Ostsee Chilis

Glückwunsch zum kleinen Wuschel :)

Das Überwinterer nicht immer ganz so gut aussehen ist normal.
Die sind den Winter über auf Sparflamme. Wenn sie dann aber wieder austreiben werden dass wunderschöne Pflanzen und haben meistens auch mehr Ertrag!

Also nicht entmutigen lassen - die werden ganz sicher ;)
 
VanDoom schrieb:
Das Überwinterer nicht immer ganz so gut aussehen ist normal.
Die sind den Winter über auf Sparflamme. Wenn sie dann aber wieder austreiben werden dass wunderschöne Pflanzen und haben meistens auch mehr Ertrag!

Also nicht entmutigen lassen - die werden ganz sicher ;)

Danke! Seh ich genauso! Sie sind frei von Blättläusen und das ist ja bei Überwinterern schon viel wert denke ich...
 
Ich hab hier auch ein riesen Südfenster an das die Chilis später umziehen werden, leider stört mich das Wetter zur zeit etwas da hier die Sonne einfach nicht durchkommen will. Ich machs dieses Jahr so dass ich bis zu den ersten 3-4 echten Blattparen unter Kunstlicht anziehe und die kleinen dann etwa mitte-ende Februar ans Fenster setze.
 
Herzlichen Glückwunsch!

Auch in meinem Anzuchthaus war gestern der erste Keimling - early Jalapeno :)

Lausfreie Überwinterer sind extrem viel wert! Und Du siehst ja selbst, dass die wieder werden. (Meine sehen auch aus wie ein paar gerupfte Hühner, es wachsen aber auch schon wieder neue Federn). Das wird schon!
 
Clepto schrieb:
Ich hab hier auch ein riesen Südfenster an das die Chilis später umziehen werden, leider stört mich das Wetter zur zeit etwas da hier die Sonne einfach nicht durchkommen will. Ich machs dieses Jahr so dass ich bis zu den ersten 3-4 echten Blattparen unter Kunstlicht anziehe und die kleinen dann etwa mitte-ende Februar ans Fenster setze.

Ja ich habe auch überlegt, ob ich mir noch eine Lampe für die Kunstlichtbeleuchtung hole, aber ich denke, dass sie da nun durch müssen, sie werden bestimmt etwas spargeln, aber dann werden sie beim umtopfen einfach etwas tiefer gelegt. Bei mir kommt die Sonne schon ganz gut durch, es wird leider immernoch recht früh dunkel.


Tanja schrieb:
Herzlichen Glückwunsch!

Auch in meinem Anzuchthaus war gestern der erste Keimling - early Jalapeno :)

Lausfreie Überwinterer sind extrem viel wert! Und Du siehst ja selbst, dass die wieder werden. (Meine sehen auch aus wie ein paar gerupfte Hühner, es wachsen aber auch schon wieder neue Federn). Das wird schon!

Glückwunsch!!! Ich hoffe auch, dass bald noch weitere Keimlinge schlüpfen. Ist doch immer sehr aufregend das ganze :)
 
Hier ein Foto vom gekeimten Wuschel. Er kringelt sich noch, aber ist schon deutlich größer als gestern. Eben habe ich den zweiten Keimling entdeckt. Eine Habanero Hot Lemon.



Gruß!
 
Zurück
Oben Unten