Passiflora

e-p

Jalapenogenießer
Beiträge
249
Hab mal ne Frage zu Passionsblumen. Wie sie zu pflegen sind konnte ich schon in verschiedenen Foren/I-Net-Seiten lesen. Wann in etwa ich die Samen unter die Erde bringen soll, konnte ich leider noch nicht finden.

Hat jemand Erfahrung mit Passionsblumen gesammelt und kann mir hier den entscheidenden Tip geben?
 
Da Passis bei der Keimung sehr Wärmebedürftig und bei der Aufzucht sehr Lichtgierig sind hast Du grob 2 Möglichkeiten:

Ohne Kunstlicht ab Mitte März.

Mit Kunstlicht das ganze Jahr über.

Auf jeden Fall brauchst Du eine Heizmatte, denn die Samen brauchen eine Bodentemperatur (nicht Lufttemperatur) von 26-29° C! Normale Zimmerheizung mit Nachtabsenkung funktioniert nicht. Hohe Luftfeuchtigkeit ist sehr wichtig!

Passiflora brauchen je nach Sorte (und Frische des Saatgutes) 2 Wochen bis etliche Monate zum Keimen. Geduld ist also angesagt. :rolleyes:

Es gibt diverse Vorbehandlungsmethoden: fermentieren in Orangen- oder Maracujasaft, 24 h in 5 prozentige Citronensäure, 24 h in Wasser und und und ... Oft werden die Samen auch noch mit Sand abgerieben um die Außenhaut aufzurauen.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Werde dann die Samen (Passiflora edulis) mit den Annuums Mitte Januar zum Keimen ins Mini-GWH setzen. Dann sollte von der Zeit her nichts schief gehen.
 
Bei mir hatten die Passi-Samen nach Vorbehandlung gut gekeimt. Helligkeit ist für die Jungpflanzen wichtig, wie bei Chilis. Wichtig ist: Im ersten Jahr kann man i. d. R. nicht mit Blüten rechnen. Überwintern ist also angesagt, ggf. vorher zurückschneiden. Bis auf die bekannteste Sorte (Passiflora caerulea) sind Passis nicht winterhart.
Z. B. hier gibt's auch noch Infos: http://www.passiflora.li/aussaat_stecklinge/aussaat.htm
 
e-p schrieb:
Danke für die schnelle Antwort.

Werde dann die Samen (Passiflora edulis) mit den Annuums Mitte Januar zum Keimen ins Mini-GWH setzen. Dann sollte von der Zeit her nichts schief gehen.

Passiflora edulis ist recht einfach zu keimen. 2 Tage in O-saft und danach in Torfkultursubstrat bei rund 25°C.

Keimen normalerweise innerhalb von 4 Wochen.

Ob das Anschleifen der Samen die Keimzeit verkürzt, weiß ich nicht.
Es ist nicht ganz einfach, denn wenn man zu wenig schleift, dann bringt es nichts und wenn man durch die Samenhülle schleift, dann faulen die Samen und keimen nicht mehr.

Feliz Navidad

Peter
 
Also Maracuja und Granadilla sind bei mir nach 2 bzw. 3 Wochen gekeimt ohne Vorbehandlung, wachsen tun die jetzt bei ca. 20°C und kräftiges Stoßlüften bei den jetzigen Temperaturen macht ihnen auch nichts aus, also eigentlich doch recht pflegeleicht das Zeug...
 
Meine Passionsblume habe ich im Frühjahr bei Norma gekauft, sie wächst im Sommer prächtig und muss möglichst um ein Spalier oder eine Pyramide gebunden werden. Die Zweige strecken sich sehr schnell aus und krallen sich rankpflanzentypisch an allem Fest was sie finden. Für das Spalier allerdings dünne Stäbe nehmen, hatte zu dicke und die Pflanze wollte sich überall festkrallen, nur nicht an meiner hübsche Pyramide. Gerade findet sie meine Gardine und meine Stevia-Pflanze ganz toll :cool: Am wichtigsten ist es jedoch dass sie immer genug Feuchtigkeit bekommt, sonst quittiert sie das sofort mit Blattabwurf. Meine ist am unteren Stamm fast ohne blätter, da ich 3 Tage nicht da war und meine Mutter vergessen hat sie zu gießen. Das nehmen die einem schon sehr übel. Blüten gibts im ersten Jahr eher nicht, da ist dann etwas Geduld gefragt...
 
