orange_hot's 2013er

orange_hot

capsicum x homo sapiens
Beiträge
2.158
rsz_2013_800x600.jpg

_______________

GWH.jpg

Rocotos
(Ich weiß noch nicht, in welchem Umfang ich Rocos hinstelle bzw. was alles erfolgreich überwintert werden kann)

CAP 907
CAP 1693(?)
CAP 1695
orange's Rocos
Rocoto San Isidro
_____________________________​

Planung Aussaat

15.11.2012
c. pubescens CAP 1695 *IPK*
c. pubescens CAP 1693(?) F1
c. pubescens Rocoto San Isidro
c. pubescens orange’s Rocos F2

21.12.2012
c. chinense Wasp *Saatgut von pepperlover.com*
c. chinense Yellow 7Pot *F1 oder Überwinterer*
c. chinense Sunrise Scorpion *als Hängechili im GWH geplant*
c. chinense Jamaican Scotch Bonnet Long
c. chinense Peruvian Long Brown
c. chinense Limon F1 *wird später abgegeben*
capsicum ? Superchinense *aus Stecklingen oder hoffentlich überlebenden Überwinterern*
c. chinense x c. annuum? Jamaican Yellow Hot
c. annuum Biker Bill’s Jalapenos *F1 und hoffentlich Überwinterer*
c. baccatum Bubba

04.01.2012
c. annuum Sárga Cseresznye *wird später abgegeben*
c. annuum Tollis Sweet *wird später abgegeben*
c. annuum Sucette de Provence
c. annuum Snackpaprika *F1 und hoffentlich Überwinterer*
c. annuum Tomatenpaprika *Saatgut direkt aus Rumänien von einer Bekannten*
c. annuum Large Cherry *hoffentlich Überwinterer*
c. annuum Ferenc Tender

schon im Sommer 2012 vorgezogen
c. annuum Cherry Bomb *Saatgut von katscha, Samentauschspiel 2011*
c. chinense Green Habanero F1
c. frutescens Tabasco *der ist eig. gar nicht eingeplant :D, Saatgut von pepperlover.com*

*Saatgut, wo nicht anders vermerkt, von Semillas

Ausrüstung:

Praktiker Anzuchterde
Pikiererde: Compo Tomatenerde
Anfangsdünger: Compo Tomaten-Flüssigdünger

Floragard TKS 2
Knauf Perligran
Vermiculit
Bascote 6M
Hakaphos soft spezial
Superphosphat

_____________________________
Allen einen erfolgreichen Anbau 2013 und viele Grüße aus dem Erzgebirge
Sebastian
 
RE: orange_hot's 2013er (06.11. Erste Planung)

Sieht gut aus. :thumbup:
Hattest du letztes Jahr auch so früh mit der Pubescens angefangen?

Wünsch dir alles Gute. :)
 
RE: orange_hot's 2013er (06.11. Erste Planung)

Sebastian, na da wünsche ich dir für dein 2013-er Vorhaben mal alles gute.
Werde mich wohl auch in nächster Zeit um die 2013-er Sortenwahl bemühen.
Auf alle Fälle kommen net mehr ganz so viele Mega-Burner in Frage. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: orange_hot's 2013er (06.11. Erste Planung)

Vielen Dank für die netten Worte und die Glückwünsche - ich werd mein Bestes geben, damit alles glatt läuft ;).

@Habbi und Patryk: Die Wasp ist angeblich eine kleine, längliche scharfe chinense und wurde mal auf pepperlover.com angeboten. Ich habe gerade geschaut, aber scheinbar wurde sie aus dem Programm genommen. (Hier ist aber ein Bild von einer anderen Seite: klick)

@Olli: Ja, hatte auch Mitte Nov mit den pubescens angefangen. Wäre mir nicht der Sonnenbrand dazwischen gekommen, vermute ich, dass ich sie die heurige Saison nicht hätte drin abreifen lassen müssen. Ich hoffe, dass ichs diesmal schaffe, so dass der Großteil draußen abreift.

@Jens: Ich wollte auch nicht so viele scharfe chinensen mehr nehmen, aber dann sinds doch wieder paar mehr geworden…aber was will man machen :D. Bin schon gespannt, was du für eine Auswahl treffen wirst :).
 
