Okra - Juhu, die erste Okra ist geschlüpft ...

  • Ersteller Ersteller Günter
  • Erstellt am Erstellt am
SvenLittkowski schrieb:
Ja, ich baue Okras an, die gruenen und die roten. Sie tragen wie verrueckt.

Okras machen sich sehr gut fuer Saucen und Suppen, oder als Beilage zu Fleisch.

Welche Erde nutzt du für Okras? Irgendwelchen besonderen sonstigen Anbaubedingungen? (abgesehen davon das du ein anderes Klima zur Verfügung hast)
Ich hatte mit den Dingern selbst im kompletten Gewächshausanbau kein Glück.
 
Das ist ja mal interessant. Ich wollte Okra immer mal probieren, ich kenn sie leider noch gar nicht. Das werd ich jetzt mal nachholen.
Sehr interessant die Pflanze mal zu sehen, bin gespannt wie das weitergeht.

Jens
 
Wenn jemand Samen der Okras haben will und sie in DE nicht bekommt, kann ich gerne welche senden. Meine sind frisch geerntet.

Ich benutze eigentlich meine Standard-Erde. Die setzt sich aufgrund meiner Aktivitaeten in den letzten Jahren aus mehreren Bestandteilen zusamen: lehmige Erde, Anzuchtserde, Perlite, Saegespaene, kleine Menge verrottendes Laub. Aber im Grunde genommen genuegt auch ganz normale Erde, oder wer hat, kann Kompost benutzen. Wenn nichts keimt, kann das auch am Alter der Samen liegen. Man soll sie kuehl aufbewahren, und auch nicht mehrere Jahre. Lange Lagerung und Waerme reduziert allmaehlich die Keimfaehigkeit.

Die Erde jedoch sollte ruhig etwas waermer sein, wie in den Tropen. Etwas permanente Feuchtigkeit ist gut. Aber auch etwas Luftbewegung ist wichtig, um Algen und Schimmel vorzubeugen. VIEL Licht. Jede Woche einmal etwas 20-20-20-Duenger. Oder gerne auch frischen Kompost, oder kleinste Mengen von Mist.

Die Blaetter von oben und unten einmal pro Woche ueberpruefen auf Schaedlinge oder Mangelerscheinungen. Mit "Systemic Insecticide" oder "Systemic Fungicide" reagieren, die gehen in den Kreislauf der Pflanze und beseitigen die Feinde. Fruechte danach eine Woche lang nicht essen, damit sich das Gift abbaut.
 
Also dieses Forum ist echt mega geil, heute im Kaufland ne Packung Okra Samen von "Gartenland Aschersleben" spontan gekauft weil die so ausergewöhnlich aussah, und dann mach ich das Chilliforum auf und mir fällt direkt nen Thread in´s Auge über Okras, wie cool.

Beim googeln hab ich was von "schleimigkeit" gelesen? sind die echt schleimig beim Braten?
 
Ja, sie machen Saucen dick. Eigentlich sehr gut, wenn man dicke Saucen und Suppen mag. Braten tue ich sie eigentlich nie (ich wusste nicht einmal, dass dies geht), sondern ich koche und gare sie immer.

Und Du hast Recht - dieses Forum ist in der Tat eines der besten deutschsprachigen Foren weltweit, was Atmosphaere und Vielseitigkeit angeht. Hier kann man gute Informationen weit ueber den Forums-Focus hinaus finden.

Und die Mitglieder hier sind auch auf sehr gutem Niveau, und auch sehr vielseitig. Unsere Mitglieder kommen aus Deutschland, Oesterreich und sogar aus dem hohen Norden - Finnland! Und sogar so einen komischen Kauz von der Tropeninsel Jamaika haben wir hier!

Toll, Dich hier bei uns im Forum zu haben!
 
Klingt spannend. Hat da jemand Saatgut abzugeben? :)

SvenLittkowski schrieb:
Ja, ich baue Okras an, die gruenen und die roten. Sie tragen wie verrueckt.

Okras machen sich sehr gut fuer Saucen und Suppen, oder als Beilage zu Fleisch.

Also Sven... Was du alles anbaust. :D Du kannst ja locker eine ganze Restaurantkette mit Gemüse versorgen. Ich würd ja gern mal Bilder von deinem karibischen Garten sehen... :)
 
Balduin schrieb:
Also dieses Forum ist echt mega geil, heute im Kaufland ne Packung Okra Samen von "Gartenland Aschersleben" spontan gekauft weil die so ausergewöhnlich aussah, und dann mach ich das Chilliforum auf und mir fällt direkt nen Thread in´s Auge über Okras, wie cool.

Hey Balduin,

wenn Du es mit Okras versuchen willst, kann ich Dir nur raten, nicht zuviel Hoffnung zu haben.. ich habe es zwei Jahre bei unserem Klima ohne Erfolg versucht und auch viele andere sind hier gescheitert..

Jamaica hat da im Vergleich durchaus bessere Bedingungen für die wärmeverwöhnte Okra :-) für mich übrigens auch :cool:
 
Meine drei sind leider auch aus unerklärlichen Gründen eingegangen, obwohl sie schon so schön waren. Ein paar nachgesähte Samen sind schön gekeimt, und plötzlich gehen sie nach dem zweiten Blattpaar ein.

Ich mag sie ja eigentlich nicht so gern essen, und meine Frau muss sie dann halt auch weiterhin im Asiashop kaufen.


Gruß

Eric
 
Versucht doch mal folgendes:

- Extra viel Licht (mit Aluminiumfolie als zusaetzliche billige DIY-Sonnenreflektoren)
- Erde warm halten (ebenfalls mit Reflektoren)
- Erde sollte auch Kompost beinhalten
- Erde immer leicht feucht halten
- Luft sollte warm sein (notfalls Glasswaende um die Pflanze: 50cm x 50cm, Hoehe 1,50m)
 
Zurück
Oben Unten