Noch zeit Nachzulegen ? Wollen nicht keimen

MrBingo

Dauerscharfesser
Beiträge
907
Guten Morgen freunde..

Genau dass ich passiert, was ich befürchtet hatte.

Anfangs hatte ich eine begrenzte Stückzahl zur Keimung ausgelegt, von 14 Pflanzen nur 2-3 geworden sind, wobei ich eine ziemlich sicher bin, dass es um eine chili pflanze handelt und bei der andere bis heute etwas bezweifel.

Nuja, Also.. nachdem ich gemerkt hatte, dass die samen irgendwie nicht wollen, habe ich nochmals Nachgelegt, diesmal hatte ich nicht auf Begrenzung geachtet... und nun.. habe ich langsam das gefühl, dass auch die einfach nicht wollen :thumbsdown::shifty:

Also an die Anzucht Methode liegt es kaum.. Evtl samen ?! zu schlecht, zu alt oder weiss gott wieso die nicht wollen :banghead: sorry.. aber langsam weiss ich nicht mehr weiter und habe mich entschieden "neue" samen zu zulegen.. aber bin ich noch gut in der zeit ? bis die samen ankommen und und evtl aus dem töpfen schauen, ist mindest mit Anfang Februar bzw. mitte Februar zu rechnen :( echt schade :depressed:
 
Alles gut ;)
Ich habe auch gerade erst angefangen mit den ersten Sorten, Annum steht noch aus. Andere hier ziehen noch später an und haben sehr gute Ernten.
Nur nicht verrückt machen lassen, die meisten Chilifreunde können es halt nicht abwarten (nicht dass ich von der Eigenschaft befreit wäre). :whistling:
Es muss aber nicht so früh sein.
 
Super, danke euch.. dann bin ich etwas erleichtert:) dann heißt es wohl jetzt samen kaufen
 
Warte auch gespannt auf den ersten Versuch und lege ggf. nächste Woche nach.
Letztes Jahr war es erst ende Feb. aber die 7pots haben trptzdem gut getragen.
 
Ich werde auch noch paar einpflanzen.:happy:
Auf jeden Fall werde ich noch Aji Charapita Iquitos einpflanzen.
Eventuell noch Giant Rocoto,Frontera Sweet:thumbsup:

Lg
 
Hallo MrBingo,
mir ging das letztes Jahr so mit den Rocoto Giant, von 10 Samen nur 2 gekommen, und das erst nach Zuspruch. Ich habe sie dann auch weiter gepäppelt.
Ich hatte dann nachbestellt, am 06.02. nachgesät und am 17.2. waren alle am Start. :) War zwar eine andere Sorte (ich hatte mich vertan) aber einerlei. Es hat super funktioniert, und ich habe echt viele Rocotos ernten können. :thumbsup:
Obwohl ja zudem auch noch das Frühjahr schweinekalt war, also 4 Wochen nach dem Auspflanzen erst mal gar nix lief, sondern sogar fast rückwärts gewachsen ist der ganze Kram. Ich war total frustriert.

Du liegst gut in der Zeit! Keine Panik! :happy:
Viel Erfolg!
 
Guten Morgen freunde..

Genau dass ich passiert, was ich befürchtet hatte.

Anfangs hatte ich eine begrenzte Stückzahl zur Keimung ausgelegt, von 14 Pflanzen nur 2-3 geworden sind, wobei ich eine ziemlich sicher bin, dass es um eine chili pflanze handelt und bei der andere bis heute etwas bezweifel.

Nuja, Also.. nachdem ich gemerkt hatte, dass die samen irgendwie nicht wollen, habe ich nochmals Nachgelegt, diesmal hatte ich nicht auf Begrenzung geachtet... und nun.. habe ich langsam das gefühl, dass auch die einfach nicht wollen :thumbsdown::shifty:

Also an die Anzucht Methode liegt es kaum.. Evtl samen ?! zu schlecht, zu alt oder weiss gott wieso die nicht wollen :banghead: sorry.. aber langsam weiss ich nicht mehr weiter und habe mich entschieden "neue" samen zu zulegen.. aber bin ich noch gut in der zeit ? bis die samen ankommen und und evtl aus dem töpfen schauen, ist mindest mit Anfang Februar bzw. mitte Februar zu rechnen :( echt schade :depressed:

Moin,...bei mir ähnliches Problem,.....es kommen nicht alle ans Tageslicht,..und die die es schaffen werden weich und kippen um,...woran könnte das liegen....Bei einigen konnte ich sehen das sie es nicht geschafft haben die samenhülle abzustreifen....ist was mit der Erde?! Glaub ich muss nochmal Samen bestellen,......die habe ich seit letzten Jahr, und wie lange sie bereits dort im Versand auf Verkauf gewartet haben weiss ich leider nicht......

Habe sie in Anzuchtschalen auf der Fensterbank stehen,...also warm haben sie es....

Ich hoffe ihr könnt mir helfen,

LG Tino
 
@Hot Chili Tino
Wenn ein paar Keimlinge noch das Samenkorn trägt. Sprühe ein Pinnchen mit Wasser ein und stülpe den über den Helmträger warte 12h-24h danach ist das Samenkorn ganz weich. Und ein paar Bilder wären echt nicht schlecht:thumbsup:

Lg
 
...die die es schaffen werden weich und kippen um...
Du kannst davon ausgehen, dass das nicht normal ist.
Habe sie in Anzuchtschalen auf der Fensterbank stehen,...also warm haben sie es....
Ist bei diesen Schalen noch ein Deckel drauf?
Wie groß, hoch sind die, die umkippen?
ist was mit der Erde?
Kann man so nicht sagen. Schau mal bei den umgekippten nach, ob Du Verfärbungen und / oder Einschnürungen im unteren Teil vom Stielchen feststellen kannst.
 
Ui,...hier gehts ja ab,......vielen Dank,........

Hab heut alles nochmal neu ausgesät.......

Ja Deckel war drauf,....mehrere Schalen mit einem Deckel,...wollte ihn drauf lassen für die, die noch nicht geboren waren....vielleicht ist das der Fehler?! Oder ist es die fehlende Sonne und sollte auch mal das mit der alufolie probieren um jeden Strahl einzufangen......

Hm,....ca 2--3cm sind sie groß,......sind fast glasig,...und dann fallen sie zusammen wie eine Morchel im Wald.......

Was meinst Du mit Einschnürungen?! Kann Dir grad nicht so recht folgen......

Achja,..neue Erde habe ich auch genommen,...diesmal pikiere ich sie gleich?! Also die die das Licht der Welt erblickt haben umtopfen ohne Deckel und auf die anderen den Deckel wieder drauf wenn ich das im Forum richtig deuten konnte....?!

LG Tino

Kurze Frage nebenbei,...hat schon jmd. Erfahrung mit diesen Black Panther von Chiliriot Pepper Farm gemacht?

HTML:
http://chiliriot.com/product/black-panther
 
Zurück
Oben Unten