RE: orange_hot's 2013er (06.11. Erste Planung)

Hi, eine feine Liste hast du da. Wünsche dir viel Erfolg und das du nächstes Jahr vom Sonnenbrand verschont bleibst. Und deine Pflanzen natürlich auch ;)
 
RE: orange_hot's 2013er (06.11. Erste Planung)

Danke, Marco. :)

Ich werde diese Saison mit Floragard TSK 2 und Hakaphos Soft Spezial arbeiten. Zur Anzucht verwende ich Bio-Anzuchterde vom Praktiker (die aber vorgedüngt ist und eigentlich gar keine Anzuchterde ist) und Plastikschnapsgläschen. Danach werden die Jungplfanzen in Compo Tomatenerde getopft und mit Compo Tomatenflüssigdünger versorgt, bis sie letztendlich in eine Mischung aus Floragard TKS 2 mit Vermiculit und leichten Zusätzen von Urgesteinsmehl und Hornspänen wandern.
Die Rocos erhalten zusätzlich einen Anteil Bascote 6M.

Das Urgesteinsmehl und das Vermiculit will ich zur Bodenverbesserung bzw. Wasserspeicherung und Bodendurchlüftung einsetzen und die Hornspäne für einen erhöhten Stickstoff-Boost im Mai. Die Rocos bekommen als Starkzährer ihre Nährstoffe vom Bascote, aber werden deswegen noch mitgedüngt, da die so viel Dünger fressen, dass ich nicht schlecht gestaunt habe diese Saison.

Mal schauen, was so werden wird.
 
RE: orange_hot's 2013er (06.11. Erste Planung)

orange_hot schrieb:
Danke, Marco. :)

Ich werde diese Saison mit Floragard TSK 2 und Hakaphos Soft Spezial arbeiten.

Dann sollte es ein Hammer Jahr geben :D wünsch dir alles gute und viel Erfolg

LG Heiko
 
RE: orange_hot's 2013er (06.11. Erste Planung)

Auch von mir alles gute für die Saison 2013. Mit der TKS2 wirst du viel Spass haben, war bisher mein bestes Substrat, und das kommt 2013 auch wieder.

Grüße Peter
 
RE: orange_hot's 2013er (06.11. Erste Planung)

Wau alles so professionell geplant Sebastian , aber warum sind in deinem GWH noch 8 Felder frei . Du konntest doch etwa an die Decke bauen und dich über die Pflanzen weg hangeln :lol::lol::lol: , dann würdest du noch mehr in`s GWH bekommen .
Alles gute für 2013 und eine Hand breit Platz im GWH .
 
RE: orange_hot's 2013er (06.11. Erste Planung)

Nochmals Danke für die netten posts. :)

Ich erhoffe mir vom Substrat auch einiges, besonders, da man sehr viel und meist nur Gutes über die TKS 2 von Floragard liest. Ich bin auf jeden Fall schon ziemlich gespannt, wie es werden wird.

@Markus: Danke, danke. Die freien Felder, ja, die haben mich auch ein bisschen gestört, aber zweierlei hat mich dann abgehalten: erstens wirds bei meier GWH-Konstruktion schwer, sich am Dach entlang zu schwingen ohne das Dach komplett niederzureißen. Und zweitens hab ich ja sowieso wieder viel zu viele Pflanzen, besonders wenn die Überwinterer durchkommen. Da muss ich mir noch eine kleine Reserve lassen im Inneren, außen um das GWH ist ja schon alles mit den "annuum"-Versorgern Large Cherry, Snackpaprika und Biker Bills Jalapenos zugestellt. Von daher scheint mir eine kleine Reserve an Platz nicht die schlechteste Idee zu sein - wobei du natürlich Recht hast, dass da freie Kapazitäten nicht gnutzt werden :D. Ma guggen, wie sichs entwickelt.
 
RE: orange_hot's 2013er (06.11. Erste Planung)

Es keimt!
Am 16.11. hab ich die pubescens-Samen vergraben und heute schaut der erste aus der Erde. Der Gewinner diese Saison heißt: Rocoto San Isidro. Yeehaaaa. Ich werd zwar nicht jeden Keimling fotografieren, aber den ersten, muss man schonmal festhalten :D.

So ging es los am 16.11.:


Dann heut früh der erste Rocoto San Isidro Keimling:


Schnell ab ins Licht:


Und nun geht's los:
 
RE: orange_hot's 2013er (22.11. Es keimt!)

Gratulation zum 1. Keimling :clap:

Das letzte Bild ist klasse - echt cool! :thumbup:
 
RE: orange_hot's 2013er (22.11. Es keimt!)

Auch so, Gratulation zur Geburt.

Gute Idee mit dem letztem Bild. Hat was. Wär nen schönes Januarfoto für nen Kalender.
 
Zurück
Oben Unten