Onkelhotti`s Saison-2011 ist Geschichte :)

onkelhotti

Jolokiajunkie
Beiträge
4.657
Hallo Chili-fan Gemeinde so hier biete ich euch einen kleinen ausblick auf meine Chilis die ich für die saison 2011 anbauen will ,sind leider noch nicht alle aber kommt noch.


Der erste schwung:



1. California Wonder(Paprika) 3x

2. Fillus blue ornamental 4x

3. Glockenchili/Paprika 3x

4. Habi Chocolate 4x

5. Jalapeno Early 3x

6. Mini Bonnet 3x

7. Test: Pasilla 4x (Art/Farbe leider unbekannt, Geschenkt bekommen lass mich überraschen)

8. Purple Tiger 3x

9. Test: Scotch Bonnet 3x (farbe leider unbekannt auch geschenkt bekommen)

So der erste schwung ist am 4.12 ausgesäät worden, und die ersten sind am 12.12 auf gegangen

Pics folgen:
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

test hoffendlich passt jetze
IMAG0192_300x180.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Ja Test hat geklappt, man sieht einen Keimling! :thumbup:

Gratulation zum erfolgreichen Start.
Willst du die Keimlinge ohne zusätzliche Beleuchtung am Fenster groß ziehen?


P.S. du kannst wenn du Probleme mit der Attachmentgröße hast, auch die Bilder von externen Hostern verlinken.
Anleitungen siehe hier


Gruß Christian
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Danke für den tip hab jetzte die richtig einstellung gefunden ,und der keimling ist nur zu testzwecken geknipst worden sonst in der selbst gebauten Growbox mit ausreichend licht (hoffe ich ) lsr 18 w(standdard) lsr 36 w (growflow) und meine 2x 13w led Leuchten
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Ich wünsche dir für dein Vorhaben auch alles gute
und 2 grüne Daumen.
8 Tage Keimzeit, das sieht doch gut aus. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Na da drücke ich dir auch mal die Daumen und hoffe auf mehr Bilder .:cool:
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

So hier sind ein paar bilder von den kleinen nicht wundern das die kleinen die blätter eingerollt haben war kalt gewesen und ich drops habe vergessen die heizung wieder an zumachen ,waren aber noch 12 c im raum naja

GlockenchiliPaprika_400x668.jpg
California Wonder(Paprika)
Habi_Chocolate_800x479.jpg
Habi Chocolate
Fillus_blue_ornamental_800x479.jpg
Fillus blue ornamental
Jalapeno_Early_800x479.jpg

Jalapeno Early
Mini_Bonnet_800x479.jpg
Mini Bonnet
Purple_Tiger_800x479.jpg
Purple Tiger
Scotch_Bonnet_farbe_unbekannt_800x479.jpg
Scotch Bonnet (farbe leider unbekannt auch geschenkt bekommen)

So mal der Stand vom 19.12


California Wonder(Paprika) 3/3

Fillus blue ornamental 4/2

Glockenchili/Paprika 3/3

Habi Chocolate 4/1

Jalapeno Early 3/2

Mini Bonnet 3/2

Pasilla unbekannt 4/0

Purple Tiger 3/3

Scotch Bonnet (farbe leider unbekannt auch geschenkt bekommen) 3/1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Hallo Chili-fan Gemeinde so hier der zweite schwung für die saison 2011 und dies mal von anfang an.



Ausgesäät am19.12

Chilis/Paprika:

Bhut Jalokia orange 3x

Bulgarian carrot 3x

Corno Di Toro Giallo 3x

Fatali gelb 3x

Habi Peach 3x

Joes Long 4x

Lemon Drop 4x

NuMex Joe E.Parker 3x

Yellow Adjoema/Madamme Jennete 3x

Paprika (Rot)

Paprika spitz (Grün)



Also ich verwende als anzuchtssubtrat torfextrakt (fein ) von der Firma Mühlenhof perlite/blähton /vermiculite dies wird zusammen gemischt und fertig.

Töpfe habe ich 8ter und 10ner verwendet naja seht ihr ja auch auf den fotos .

