newchili
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 70
Hallo zusammen,
habe vor 2 1/2 Wochen - man kann schon sagen "spontan" - damit angefangen, Chilis zu züchten. Vor über 4 Jahren hatte ich mir mal Saatgut bestellt, damals aber nicht ausgesät, so dass es seitdem vergessen in einer dunklen Schublade sein Dasein gefristet hat - bis es mir eben vor 2 1/2 Wochen wieder in die Hände gefallen ist.
Kurz gegooglet und gelesen, was man beachten sollte - im Haus zusammen gesucht, was man gebrauchen könnte - und los ging`s. Aufgrund der langen "Lagerzeit" der Samen hatte ich mir allerdings nicht allzu große Hoffnungen gemacht, dass diese erste Chili-Zucht-Versuch von Erfolg gekrönt sein würde.
Ich habe die Samen erst ein paar Stunden in warmes Wasser gelegt und sie dann in kleine Plastiktöpfe mit Tomaten- und Gemüseerde, die wir eben noch zu Hause liegen hatten, eingesät (jeweils ein Topf pro Sorte - also je 10 Samen pro Topf). Dann ging es ab ins Wohnzimmer auf den Fußboden, wo es dank Fußbodenheizung am wärmsten ist - ab und zu mit etwas Extrawärme durch eine Wärmflasche :blush:
Und siehe da, schon bald waren die ersten Keimlinge zu sehen und die Töpfe sind umgezogen auf eine Moosgummimatte auf der Fensterbank eines Südfensters, wo sie seitdem fleißig vor sich hinwachsen:
Foto vom 24. April 2012
Links die Chile de árbol (7 von 10 Samen sind aufgegangen) und rechts die Habanero Hot Three Pepper (hier sind sogar 8 von 10 Samen aufgegangen).
Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt, wie es weiter geht und werde mir die Zeit mit ausreichend vorhandener Lektüre hier und im übrigen www vertreiben
...ach halt, eine Frage habe ich dann gleich doch noch: über die Habanero Hot Three Pepper finde ich im www kaum Informationen - außer auf der Seite, wo ich das Saatgut damals bestellt habe. Ist diese Sorte so "ungewöhnlich" - oder ist der Name einfach nur falsch geschrieben? Hat hier schon mal jemand davon gehört?
Und über Komentare, Tipps und Hinweise hier bin ich natürlich auch sehr dankbar
habe vor 2 1/2 Wochen - man kann schon sagen "spontan" - damit angefangen, Chilis zu züchten. Vor über 4 Jahren hatte ich mir mal Saatgut bestellt, damals aber nicht ausgesät, so dass es seitdem vergessen in einer dunklen Schublade sein Dasein gefristet hat - bis es mir eben vor 2 1/2 Wochen wieder in die Hände gefallen ist.
Kurz gegooglet und gelesen, was man beachten sollte - im Haus zusammen gesucht, was man gebrauchen könnte - und los ging`s. Aufgrund der langen "Lagerzeit" der Samen hatte ich mir allerdings nicht allzu große Hoffnungen gemacht, dass diese erste Chili-Zucht-Versuch von Erfolg gekrönt sein würde.
Ich habe die Samen erst ein paar Stunden in warmes Wasser gelegt und sie dann in kleine Plastiktöpfe mit Tomaten- und Gemüseerde, die wir eben noch zu Hause liegen hatten, eingesät (jeweils ein Topf pro Sorte - also je 10 Samen pro Topf). Dann ging es ab ins Wohnzimmer auf den Fußboden, wo es dank Fußbodenheizung am wärmsten ist - ab und zu mit etwas Extrawärme durch eine Wärmflasche :blush:
Und siehe da, schon bald waren die ersten Keimlinge zu sehen und die Töpfe sind umgezogen auf eine Moosgummimatte auf der Fensterbank eines Südfensters, wo sie seitdem fleißig vor sich hinwachsen:
Foto vom 24. April 2012
Links die Chile de árbol (7 von 10 Samen sind aufgegangen) und rechts die Habanero Hot Three Pepper (hier sind sogar 8 von 10 Samen aufgegangen).
Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt, wie es weiter geht und werde mir die Zeit mit ausreichend vorhandener Lektüre hier und im übrigen www vertreiben
...ach halt, eine Frage habe ich dann gleich doch noch: über die Habanero Hot Three Pepper finde ich im www kaum Informationen - außer auf der Seite, wo ich das Saatgut damals bestellt habe. Ist diese Sorte so "ungewöhnlich" - oder ist der Name einfach nur falsch geschrieben? Hat hier schon mal jemand davon gehört?
Und über Komentare, Tipps und Hinweise hier bin ich natürlich auch sehr dankbar