Onkelhotti`s Saison-2011 ist Geschichte :)

RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Hallo beim Jalapeno ist es so er wollte nicht aus der samen-hülle und war komplett noch drin der stil ist gewachsen aber sonst nicht ,habe ihn schon min.drei tage eingeweicht mit einen Pinsel und drauf gehofft das er sich befreit aber Pustekuche heute hab ich nach helfen wollen und ab warer und der Mini Bonnet hing am donnerstag etwas runter, da hab ich ihn ein wenig gestützt Freitag stand er ganz normal und heute lang er um weiß nicht was das ist :huh::huh::huh:

lg.Frank
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Ja das mit der Samenhülle kenne ich....:angel:
Habe auch dieses Jahr ein paar gekillt.

Was das umknicken angeht, das passiert meist wenn sie schon etwas gespargelt sind und dann zu feucht gehalten werden.
(So konnte ich es jedenfalls beobachten,)

Gruß Christian
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Abgeknickt war sie nicht ,sieht aus wie eingegangen und zu feucht kann sie auch nicht gewesen seit letzte mal bzw. am 4.12 .2010 wo ich dieTöpfchen einweichen lasse habe seid dem nicht mehr befeuchtet , (mein Anzuchtssubstrat halt je nach temperatur 3-4 Wochen ohne Gießen durch ist getestet Persönlich von mir ) und trocken auch nicht gewesen. Aber Danke dir für deine rasche Antwort/Tip, dir noch Schöne Feiertage

lg. Frank
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Kann es sein das die Scoth Zugluft ab bekommen hat ? Hatte ich dieses Jahr mal gehabt .Gegen die festklebenden Samen Hüllen hilft wirklich am besten die Samen so 1 CM tief setzen .Dann ziehen sich die Samen Kapseln fast immer ab .:cool:
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

onkelhotti schrieb:
Kaufi schrieb:
Läuft aber sehr gut bei dir,nur wie kommst du darauf die Samen in Spülwasser auszuweichen ? Duften die dann besser ;)

Hallo Marcus ne bestimmt nicht, aber wie habbi es schon geschrieben hat,das Spüli bricht die oberflächenspannung des wassers und so liegen die samen gleich komplett im wasser und weichen (angeblich) besser auf . http://www.youtube.com/watch?v=tHw0ow-q2i4

Habbi wie hast du deine samen eingeweicht ?


lg Frank

Hallo, kein Angriff, aber ich möchte mal zu der Thematik etwas loswerden.:cool:

ich habe seit ewigen Zeiten immer in klarem Wasser eingeweicht. Keimproben habe ich mit Salzwasser eingeweicht. Erfolgreich! Jedoch nie einen Vergleich zwischen den einzelnen Varianten durchgeführt, noch angestrebt. In diesem Jahr versuche ich die Variante mit Kamilletee. ;)
Die anderen, mittlerweile angewandten Varianten würden mich zwar interessieren aber ich käme nie darauf Salpeter oder Spüli anzuwenden! Ich bleibe da besser bei Mutter Natur. Dann lieber etwas länger (ca. einen halben Tag ) aufweichen, oder früher unter die Erde bringen. :)

Die Aussagen im o.g. Link sind leider überhaupt nicht belegt und somit für mich Behauptungen. Ich kreide dir hier nix an, sondern sage nur etwas zu dem Linkinhalt. Dort wird einfach dahergeredet ohne Quellennachweis.Dort wird ausgesagt : "dass Chilisamen in Salpeter eingeweicht werden MÜSSEN! Ganz schlecht sind irgendwelche Tees, die sich leider wie eine Plage durch das Internet ziehen und alle möglichen Leute weichen ihre Samen darin ein. Ich weiß nicht wer auf diese Idee gekommen ist. Nach unseren Untersuchungen ist Tee die schlechteste Variante gewesen und fast so schlecht, als wenn man die Samen überhaupt nicht einweichen würde. Ich rate jedem den Tee zu trinken oder was weis ich, der Katze zu geben. Aber nicht die Samen darin zu Baden, das ist völliger Unsinn! Es gibt auch LEUTE die haben das untersucht, dass dieser Tee, wenn er 24 Stunden warm steht bereits voller Keime ist und Sie können es ja mal ausprobieren wenn Sie einen Duchfall haben möchten [original gesprochener TEXT !]

