Neue Garten :D

Kannst du etwas vorschlagen ? ( GWH)
Ich muss da kräftig aufräumen, diese Schlauch zum bewässerung brauche ich nicht. Die Linke und Rechte Ablagefläche auch nicht. Eventuell baue ich da noch ein Hochbeet.
 
AAAAAlso, der Garten sieht ja schon recht gut aus. Hab schon schlimmere gesehen^^
Okay, kaufe dir ein Buch über den Schnitt von Obst und Zierpflanzen. Dann solltest du zuerst die Johannisbeeren schneiden. Beim Wein an der Hütte musst du aufpassen. Es gibt da Sorten die schnell die ganze Front zuwuchern.
Bei deinen mehrjährigen Blumen (Stauden) Wäre es schön zu wissen welches deine Lieblingsfarben sind.
Klasse wäre auch wenn du mal einen Plan machen könntest von dem Garten, also einfach aufmalen, von oben, wo was steht bisher und auch bitte Nord-Süd -Ausrichtung anzeichnen, dann sehen wir weiter.
Wie ist der Boden? Bau einen richtigen Komposthaufen, Streiche die Hütte, wie ist die Wasserversorgung? Leitung oder Pumpe?
Wenn du auf den Beeten nichts anbaust, bring Gründüngung aus, damit der Boden bedeckt ist und nicht austrocknet (dieses Jahr eher unwahrscheinlich^^) Die Gründüngung stirbt dann im Winter ab und bleibt auf dem Beet liegen. Auch im Frühjahr kannst du auf Beeten, wo erst im Mai Pflanzen raufkommen, Gründüngung ausbringen und dann einfach unterbuddeln. Nimm dann z.B. Spinat, den kannst auch essen im Herbst nimm z.B. Lupinen, die haben lange Wurzeln und holen die Nährstoffe wieder nach oben.
GWH immer schön sauber machen , damit wieder genug Licht reinkommt. Die Regale würde ich dran lassen, da kannst du dann Sachen ablegen oder im Frühjahr Pflanzen vorziehen. GWH im Frühjahr mit Erde auffüllen (unten). Den Bewässerungsschlauch würde ich auch lassen, aber ordentlich verlegen, wenn es im Sommer sehr warm ist, kommst du mit dem gießen garnicht hinterher.

Wichtig ist, kauf dir Bücher. Ich werde nochmal nachschauen welche zu empfehlen sind und schreibs dir dann.

Viel Erfolg
 
Schwitzender Gringo schrieb:
Bei deinen mehrjährigen Blumen (Stauden) Wäre es schön zu wissen welches deine Lieblingsfarben sind.

Das ist egal, bunt gemischt ist gut. Hab gesehen dass sehr viele hohe unterschiede gibts, wäre gut wenn ungefähr alles Pflanzen ungefähr die selbe Höhe hätten.

Klasse wäre auch wenn du mal einen Plan machen könntest von dem Garten, also einfach aufmalen, von oben, wo was steht bisher und auch bitte Nord-Süd -Ausrichtung anzeichnen, dann sehen wir weiter.

gartenh.jpg


Wie ist der Boden?

Mah, ich werde nicht schlau was den Boden betrifft. vielleicht poste ich nochmal ein paar Bilder mit Details der Bodenprobe. Sandig sicher nicht.

Bau einen richtigen Komposthaufen, Streiche die Hütte,

Sind alle arbeiten dass ich vorhabe, nur leider ist soviel zu tun dass ich zeit brauchen werde. Muss schauen wo ich Holz billig bekomme, der Komposter kann ich gleich bauen.

wie ist die Wasserversorgung? Leitung oder Pumpe?

Pumpe ist da, Leitung auch, bekomme die 4 Regentonnen aber gar nicht leer mit soviel Regen :devil:

GWH immer schön sauber machen , damit wieder genug Licht reinkommt.

Die ist teilweise hoffnungslos. Ich schaue schon nach ersatz Doppelstegplatten.

Die Regale würde ich dran lassen, da kannst du dann Sachen ablegen oder im Frühjahr Pflanzen vorziehen. GWH im Frühjahr mit Erde auffüllen (unten). Den Bewässerungsschlauch würde ich auch lassen, aber ordentlich verlegen, wenn es im Sommer sehr warm ist, kommst du mit dem gießen garnicht hinterher.

:thumbup:

Wichtig ist, kauf dir Bücher. Ich werde nochmal nachschauen welche zu empfehlen sind und schreibs dir dann.

Eine hab ich schon.
Selbstversorgt!: Gemüse, Kräuter und Beeren aus dem eigenen Garten

Danke für deine Hilfe. ich denke dass ich noch etwas Zeit brauchen werde aber in ein paar Jahren wird schon etwas ordentlich aussehen ;)
 
Stockrosen
Zweijährige Pflanzen, Du müsstest jetzt säen, um im nächsten Jahr blühende Pflanzen zu haben.

Goldlack
Auch zwei-, manchmal mehrjährig. Blüht im Frühjahr und duftet intensiv.

Löwenmäulchen
Einjährig, typische Bauerngartenpflanze.

Pfingstrose
Sollte unbedingt an einem Standort mehrere Jahre bleiben, umsetzen mag sie überhaupt nicht. Ist während der Blüte um Pfingsten herum eine Pracht.

Rittersporn
Die gibt es in blau und weiß und in verschiedenen Höhen.

Und dann gäbe es da noch Astern, Phlox, Iris, Annemonen, Purpurglöckchen,....

Geh mal in eine Buchhandlung oder eine Bibliothek und besorg dir ein oder zwei Bücher.
Und frag deine Freunde und Nachbarn.
Die schönsten Pflanzen bekommt man oft als Ableger.

Und denk nochmal darüber nach, ob wirklich alles gleichgroß sein soll.
Es wirkt viel lebendiger, wenn du verschiedene Größen kombinierst.

Viel Spaß beim Planen und Ausprobieren.
 
Emilies schrieb:
Mah, ich werde nicht schlau was den Boden betrifft. vielleicht poste ich nochmal ein paar Bilder mit Details der Bodenprobe. Sandig sicher nicht.


Hier findest Du sehr viel zum Boden, den Nährstoffen etc.
http://www.lwg.bayern.de/gartenakademie/infoschriften/garten_allgemein/


speziell dies

http://www.lwg.bayern.de/gartenakademie/infoschriften/garten_allgemein/linkurl_3.pdf

Die Gartenakademie Rheinland-Pfalz bietet auch viel nützliches.
http://www.gartenakademie.rlp.de/Internet/global/inetcntr.nsf/dlr_web_full.xsp?src=8R4H03M25S&p1=4PTO5CI8F7&p3=6PL1KYUZLQ&p4=443H2B5YO1



Wenn Du ein Gutachten zum Boden hast, schreib mal die Ergebnisse.
 
Zurück
Oben Unten