Neue Pflänzchen - weiter wachsen lassen?

Doch, die brauchen Licht.
die Stiele sind viel zu dünn, deswegen musst du sie auch stützen.

Auch wenn es schwer fällt, würde ich die Frucht abmachen.
Ansonsten kann es passieren, dass die Pflanze bis zur Reife nicht weiter wächst.

Gruß Christian
 
Da hat Christian vollkommen Recht. Bei der Höhe dürften sie, wenn sie "normal" gewachsen wären, keine Stützhilfe brauchen. Das kommt später, wenn die Pflanze voll mit Beeren hängt.

Hänge das Licht ganz dicht über die Pflanzen, dann wachsen sie langsamer und werden kräftiger. :)
 
Hi,
ich hatte diese Saison bei Jalapeno Early, Santa Fe Grande sowie einer weiteren Chilisorte auch sehr früh je 2-3 Früchte bekommen.
Die Pflanzen haben derart das Wachstum eingestellt dass an eine vernünftige Pflanzenentwicklung nicht zu denken war.

Nur 35cm hoch sind die Pflanzen im Laufe der Saison geworden und haben je 6-7 Früchte hervorgebracht.

Ich werde daher bei allen Pflanzen (für die Outdoorsaison 2013) keine Bestäubung Indoor mehr durchführen; evtl. werden die Knospen der ersten Blütephase auch gleich entfernt.
 
OK - habe nun die Frucht abgemacht und hoffe, dass die Pflanzen sich dann ohne ordentlich entwickeln.

Im Januar werde ich sowieso neue anpflanzen, da ist es nicht so schlimm wenn diese hier nichts werden.
 
So, die Pflänzchen wachsen und gedeihen und das Abmachen der ersten Frucht hat gefühlt der Pflanze auch geholfen.

Nun habe ich wieder bei einer Pflanze Blütentriebe (Pflanze ist ca. 10cm hoch, 6 Blüten bilden sich gerade). Soll ich diese lieber auch noch mal entfernen, oder können die dranbleiben? Ich vermute dass ich auch diese besser abmachen sollte...

Da ich die Pflanzen täglich 1-2x besprühe, bin ich mir sicher dass die dann auch alle zu Chilis werden würden.
 
Hängt von der Art ab. Bei C. Annuum ist der Ausbremseffekt durch die ersten ein bis drei Früchte (an der Hauptverzweigung und den nächstgelegenen Seitentrieben) besonders stark. Da sollte man unbedingt die Früchte entfernen.

Bei allen anderen Arten, die i. d. R. sowieso gleich mit mehr als einer Frucht starten, schafft es die Pflanze weiterzuwuchern trotz Früchtchen. ;)
 
Soll ich die Blütentriebe direkt entfernen, oder lieber warten bis sich erste Früchte daran bilden. Bin mir unsicher, ob es gut ist Blüten zu entfernen
 
Geduld. Vielleicht werfen sie die Blüten sowieso von alleine ab. ;)

Bei der SHP musst Du gar nix entfernen. Die bildet ja sowieso immer gleich mehrere Früchte, da geht nix schief.

Wichtig ist es bei "großfrüchtigen" Annuums, wobei zu diesen auch Sorten wie Jala und Cayenne zählen, nicht erst Blockpaprika. :rolleyes:
 
@Mayachili:

"Bei der SHP musst Du gar nix entfernen. Die bildet ja sowieso immer gleich mehrere Früchte, da geht nix schief."

Diesen Satz verstehe ich nicht ganz. Die Cayenne bildet doch auch zeitgleich mehrere Früchte, oder wie ist das zu verstehen?
 
Es geht um die Bildung einer Königsblüte (allererste Blüte, manchmal auch bis zu 3 Blüten gleichzeitig an einer Pflanze). Wenn diese dann zu Früchten werden stockt das Restwachstum der Pflanze bis die Früchte ausgereift sind. Weshalb man diese frühe Blüte bzw. Frucht bei den großfrüchtigen Annuums entfernt. Alle späteren Blüten sind kein Problem.

Die SHP startet in der Regel immer gleich mit ganzen Puscheln von Blüten, also keine einsame Königsblüte. Sie hat deshalb keine Probleme damit diese dann auch ausreifen zu lassen. Das ist sortenspezifisch. ;)
 
Zurück
Oben Unten