Und der Hinweis, Kamillentee einen Tag lang stehen lassen und dann trinken? Völlig daneben. Wir haben einen Verdauungsapparat wo der Tee durch muss. Klar kann das Bauchweh geben. Aber es gibt auch Kombucha. Der Tee ist genauso angesetzt und sehr gesund! Und die Chili liegt einen Tag lang im Tee drin, und mehr nicht. Ich denke da an die Samen, die durch den Kot machncher Vögel oder Säugetiere erst Keimfähig sind aufgrund der Darmbakterien. Und die Vorführung im Link spricht von Bakterien. Naja, soll jeder glauben was er will.
Ich für mich werde chemische Produkte aufgrund irgendeiner Ungeduld (die ich gar nicht habe) nicht anwenden. ich will die Chili ja noch essen.


PS: ich denke du verstehst meinen Beitrag nur als Ergänzung zu deinem Link. Nicht als Kritik gegen dich oder deine Keimvaiante . Ich musste nur bei soviel Schwachsinn(den mit dem Durchfall) mein Statement abgeben.
Libe Grüße Bernd:blush:
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Kaufi schrieb:
hero schrieb:
Bis Naumburg sind es von mir aus etwa 158 km,
doch auch das ist keine all zu große Entfernung.
Nach Schmiedeberg auch nur so 138 km.
Da könnte man sich doch irgendwann mal in der mitte
treffen und nen Foren-Treffen auf die Beine stellen. ;)
Mfg, Jens. :)

Dabei :D

Da würd ich 2011 sofort ja dazu sagen !! :w00t:

Mal sehen ob ich das in meinen Planer reinbekomme, wäre auch alle Fälle genial sich mal zu treffen oder auch mal das eine oder andere Würstchen vom Grill zu verputzen.. :P
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Hallo alle zusammen habe wieder ein paar neuigkeit ,einer meiner Pasilasamen hat sich heute entschieden mal aus der erde zuschauen und ein weitere Scoth bonnet das wars leider schon wieder ist nicht viel aber wenigstens was .Achso habe ich fast vergessen der Test was nun die beste einweich methode ist verschiebt sich um zwei Tage, ursprünglich sollte er dies wochenende passieren aber kein Kamilentee und Zeit gehabt aber wie gesagt dienstag ist stichtag so das wärs erstmal .

Stand vom 26.12


California Wonder(Paprika) 3/3

Fillus blue ornamental 4/3

Glockenchili/Paprika 3/3

Habi Chocolate 4/2

Jalapeno Early 3/2 leider einer eingegangen also 3/1

Mini Bonnet 3/2 auch einer eingegangen also 3/1

Pasilla unbekannt 4/1 endlich aufgegangen

Purple Tiger 3/3

Scotch Bonnet (farbe leider unbekannt auch geschenkt bekommen) 3/2

IMAG0271_800x479.jpg
Glocken Chili
IMAG0283_800x479.jpg
Habi Cocolate
IMAG0276_800x479.jpg
Fillus
IMAG0282_800x479.jpg
California Wonder(Paprika)
IMAG0277_800x479.jpg
Mini Bonnet jedenfals der Rest :(
IMAG0278_800x479(2).jpg
Jalapeno dito :crying:
IMAG0279_800x479.jpg
Scotch Bonnet
IMAG0272_800x479.jpg
IMAG0280_800x479.jpg
Purple Tiger
IMAG0273_800x479.jpg
Mein Problemkind Aber sieht gut aus weiche jeden tag zweimal den Samen mit einen Pinsel ein .
IMAG0270_800x479.jpg
So hier mal ein Gruppen-Foto ;)
IMAG0286_800x479.jpg
IMAG0287_800x479.jpg
Grow box

Nächstes update wenn sich wieder was tut.

Über Fragen, Anregungen; Kritik, Vorschläge oder sonstiges würde ich mich sehr freuen!!

LG.Frank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Hallo Bernd Da haste dir ja mal richtig luft gemacht ,aber in den Beitag (link) sagte das die Salpeter-lösung beste sei aber kein muss ist .


lg.Frank
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

onkelhotti schrieb:
Hallo Bernd Da haste dir ja mal richtig luft gemacht ,aber in den Beitag (link) sagte das die Salpeter-lösung beste sei aber kein muss ist .


lg.Frank

:cool: Sorry dass ich nicht tief Luft geholt habe und dann schön langsam ausgeatmet, aber bei soviel Schwachsinn musste ich einfach mal wat schreiben! Ist aber schon wieder alles gut! :D
wenn du dir den Beitrag genau anschaust, hörst du, dass er das Wort MUSS tatsächlich verwendet. Wer ist das überhaupt, muss man den kennen?:huh:
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Scoville-Süchtling schrieb:
onkelhotti schrieb:
Hallo Bernd Da haste dir ja mal richtig luft gemacht ,aber in den Beitag (link) sagte das die Salpeter-lösung beste sei aber kein muss ist .


