Wenn jemand Samen der Okras haben will und sie in DE nicht bekommt, kann ich gerne welche senden. Meine sind frisch geerntet.
Ich benutze eigentlich meine Standard-Erde. Die setzt sich aufgrund meiner Aktivitaeten in den letzten Jahren aus mehreren Bestandteilen zusamen: lehmige Erde, Anzuchtserde, Perlite, Saegespaene, kleine Menge verrottendes Laub. Aber im Grunde genommen genuegt auch ganz normale Erde, oder wer hat, kann Kompost benutzen. Wenn nichts keimt, kann das auch am Alter der Samen liegen. Man soll sie kuehl aufbewahren, und auch nicht mehrere Jahre. Lange Lagerung und Waerme reduziert allmaehlich die Keimfaehigkeit.
Die Erde jedoch sollte ruhig etwas waermer sein, wie in den Tropen. Etwas permanente Feuchtigkeit ist gut. Aber auch etwas Luftbewegung ist wichtig, um Algen und Schimmel vorzubeugen. VIEL Licht. Jede Woche einmal etwas 20-20-20-Duenger. Oder gerne auch frischen Kompost, oder kleinste Mengen von Mist.
Die Blaetter von oben und unten einmal pro Woche ueberpruefen auf Schaedlinge oder Mangelerscheinungen. Mit "Systemic Insecticide" oder "Systemic Fungicide" reagieren, die gehen in den Kreislauf der Pflanze und beseitigen die Feinde. Fruechte danach eine Woche lang nicht essen, damit sich das Gift abbaut.