Neues Mitglied und Buchvorstellung

MartinHornauer

Martin Hornauer
Beiträge
14
Ein herzliches Hallo an die Chilifront!


Mein Name ist Martin Hornauer und ich bin seit über 10 Jahren leidenschaftlicher Chiligärtner und Sortenjäger.
Mein Chilidomizil hat seinen Sitz in Straubing / Niederbayern.

Die vergangenen Jahre habe ich nicht nur genutzt um meine Schätzchen zu fotografieren und zu katalogisieren, sondern auch ein Buch über den Anbau, die Verarbeitung und vor allem die Artenvielfalt unserer geliebten Früchtchen zu schreiben.

Wer Lust hat kann gerne in meiner Leseprobe blättern: http://www.das-chili-handbuch.de/leseprobe.pdf
Weitere Infos erhaltet ihr ebenfalls unter: http://www.das-chili-handbuch.de

Ich freue mich jetzt schon auf Klicks und das ein oder andere Feedback :happy:


Euer Martin


front.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich willkommen, Martin!

Mir gefällt deine Leseprobe, das ist für Anfänger sicherlich eine sehr gute Einführung.
2-3 Rezpte werde ich daraus mal zubereiten, danke dir dafür! :)
 
Willkommen im Forum:thumbsup:
Werde da mit sicherheit mal reinschauen in das Buch!
 
Servus,
Mir hat die Leseprobe gefallen, bin gespannt was der Rest vom Buch zu bieten hat, mal schaun wann der Postbote es bringt ;-)
Grüße
Roman
 
Hallo Martin,
schön, daß du dich hier angemelde hast. Bestimmt kannst du hier noch viel lernen.
Wenn ich Hornauer lese, denke ich immer an Thomas G. Hornauer.
Viele Grüße
S P
 
Willkommen hier im Forum! Die Leseprobe gefällt mir sehr gut, auch wenn ich dich hier gleich mal auf einen Fehler aufmerksam machen möchte. Die Sorte, die du vermutlich aif Seite 91 beschreibst heißt meines Erachtens Jalapeño Craig's Grande, nicht Jalapeno Graig's Grande
 
Hallole,
Auch von mir ein HERZLICH WIKKOMMEN hier im Forum.

Größe aus der sächsischen Lausitz

Karl
 
Auch von mir noch ein herzliches Willkommen hier, danke für die Leseprobe, das Buch werd ich mir bestimmt noch bestellen, sehr informativ!
 
Willkommen !
Habe dein Buch gestern bekommen.
Hier mal mein kleines Feedback

- Bilder gefallen mit zum Teil sehr gut !
- Format ist etwas unhandlich
- an mehreren Stellen fehlt der Ende von Sätzen, das finde ich persönlich sehr unschön beim Lesen. Und kann es einmal entschuldigen aber mehrmals finde ich schon sehr Ärgerlich bei einem Buchh das 21,90 Euro kostet.
- Familie bei den Steckbriefe ist Botanisch nicht richtig.

Sind auch noch diverse Kleinigkeiten die mir aufgefallen sind bei der ich etwas anderer Meinung bin.

Gruss

Alexander
 
Hallo Alexander,

Vielen Dank für das Feedback.

In einem Forum ist man natürlich selten der gleichen Meinung ;) Trotzdem ist der Inhalt richtig, auch wenn allgemein recht unterschiedliche Auffassungen existieren. Den Tipp bezüglich Familie/Art werde ich natürlich beherzigen und umgehend in die Tat umsetzen. Danke dafür.

Ich bekomme heute eine neue Lieferung an Büchern. Ich schicke dir schnellstmöglich ein neues Exemplar zu. Die beiden Fehler beim Textsatz wurden natürlich behoben. Nach mehreren hundert Stunden Arbeit, wenn Kopf und Finger rauchen, können sich solche Fehler leider einschleichen :thumbsdown:

Danke für's Lesen!

Grüße, Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte eher Sachen die so einfach nicht richtig sind.
Es gibt ja so viel Info da kann man schon mal an die falsche geraten aber davon hat es in dem Buch einiges.
Wenn Interesse besteht kann ich dir einiges auflisten dann kannst du es in spätere Versionen vielleicht korrigieren.
 
Hallo Martin,

willkommen im Club der Chilibuch-Autoren. :)

Ich hab Dein Buch leider noch nicht, aber offensichtlich hattest Du meines. ;)

Von der Leseprobe her beurteilt, kommt es mir von Umfang und Inhalt ein wenig wie eine Teilmenge des meinigen vor - nichts wirklich Neues. Das soll jetzt keine Kritik sein - ich hätte nur erwartet, dass mal jemand auf mein Chili Pepper Buch 2.0 eins draufsetzt, als Ansporn, meine nächste CPB-Version endlich mal fertigzustellen...

Wünsche Dir auf jeden Fall auch Dir viel Erfolg mit Deinem neuen Buch, und vor allem weiter viel Spaß mit dem Chili-Anbau.

Chilischarfe Grüße,
Harald
 
Zurück
Oben Unten