Ne ne, das ist da schon ne Krankheit, fragt sich halt nur welche.
Diesbezüglich gab es letztes Jahr schon etliche Aussagen dazu.
Eine von Sebastian hatte ich da noch in seinem 2012-er Thread gefunden.
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-9966-post-211020.html#pid211020
Dieses Krankheitsbild zog sich quasi dann durch seine ganze Saison.
Auch ich hatte da 2012 nen Exemplar dabei.
Später hatten die dann net nur diese Flecken auf den Blättern,
sondern sämtliche Neutriebe waren wie verkrüppelt, wuchsen
aber trotzdem weiter.
In diesen Verkrüppelung hatten dann die Blätter überall Löcher.
Denke mir da auch mal, das es evtl. am Saatgut gelegen hat.
Hat man da jede Menge Rocotos und eine davon ist befallen,
kann es gut sein, das all die anderen Sorten dies dann auch haben.
Das kann sich durchaus entweder über das Saatgut oder anderen
betroffenen Pflanzen weiter vererben.
Allerdings muss ich noch dau sagen, das im Laufe der Saison sich
dieses Schadbild net kmplt. verflüchtigt hatte, doch ernten konnte
man an diesen Pflanzen faast genau so, wie bei anderen.
Wenn ich hier lese Lemon Drop und Flecken, dann kann es fast zu
99%, nur die Brennfleckenkrankheit sein. :w00t:
Diese ist da schon seit etlichen Jahren speziell bei Baccatumm`bekannt.
http://www.capsamania.de/index.php?page=Thread&threadID=7812&pageNo=1&highlight=brennfleckenkrankheit
Auch diese Krankheit ist net zu verachten, darum diese betroffenen Pflanzen
unbedingt in Quarantäne stellen und sämtliche betroffenen Blätter entfernen.
Dann noch sämtliche Pflanzen vorsichtshalber mit dem hier spritzen.
http://www.neudorff.de/produkte/fungisan-rosen-und-gemuese-pilzfrei.html
Mfg, Jens.