

Bei mir sind es auch für chinensen die mich am Hobby festhalten.

Ich wünsche dir viel Spass hier im Forum.

Gruss Christian

Hallo Christian
Danke nochmal für die Willkommensgrüße.Ein Niedersachse, ein Habanerofreak!
Super:D Die Chinensen sind auch absolut meine Favoriten. Habe heuer 40 verschiedene Sorten angebaut. von extremscharf( Tr. Sc. Moruga), bis zur Warmduscherchili( Numex Suave Red u. Orange).Liebe auch die Fataliis (4 Farben), aber geschmacklich am Besten ist für mich Burkina Yellow Sc. Bonnet. Datil x Limon kommt auch wahnsinnig gut "rüber".
Ich habe euch schon im Forum, speziell unter" meine Chilis" desöfteren als Gast besucht. Mir gefällt da ganz besonders das Miteinander, kein Neid, jeder Versucht den Anderen zu Helfen, einfach Klasse.:):)
So, wünsche dir noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal. Max.
 
nexx schrieb:
Gerade nachgeschaut, das sind nur 10 km, die neue brücke machts möglich

Ich habe einen Kumpel in Haizendorf. Den besuchen wir öfter. Der hat natürlich auch Chilis. Teilweise von mir (Jungpflanzen), teilweise zieht er sie schon selber.Im September ist in Haderasdorf immer ein Chilifest. Übrigens bei uns auch. Natürlich nicht zum selben Termin. Bis dahin werden wir uns ja persönlich kennengelernt haben. Hab übrigens am Smartphone "What`s App". Gratis SMS, MMS,sogar Lieder und Videos kannst gratis verschicken. Supersache!!
 
VanDoom schrieb:
Hallo Max,
und herzlich Willkommen!
welcomehier.gif


Wünsche dir mit deinen vielen Pflanzen viel Erfolg und viel Spass hier im Forum!

Hallo Martin.
Habe schon sehr oft als "Gast" deine Pflanzerl bewundern dürfen. Supersache, wie du die Kleinen hegst und pflegst.Um deinen Wintergarten muss ich dich fast ein bisschen beneiden;);) Die An-bzw Aufzucht der Jungpflanzen ist da ganz wichtig. Voran ist voran kann man da nur sagen.
Ich habe erst anfang Jänner mit den Rocotos begonnen, Ab Mitte die Chinensen, Ende die Baccatums, und mitte Februar die Annuums. Ca. 10 Tage später als die letzten Jahre. Habe mich auch nach dem Mond gerichtet.
Nebenbei noch 14 Tomatensorten. Also fad wird uns auch Heuer wieder nicht.:blush:
 
nexx schrieb:
Whats app hab ich :)

In hadersdorf gibts ein chilifest??

Hallo! Ja, in Hadersdorf hat es bis jetzt im Oktober 2011 und im September 2012 ein Chilifest gegeben. Direkt am Hauptplatz. Besucht war es meiner Meinung nur mässig. Wir haben heuer auch unser 3. Chilifest in Wagram. Weniger Tam Tam, aber viel gemütlicher, mit mehr Besuchern. Bei uns sind nicht nur Chilifreaks, aber das macht das Ganze gemütlicher. L.G. Max.
 
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum! Na dann lass mal was von deiner Sortenvielfalt sehen, bin schon gespannt!
 
Zurück
Oben Unten