Mr brauner Daumen
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 2
Ein frohes Moin in die Runde ,
ich bin Seb und neu hier im Forum.
Nach einigen Suchen innerhalb des Forums und dem durchstöbernden sämtlicher Beiträge dachte ich mir ich eröffne einen eigenen Beitrag, weil ich nichts ähnliches gefunden habe.
Ich habe dieses Jahr versucht meine ersten Chilis anzupflanzen.
Bis zur Keimung klappte das soweit auch ganz gut - 11/12 Samen sind dabei gekeimt.
Die kleinen Pflanzen stehen dabei in einem mini Gewächshaus und werden von 2 tageslicht LED Streifen 14h/d beleuchtet. Gepflanzt habe ich sie in normale Anzuchterde. Das mini Gewächshaus besitzt 2 recht große Luftschlitze am Deckel, welche seit der Keimung offen stehen. Die Temperatur, in denen sie stehen liegt ziemlich gleichmäßig bei 18°C. Sie standen bisher circa 1,5 meter von einem Südfenster entfernt.
Nun sind die Keimblätter in den letzten Tage immer mehr verkümmert und sind im Begriff abzusterben (Siehe Bilder). Sie rollen sich nach oben auf und außerdem bilden sich dunkle Flecken auf den Blättern.
Kann es daran liegen, dass sie durch das Fenster zu viel Sonne abbekommen haben und jetzt Sonnenverbrand sind? Die letzten Tage war es bei mir nämlich sehr sonnig und habe die direkte Bestrahlung durch die Sonne erst nicht beachtet.
Gegossen habe ich mit einer Sprühflasche und zwar immer dann, wenn die Erde zu trocken erschien.
Besteht noch Hoffnung bei den Pflanzen, auch wenn die Keimblätter abgestorben sind? Zum Teil sind nämlich die ersten Laubblätter zu erkennen, die noch ziemlich gesund aussehen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
ich bin Seb und neu hier im Forum.
Nach einigen Suchen innerhalb des Forums und dem durchstöbernden sämtlicher Beiträge dachte ich mir ich eröffne einen eigenen Beitrag, weil ich nichts ähnliches gefunden habe.
Ich habe dieses Jahr versucht meine ersten Chilis anzupflanzen.
Bis zur Keimung klappte das soweit auch ganz gut - 11/12 Samen sind dabei gekeimt.
Die kleinen Pflanzen stehen dabei in einem mini Gewächshaus und werden von 2 tageslicht LED Streifen 14h/d beleuchtet. Gepflanzt habe ich sie in normale Anzuchterde. Das mini Gewächshaus besitzt 2 recht große Luftschlitze am Deckel, welche seit der Keimung offen stehen. Die Temperatur, in denen sie stehen liegt ziemlich gleichmäßig bei 18°C. Sie standen bisher circa 1,5 meter von einem Südfenster entfernt.
Nun sind die Keimblätter in den letzten Tage immer mehr verkümmert und sind im Begriff abzusterben (Siehe Bilder). Sie rollen sich nach oben auf und außerdem bilden sich dunkle Flecken auf den Blättern.
Kann es daran liegen, dass sie durch das Fenster zu viel Sonne abbekommen haben und jetzt Sonnenverbrand sind? Die letzten Tage war es bei mir nämlich sehr sonnig und habe die direkte Bestrahlung durch die Sonne erst nicht beachtet.
Gegossen habe ich mit einer Sprühflasche und zwar immer dann, wenn die Erde zu trocken erschien.
Besteht noch Hoffnung bei den Pflanzen, auch wenn die Keimblätter abgestorben sind? Zum Teil sind nämlich die ersten Laubblätter zu erkennen, die noch ziemlich gesund aussehen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
