Neuling auf dem Gebiet

SuppenWiese

Jalapenogenießer
Beiträge
292
Hallo liebe User,

wie es im Betreff schon zu lesen ist, bin ich blutiger Anfänger und möchte Heuer meine ersten Habaneros und Chilis selbst züchten.
Ich habe mich bereits ein bissechen zu dem Thema Zucht in diversen Internetforen eingelesen und möchte nun bald voll durschstarten.
Diese Woche sind auch schon die ersten Samen eingetroffen (Bhut Jolokia, Scotch Bonnet, Lila Jalapenos)
Nun ist meine Frage ob Ihr mir vielleicht noch ein paar Tips geben könnt die ich unbedingt beachten muss.
Wollte anfang Februar mit der Aussaat in meinem ausrangiertem Aquarium beginnen, somit kann ich Temperatur, Licht und Luftfeuchtigkeit beeinflussen. Ist dies eine gute Idee oder spricht hier etwas dagegen?

Vielen Dank im Vorraus :)
 
Hallo und willkommen in unserer Runde .
Mit Fragen bist du hier goldrichtig .
Ich kann dir wärmstens das hier http://chiliforum.hot-pain.de/thread-14864.html
empfehlen .
Da gibt sich jemand sehr viel Mühe alle offenen Fragen zu beantworten .
Weitere Fragen einfach stellen .
Gruß Sven
 
Hi, ich habe meine Pflanzen auch in meinem alten Aquarium stehen. Ich habe sie in kleine Töpfe gepflanzt und reingestellt.Klappt alles wunderbar bis jetzt. In dem Aquarium bekommen die Pflanzen durch die 2 LSRs genügend Licht. Man muss allerdings aufpassen, das man die Aquariumabdeckung ab und an mal auf macht, damit ein Luftaustausch stattfinden kann. Es kann dir nämlich passieren, das die Luftfeuchtigkeit in dem Aquarium extrem hoch wird.
Das ist auf dauer nicht gut für deine Pflanzen. Es bildet sich Kondesnwasser und das sollte nicht passieren. Meine Pflanzen stehen bei konstanten 20°C in dem Aq. Also eingentlich steht der Idee nichts im Wege.
 
Die geplanten Bhut Jolokia würde ich an Deiner Stelle so bald wie möglich aussäen. Die können für's Keimen und später für's Abreifen schon mal etwas länger brauchen.
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Ich bin auch Aquabauer und dat funzt gut! Gruß Hans Bayern
 
Habe noch ne kurze Frage zum Thema Beleuchtung. Muss ich eine bestimmte LSR kaufen oder tut es meine "normale" Sylvania mit viel rotanteil auch und wie viele Stunden am Tag sollte die dann laufen?
 
SuppenWiese schrieb:
Habe noch ne kurze Frage zum Thema Beleuchtung. Muss ich eine bestimmte LSR kaufen oder tut es meine "normale" Sylvania mit viel rotanteil auch und wie viele Stunden am Tag sollte die dann laufen?

Hi,
bei den Leuchten gehen die Meinungen wieder stark auseinander.
Ich benutze auch ganz "normale" Lsr´s aus dem Baumarkt bzw, da ich in meinem
alten Aquarium anziehe aus einem Aquaristik Geschäft..
Ich benutze die Osram 18W/880er Skywhite mit viel Blauanteil.
Laufen tun die bei mir ca. 9-10 std. am Tag
 
Also nachdem was ich gerade so gelesen habe, ist meine "rote" Röhre wohl nicht so geeignet. Habe sie ja schließlich damals gekauft um das Algenwachstum einzudämmen. Wie seht ihr das?
 
SuppenWiese schrieb:
Also nachdem was ich gerade so gelesen habe, ist meine "rote" Röhre wohl nicht so geeignet. Habe sie ja schließlich damals gekauft um das Algenwachstum einzudämmen. Wie seht ihr das?

Lampen mit einem hohen Anteil an roter Lichtfarbe sind eher später nützlich, wenn
die Pflanze die ersten Knospen bildet. Für die Entwicklung und das Wachstum ist dass Top. Grade am Anfang wenn die Pflanzen noch klein sind, sind eher Lampen mit hohen blauanteilen gefragt. Sie fördern das Wachstum der Pflanze.
Habe mal gelesen, das es bei sehr hohen rotanteilen, sogar zu Mutationen des Fruchtstandes kommen kann.
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen!!
Hoffe du lebst dich hier bei uns schnell ein :)
Freue mich auf einen regen Austausch!

Viel Spass und Erfolg mit deinen Pflanzen
 
Herzliches Wilkommen!

Viel Spaß wünsch ich dir hier und als Mitneuling kann ich dir sagen, egal welche Frage, wenn du tief genug in diesem Forum gräbst findest du was...
Ausserdem sind hier jede Menge Spezis vorhanden, die dir mit gutem Rat zur Seite stehen.

Gruß Nils
 
Zurück
Oben Unten