Danke nochmal für die Antworten, werd nächste Woche nach Peters Anzucht-Tips vorgehen (die Körner kommen ja auch aus seinem Lager). Bin schon richtig gespannt auf die Pflanze(n).

Wenns so weitergeht muss ich nächstes Jahr meinen Nachbarn enteignen um für die ganzen Pflanzen Platz zu haben. :)
 
ein kurzer beitrag von mir.

das zeugs wuchert ohne ende. auf ausreichend wasser solltest du nicht vergessen. hab 3 pflanzen beim bauhaus meines vertrauens erstanden. a ca. 15 cm hoch. nach rund 3 monaten - siehe bilder. mittlerweile ist die gartenschere das werkzeug der stunde.

vielleicht hatte ich aber auch nur imenses glück, denn ich konnte mich vor lauter blüten nicht retten. :angel:


2011-08-30 07.49.531.jpg


2011-08-30 07.50.17.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe voriges Jahr auch Passiflora caerula ausgesäät.Die Samen begannen nach ca 2 wochen zu keimen. Blüten hatte ich erst so ab September also eher spät!
 
futurbo schrieb:
Bei mir hatten die Passi-Samen nach Vorbehandlung gut gekeimt. Helligkeit ist für die Jungpflanzen wichtig, wie bei Chilis. Wichtig ist: Im ersten Jahr kann man i. d. R. nicht mit Blüten rechnen. Überwintern ist also angesagt, ggf. vorher zurückschneiden. Bis auf die bekannteste Sorte (Passiflora caerulea) sind Passis nicht winterhart.
Z. B. hier gibt's auch noch Infos: http://www.passiflora.li/aussaat_stecklinge/aussaat.htm

Ich hab eine Passiflora Caerulea. Bis zu welchen Temperaturen kann ich die denn erfahrungsgemäß im Winter draußen lassen?
 
Passiflora caerulea hält bis ca. -15 Grad aus. Hängt aber auch vom Standort ab, ausgepflanzt an einer windgeschützten Hauswand in Süd-West-Richtung ist besser als in einem kleinen Topf der immer in der frostigen Zugluft steht. Einen Topf würde ich nicht draußen überwintern, bei Frost friert der Wurzelballen durch, und das ist nicht gut.
 
So wie ich es bisher aus euren Beiträgen raus lesen konnte,
geht es euch maßgeblich um das blühen und gedeihen der Pflanze.
Hat sich schon mal jemand näher mit deren Frucht beschäftigt?
Hatte erst letztlich wieder so ne sauleckere Passionsfrucht zwischen
den Kauleisten.
Eine echte Gaumenfreude sage ich euch, jamm jamm.
Peter; semillas; hat da ja einige im Angebot und ich kann dei Früchte
echt wärmstens empfehlen.
Mal sehen, ob ich irgend woher mal ne Pflanze aufgabeln kann, denn bis
die Pflanze einmal fruchtreif ist, vergeht durchaus ein bisschen Zeit. ;)
Mfg, Jens. :)
 
hero schrieb:
Mal sehen, ob ich irgend woher mal ne Pflanze aufgabeln kann, denn bis
die Pflanze einmal fruchtreif ist, vergeht durchaus ein bisschen Zeit. ;)
Mfg, Jens. :)

Achte mal drauf wenn derzeit die Supermärkte und Discounter Sträucher in diesen schmalen hohen Pappschachten für so um die 2 Euronen verticken. Sehr oft lauert dazwischen ein Passifloraleinchen. ;)

... und zum Thema *mjam* frischer Obstsalat einfach nur mit dem Innenleben von einer Passi gemixt *schweinisch lecker* :)
 
Zurück
Oben Unten