Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke nur die Rocotos (wegen der Reifezeit)
Mit dem Rest warte ich noch definitiv, Annuum & Baccatum war letzte Saison einfach zu früh noch im Jahr zuvor zu säen.
Aussaat in Schnapsbecher, dann in 9x9cm Töpfe pikiniert,
letztes Jahr kamen danach gleich die 10l Endtöpfe, möchte aber dieses Jahr noch eine Zwischenstufe einbauen 15-20 cm oder so, dann passen mehr Pflanzen ans Fenster.
ok.. ähnlich wie bei mir.
ich bin grade in 9er und 10er rund-töpfen mit dem frischgemüse.
will ende februar richtung 17er rundopf.
hoffentlich heben die bis mai durch
ich hab paar pflanzen in viereckschalen und die noch unterteilt.
die "abteile" sind schon völlig durchwurzelt nach 3-4 wochen.
das sind die paprika meiner tochter.
da muss ich auch noch mal ran nächste woche und umtopfen.
wie kennzeichnest du die diversen sorten?
selbstgemachte etiketten?
Also wenn ich euch alle so sehe denke ich darüber nach auch so langsam anzufangen .
Eigentlich wollte ich bis Weihnachten warten .
Kunstlicht ist ohnehin eingeplant , als Fläche für die weiterzucht würde mir ca. 2m X 60 cm zur Verfügung stehen , Beleuchtung wären LSR in beliebiger Menge .
Allerdings wäre das ganze völlig ohne natürliches Licht und die Temperaturen wären auch eher moderat mit 15 Grad.
Glaubst du für meine ca. 20 Pflanzen würde das ausreichen ?
Gruß Sven
Eine schöne Liste hast da zusammengestellt.
Viel Glück beim Überwintern.
Ich werde wohl mitte Dezember mit den Rocotos anfangen, anfang Januar mit den chinensen
und mitte Ende Januar mit dem Rest. Das hat sich bisher am Besten bewährt.
Wie gesagt, hab nur die Rocotos schon gesät, mit dem Rest war ich auch noch 4-6 Wochen.
Die Joe's Long hab ich dieses Jahr nur Frisch verzehrt oder ist im Kochtopf gelandet werd dieses Jahr auch mal Pulver probieren.
@Sven:
lass dir ruhig noch Zeit, 2m x 60cm für 20 Planzen geht schon, aber nicht wenn du jetzt schon alle aussäst dass keine natürliches Licht an die Pflanzen kommt ist egal, solang deine LSR passen. 15° ist gerade so an der Grenze würde ich sagen, kälte sollte es nicht sein, wenn du zwischen 15 und 20 wärst wäre es optimaler und als nebenbei wachsen die Pflanzen dann langsamer bei den Temp u du kannst Platz sparen
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.