Nicht ganz neu, aber heute erster Beitrag ;)

@afChili
Mir geht's ähnlich; die Gier/Sucht nach möglichst vielen Sorten treibt Einen an und es fehlt das Bremspedal. Nur mangelnder Platz für noch mehr Kübel auf Balkon und Terrasse setzte das Ende der Fahnenstange. Aus genau diesem Grund habe ich bereits dieses Jahr manche Pflanze in die Gärten zwischen meine Tomaten unterpflanzen müssen. Manchen hats gefallen; andere wiederum muckerten und sind nichts geworden.
 
@capsicum perversum - kannst ja PN schicken :cool::whistling::D

@Karl - wenn ich einen Garten hätte wäre das auch so ;) Ist aber "nur" eine 2 Raumwohnung mit Balkon ;) Ich bin zwar zu Beginn des Sommers schon mal in der Kleingartenanlage paar 100m weiter um einen freien Garten rumgeschlichen sozusagen, aber da hat dann doch die Vernunft gesiegt, wäre doch etwas zu viel Arbeit zusätzlich :rolleyes:

@blackmind - vielen Dank ;)
 
Hallo zusammen,
@Markus - ja stimmt, in der Aufzucht waren es knapp über 60, bei mir sind dann 45 geblieben - das ist aber wirklich die Höchstgrenze :D Aber an der Zusammensetzung der Sorten kann man ja noch feilen :rolleyes: Chilis stehen halt meist in zu kleinen Töpfen und einige dann auch in Balkonkästen, sonst wäre das ganze nicht machbar :whistling:

@Chilthulhu - danke dir ;)

So nun gleich mal ein wenig ernten, wird nicht viel werden dank des Wetters, aber immerhin scheint gerade mal die Sonne :cool:
 
Bei mir sind es deutlich weniger Pflanzen, dafür in großen Töpfen, damit sie wachsen können.
 
Zurück
Oben Unten