lg.Frank

:cool: Sorry dass ich nicht tief Luft geholt habe und dann schön langsam ausgeatmet, aber bei soviel Schwachsinn musste ich einfach mal wat schreiben! Ist aber schon wieder alles gut! :D
wenn du dir den Beitrag genau anschaust, hörst du, dass er das Wort MUSS tatsächlich verwendet. Wer ist das überhaupt, muss man den kennen?:huh:

Wegen der Sache musste ich schon im Kamillentee-Thread ganz gut schlucken, wurde aber scheinbar schon entschärft... :whistling:
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Das ist schön das es dir wieder gut geht ;) glaub Semillas hier haste mal die E-Adresse http://www.merle-online.de/ da kaufen viele ihre Samen ein wie auch ich anfangs, habe aber bei mir auch jemand gefunden der welche züchtet und tauscht

lg. Frank
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Sorry, noch mal OT an:
Danke, mir gehts wieder gut. Darüber darf man eigentlich gar nicht streiten. Nur Ergebnisse sollten wichtig sein. Und solange keine wissenschaftliche Ausarbeitung die einzelnen Methoden widerlegt, kann jeder GLAUBEN was will er. Wie gesagt: man muss gar nix.
ich habe auch (noch) keine Lust darauf den Nachweis zu erbringen was gut und nicht gut ist. Soll jeder machen wie er es für sich verantworten kann. Mir ist es wichtig, DASS sie keimen. Soll natürlich auch irgendwann passiert sein, aber für mich bitteschön natürlich. Mein Apotheker, mit dem ich über dieses Thema philosofiert habe, meinte, dass man NIE genau weiss was durch die einzelnen Hilfsmittel für eine Veränderung an oder in der Pflanze stattfindet.
OT aus
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

auch OT an ...ich hab schonmal über den Preis gemeckert und tu es auch wieder, 2 Gramm Kalium-Nitrat für 1€ - jetzt weißt Du warum da Kamillentee nicht erwünscht ist :P

KNO³ kostet pro Kilo in DE (ich kauf es im Raiffeisen für die Hausschlachtung) gerade mal 8-10€ OT aus
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Scoville-Süchtling schrieb:
Sorry, noch mal OT an:
Danke, mir gehts wieder gut. Darüber darf man eigentlich gar nicht streiten. Nur Ergebnisse sollten wichtig sein. Und solange keine wissenschaftliche Ausarbeitung die einzelnen Methoden widerlegt, kann jeder GLAUBEN was will er. Wie gesagt: man muss gar nix.
ich habe auch (noch) keine Lust darauf den Nachweis zu erbringen was gut und nicht gut ist. Soll jeder machen wie er es für sich verantworten kann. Mir ist es wichtig, DASS sie keimen. Soll natürlich auch irgendwann passiert sein, aber für mich bitteschön natürlich. Mein Apotheker, mit dem ich über dieses Thema philosofiert habe, meinte, dass man NIE genau weiss was durch die einzelnen Hilfsmittel für eine Veränderung an oder in der Pflanze stattfindet.
OT aus



wie du schon hier geschrieben hast muss jeder für sich selber entscheiden mit was oder wie er seine samen einweicht wir sind doch alle Erwachsene Leute die ein Thema ausdiskutieren können und nicht aus-streiten müssen oder??? und jetzte ist gut und konzentrieren wir uns auf unsere Anzuchten OK !!!

lg. Frank
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Ryker schrieb:
auch OT an ...ich hab schonmal über den Preis gemeckert und tu es auch wieder, 2 Gramm Kalium-Nitrat für 1€ - jetzt weißt Du warum da Kamillentee nicht erwünscht ist :P

KNO³ kostet pro Kilo in DE (ich kauf es im Raiffeisen für die Hausschlachtung) gerade mal 8-10€ OT aus




Hallo Ryker ist nicht erwünscht ist auch nicht richtig, habe schon mit Bernd dieses Thema ausdiskutirt ,der eine weicht in tee ein der andere in irgendeiner anderen lösung ein, die
haupsache ist das die Samen aufgehen (egal wie) und wir den SPASS an unserer anzucht haben


lg. Frank
 
Zurück
Oben Unten