Ostsee Chilis

kianna85

Chiligrünschnabel
Beiträge
57
Hallo!

Mit der gestrigen Ankunft meines Beckmanns Anzuchtkastens habe ich auch meine Saison 2013 begonnen.
Folgende Sorten baden seit gestern Abend in Salpeter-Wasser:

- Royal Black
- Black Hottehü
- Wuschel
(Danke an Sandra für die Samen!)
- Jalapeno
- Jalapeno purple
- Lemon Drop
- Habanero Hot Lemon
- Thai Red Hot
- Trinidad Scorpion Butch T
- Rawit
- Tabasco

Von jeder Sorte habe ich erstmal nur 2 Samen eingeweicht. Ich schau dann mal, wieviele davon durchkommen.
Ob ich Kunstlicht benutzen werden, weiß ich noch nicht genau. Habe ein relativ großes Südfenster.
Als spätere Erde werde ich entweder die BioBizz Lightmix oder Allmix nehmen. Hat jemand hier Erfahrungen mit den beiden Erden und kann eine der beiden empfehlen?

Liebe Grüße

20130123191l520f4gmrc.jpg
[/url][/img]

Im Hintergrund sind noch Chilis, die ich erst im August ausgesäht habe zu sehen ... die überwintern hier ganz gut
 
Dann einen guten Start in die Saison!

Schöne Sorten hast Du Dir ausgesucht!

Den Anzuchtkasten hab ich auch seit gestern :D also ich find den ja total cool :cool:

Zur späteren Erde: bei mir ist das 08/15 Compo Sana, deshalb kann ich Dir bei beiden nicht wirklich was sagen.
 
Schöne Grüße von der Nordsee und einen guten Start in die neue Chili Session!

Paar von deinen Sorten liegen bei mir auch gerade unter der Erde. Bin schon ganz ungeduldig wann endlich was aus der Erde kommt ;)

lg Chico
 
Die BioBizz Erde ist echt super.
Hatte bisher nie was vergleichbares und benutze Sie das dritte Jahr.

Die allmix habe ich anfangs, die ist mir aber deutlich zu stark vorgedüngt.
Ich nutze lieber die Lightmix und dünge von Anfang an selbst dazu.

Gruss Christian
 
Danke Habbi Metal, ich werde dann bald mal bei ebay eine Großbestellung machen.
Habe noch den BioBizz Universal Dünger da. Gefällt mir auch gut, vielleicht gibts nochmal was anderes dazu.
 
Ich bin ja bekennender Fan von dem Fish-Mix. ;)
Darf man nur nicht zu hoch dosieren.
 
Den Fish-Mix bekommen schon die Babys? In welcher Dosierung machst du das und wie bekommst du den Kram aus der Flasche, wenn sie immer leerer wird? Ich habe ne Spritzkanüle dafür, die Pflanzen haben immer 1ml pro liter bekommen ...
 
Entweder auch Kanüle, oder einfach einen Schraubdeckel voll für 5L Wasser.
 
So gerade habe ich alle Samen mal verbuddelt in die Composana Anzuchterde. Mal sehen wie lange es dauert, bis der erste keimt. Ich bin sehr gespannt.

Als nach dem Verbuddeln gabs ein Fußbad für alle:



Danach gings in den Anzuchtkasten! Gefällt mir übrigens super das Ding!!



Nun noch Deckel drauf, damit sie es auch warm und flauschig haben ;)



Liebe Grüße und vielen Dank für eure guten Wünsche!
 
Hallo Ihr!

Gerade eben habe ich den ersten Keimling entdeckt... Wuschel :)

Nun bin ich mal gespannt, wie es weitergeht! Fotos gibts morgen

Grüße
 
Zurück
Oben Unten