Meine samen habe ich 24 stunden im spüliwasser eingelegt (Ph neutrales spülmittel )da ich kein Salpeter habe ,und mal sehen wie es klappt
im ersten schwung habe ich sie auch schon mit spüliwaser eingeweicht
und die keimquote ist net schlecht aber noch nicht perfekt, kann ja auch an mehren Faktoren liegen mal abwarten.
Einsääen und die töpfen in ein wasserbad (lauwarmes wasser) für ein halbe stunde reingestellt bis die töpfchen sich vollgesaugt haben ,dann in die Gowbox fertig ,dann heist es warten !!!!
Berichte dann wieder wenn sich was tut .


Auswahl_der_samen_400x668.jpg
Meine Samen auswahl ist nicht gerade leicht gewesen, weil man immer eine neue sorte findet die man gern anbauen möchte aber der platz gibt es net mehr her

alle_eingeweichten_samen_800x479.jpg
Da sind die in Spüliwasser eingeweichten samen
eingeweichter_samen_800x479.jpg


IMAG0230_800x479.jpg
Meine selbst gebaute Gowbox funtz schon aber noch nicht ganz fertig will noch weiße foile an den seiten anbringen

IMAG0243_800x479.jpg
da sind sie schon drin !

Und euch eine erfolgreiche anzucht bzw.Saison 2010/11

Mfg. Frank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

So mal der Stand vom 21.12


California Wonder(Paprika) 3/3

Fillus blue ornamental 4/3

Glockenchili/Paprika 3/3

Habi Chocolate 4/2

Jalapeno Early 3/2

Mini Bonnet 3/2

Pasilla unbekannt 4/0

Purple Tiger 3/3

Scotch Bonnet (farbe leider unbekannt auch geschenkt bekommen) 3/1

Wie ihr oben schon seht bei der Pasilla tut sich nix komisch, waren im vor Jahr sehr schöne Pflanzen (beim Kumpel ) naja mal sehen wie es damit weiter geht.
Nächstes update wenn sich wieder was tut.


Über Fragen, Anregungen; Kritik, Vorschläge oder sonnstiges würde ich mich sehr freuen!!


LG.Frank
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Läuft aber sehr gut bei dir,nur wie kommst du darauf die Samen in Spülwasser auszuweichen ? Duften die dann besser ;)
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Also ich hatte letztes Jahr auch einen Tropfen Spüli benutzt.
Das nimmt die Oberflächenspannung vom Wasser und die Samen schwimmen nicht erst an der Oberfläche.
Auch werden sie gut aufgeweicht.

Doch dies Jahr habe ich es lieber sein lassen, da ich doch letztes Jahr ein paar komische Keimer dabei hatte, und man weis ja nicht wie die Keimlinge die Chemie aus dem Spüli aufnehmen.

Gruß Christian
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Kaufi schrieb:
Läuft aber sehr gut bei dir,nur wie kommst du darauf die Samen in Spülwasser auszuweichen ? Duften die dann besser ;)

Hallo Marcus ne bestimmt nicht, aber wie habbi es schon geschrieben hat,das Spüli bricht die oberflächenspannung des wassers und so liegen die samen gleich komplett im wasser und weichen (angeblich) besser auf . http://www.youtube.com/watch?v=tHw0ow-q2i4

Habbi wie hast du deine samen eingeweicht ?


lg Frank
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Dieses Jahr habe ich nur in reinem Wasser eingeweicht.

Da ich wohl die Rocotos nachsäen werde, da die Samenhüllen alle noch zu fest waren, werde ich die auch wieder mit Spüli einweichen.
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Habbi Metal schrieb:
Dieses Jahr habe ich nur in reinem Wasser eingeweicht.

Da ich wohl die Rocotos nachsäen werde, da die Samenhüllen alle noch zu fest waren, werde ich die auch wieder mit Spüli einweichen.

Hallo oder vieleicht so wie so viel andere, mal mit Kamillentee/Fencheltee probieren aber das muss jeder für sich selber entscheiden ,Habe noch vor ein paar mehr sorten anzubauen und dann werde ich es mal ausprobieren ,ist zwar ein wiederspruch was ich hier geschrieben habe aber weil viele hier drauf schwören ,probieren ich es mal ,und berichte dann auch hier mal drüber welches die beste Lösung ist .

lg. Frank :blush:
 
Zurück
Oben Unten