Noch Jungfrau - aber viele Samen aus Mexiko

al_bundy

Chiligrünschnabel
Beiträge
92
Hallo,
wir haben noch nie angebaut, aber meine Frau hat sehr viele Samen aus Mexiko mitgebracht.

Aktuell versucht sie grüne Tomatensamen, Poblano, Jalapeno und Arbol zum keimen zu bringen. Leider keimen bisher nur die Tomaten.
Die anderen 3 rühren sich nicht. Temperatur etwa 20-22°C. Ist wohl arg wenig oder? Sie versuchts schon gut 2 Wochen lang wenn nicht sogar noch länger. Lohnt das warten noch oder sind die Samen kaputt?

Sie hat die Samen aus frischen Chilis entnommen und einige Tage sonnen getrocknet. Als sie trocken waren hat sie die Samen in eine Plastetüte gepackt. Seid dem sind ca. 2-3 Monate vergangen und kürzlich hat sie die Samen entnommen um sie zum keimen zu bringen.
Hat jmd Tips für uns?

Danke im Voraus.

Gruß Marc
 
Grundsätzlich sind zwei Wochen bei zu niedrigen Temperaturen kein Grund, dass die Samen kaputt sind. Kann noch klappen, sollen aber wärmer stehen. Einige Sorten keimen auch erst nach ca. 3-4 Wochen...

Sie hat die Samen aus frischen Chilis entnommen und einige Tage sonnen getrocknet.

Hier stellt sich die Frage, waren die Chilis reif? Grüne Jalapeno/Poblano/Arbol sind nicht reif und damit die Samen nicht keimfähig. Rote / gelbe Jalas sind reif... je rote/braune Poblano auch, rote Arbol auch....
 
Hier mal das wichtigste in Kurzform:

Getrocknete Samen vor der Aussaat für 24Std in Wasser einweichen.
Die Erde sollte immer recht feucht aber nie tropfnass sein.
Die optimale Temperatur liegt zwischen 25 und 28 °C.
Für die Aussat empfiehlt sich nährstoffarme Kräuter-/Aussaaterde.

Wichtig ist, dass die Samen aus reifen Chilis stammen - waren die noch grün (=unreif) wird da nichts keimen.
 
Bevor Ihr Euch noch mehr Mühe mach, gebt erstmal bescheid, ob die Samen aus reifen Früchten stammen...

Gerade Jalapeno und Poblano werden meist grün, also unreif geerntet und verzehrt.
 
leider nicht
schau doch mal in den Pepperworld Hotshop, da bekommst du ab April vorgezogene Pflanzen (deine Sorten müssten auch dabei sein) oder alternativ keimfähiges Saatgut ;)
 
Wie warm muss es ca sein wenn die ausgekeimt haben? Imer noch so um die 25°C oder gehen auch 20-22°C?
 
Nach dem Keimen ist 20°C besser bei Tageslichtanbau. Dann verspargeln die Chilis nicht.
25°C geht auch, aber bitte nur mit viel Kunstlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin. Ich habe jetzt keien Link verfolgt. Denn über Kunstlicht brauchst dir jetzt keine Gedanken mehr machen. Bis ihr soweit seid, Samen oder Pflanzen kaufen, reicht das Tageslicht völlig aus. Vorausgesetzt, die Temperatur ist nicht zu hoch und die Keimlinge / kleine Pflanzen stehen nicht gerade am Nordfenster.
 
Um Samen/Pflanzen machen wir uns keinen Kopf, aber um die ganz Jahresernte. Ich gehe davon aus das eine Lampe dabei hilft.
Vielleicht nicht jetzt, aber im Winter bestimmt.
 
Hi Al.
Viel Licht ist immer gut!
Natürlich geht es auch ohne.
Mit Kunstlicht kannst du eben früher mit der Aussaat beginnen und dann evtl. auch mehr ernten.
Wenn du z.B. chinensen oder pubescens anbauen willst hilft dir der Zeitvorteil enorm.
Die erste Lampe die du da verlinkt hast kannste vergessen.
Die zweite ist o.k. aber nicht so das richtige für den Wohnraum. Lauter Lüfter und grässliche Lichtfarbe. Ist tauglich für Indoor-Anbau oder wenn du die Pflanzen im Herbst wieder hereinholen willst. Damit kannst du deine Chilis auch Indoor zum blühen bringen.
Grüß Peg und die Kinder.
Grüße Bernd.
 
Welche Lampe würdet ihr Indoor empfehlen?
Im Sommer stehen die Pflanzen natürlich draußen. Im Winter nein, da hilft es bestimmt dann auch mit Licht nachzuhelfen.
 
Zurück
Oben Unten