Patryk's Saison 2012 beendet (26.10.2012)

RE: Patryk's Saison 2012: Aussaat (09.12.2011)

Heut wurde die Growbox fertig,

Foto-CJLK74WX.jpg


Ich hab eigtl. mehr Reflektion erwartet, muss mir evtl. noch was überlegen,
oder eine 2. Lage drumrum machen.
Für den Anfang tuts dass jetzt erstmal :)
Jetzt mal schauen wie sich die Temperatur im Kasten verhält.
 
RE: Patryk's Saison 2012: Growbox fertig (10.12.2011)

Du must was direkt über die Lampen hängen zur reflektion, so strahlt ne Menge Licht nach oben ab. Halte doch einfach mal weise Pappe über die lampen und du merkst schnell wie nach unten mehr Licht abstrahlt ;) hast du auch was zum zu machen der Box?
 
RE: Patryk's Saison 2012: Growbox fertig (10.12.2011)

Fazer schrieb:
hast du auch was zum zu machen der Box?

Ja kann die Box auch zumachen, die Front & der Deckel sind komplett abnehmbar.


Foto-6POD4BDS.jpg


bzgl Reflektoren muss ich noch was überlegen stimmt.
 
RE: Patryk's Saison 2012: Growbox fertig (10.12.2011)

wow, tolle Box gefällt mir, wenn das Licht noch konzentriert wird in die richtige Richtung dann würde ich direkt ein Patent anmelden ;-)
 
RE: Patryk's Saison 2012: Growbox fertig (10.12.2011)

http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=rasterleuchten+&_sacat=0&_odkw=rasterleuchten+120+cm&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313

Wäre vielleicht noch eine Option die Beleuchtung ein wenig zu bündeln -> im Prinzip bei ebay nach " rasterleuchten " suchen
 
RE: Patryk's Saison 2012: Growbox fertig (10.12.2011)

Danke für die Anregungen,
hab daraufhin gleichmal den Keller durchwühlt und hab einen brauchbaren Karton & Heizungsreflektormattenzeugs :D gefunden.
Hat gleichmal 300 Lux mehr gebracht die unten ankamen :)

Foto-WXT8Q7T3.jpg


Foto-OM7OGEHM.jpg



Nun wo alles aufgebaut ist und die Röhren mal ein Tag brennen,
schaff ich es einfach nicht die Temperatur unter 24° zu bekommen (Raumtemp. 20°).

Hab einiges schon probier, Deckel stückweise auf,
selbst ein 2. PC Lüfter habe ich montiert ( einmal Zu- & einmal Abluft)
Abluft rechts oben, Zuluft diagonal links unten auf der anderen Seite der Box.

Habt ihr noch eine Idee :huh:
 
RE: Patryk's Saison 2012: Growbox fertig (10.12.2011)

wenn du schon die möglichkeit hast die Lux-Werte zu ermitteln, dann würde ich mein Glück mit den Seitenwänden probieren

- eine vorkopf wegnehmen -> Temperatur beobachten Lux messen
- eine Lange wegnehmen -> das selbe in Grün

und so rein aus em Bauchgefühl, glaube nicht das die Wand vor Kopf bei den Lux-Werten so riesssig ins Gewicht fallen wird.

update: oh sehe gerade das deine Seitenteile quasi 1 Teil ist...ok ist allso nicht ganz so einfach :D
 
RE: Patryk's Saison 2012: Growbox fertig (10.12.2011)

sieht man alleine schon am bild das der reflektor was gebracht hat ;)
 
RE: Patryk's Saison 2012: Growbox fertig (10.12.2011)

Ja, wenn ich die große Seite wegnehm bin ich genausoweit als mit Seite aber ohne Reflektor, könnte doch auch die ganze Kiste 5cm an allen 4 Ecken aufbocken dass unten viel Luft reinkommt u oben den Deckel bissl aufmachen, ist es eigtl wichtig eine hohe Luftfeuchtigkeit zu bekommen oder eher nebensächlich. Die bekomm ich so ja dann net hin.
 
RE: Patryk's Saison 2012: Growbox fertig (10.12.2011)

Patryk Ressee schrieb:
Ja, wenn ich die große Seite wegnehm bin ich genausoweit als mit Seite aber ohne Reflektor, könnte doch auch die ganze Kiste 5cm an allen 4 Ecken aufbocken dass unten viel Luft reinkommt u oben den Deckel bissl aufmachen, ist es eigtl wichtig eine hohe Luftfeuchtigkeit zu bekommen oder eher nebensächlich. Die bekomm ich so ja dann net hin.

Zu hoch sollte sie nicht sein, zum keimen ja, später reicht es durch das gießen oder ab und an mal die Blätter besprühen. Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann auch gleich Schimmel auf der erde und der Box geben
 
RE: Patryk's Saison 2012: Growbox fertig (10.12.2011)

Am Mittwoch war es dann soweit, nach 5 Tagen unter der Erde war der erste Keimling zu sehen. :w00t:

1x Tequila Sunrise
(erstaunlicherweise nicht nur ein Kringel sondern schon so wunderschön wie auf dem Bild :heart: )
Foto-ZZSCRO37-1.jpg


am Donnerstag morgen folgten ihm dann
1x Bolivian Rainbow & 1x ChiChien

Foto-SF4RBSEA.jpg


Foto-7RU3UAZI.jpg


und heute wurden dann
1x Orange Bell &
1x 7 Pod SR Strain gekreuzt mit Piment de Neyde
gesichtet

Foto-QYQ3R7KM.jpg


Foto-GXS43GAQ.jpg




Hier dann mal noch die 2 die schon unter dem Licht stehn

Foto-ZB3HGZYP.jpg


Wenn es so weiter geht, kann ich mein Adventskalender entsorgen und auf mein Aquarium Adventskalender schreiben :D


Und noch mein einziger Überwinterer.
Unbekannte Habisorte.
Nach dem duschen sind keine Blattlaushäute mehr aufgetaucht zum Glück,
aber werde es weiterhin im Auge bahlten!

Foto-NRHOPKPO.jpg
 
RE: Patryk's Saison 2012: es keimt auch hier (16.12.2011)

Das sieht ja bei dir auch sehr gut aus :) immer wieder schön wen die kleinen kerle kommen :D
 
RE: Patryk's Saison 2012: es keimt auch hier (16.12.2011)

Hier grünt's ja auch schon :)
Glückwunsch.

Was mir zu skylobos Versuch noch einfällt: wenn die Samen alle aus der selben Frucht kommen, haben sie auch alle den gleichen genetischen Code. Da wäre dann nicht viel Unterschiedliches zu beobachten und es würden vermutlich 3 Pflanzen reichen. Aber das müsste skylobo beantworten, ob jeder die Samen einer Frucht bekommen hat ...


Grüße,
Joe
 
RE: Patryk's Saison 2012: es keimt auch hier (16.12.2011)

Danke :)

IlmJoe schrieb:
wenn die Samen alle aus der selben Frucht kommen, haben sie auch alle den gleichen genetischen Code.

Dass stimmt natürlich wäre interessant zu wissen.
Hab deine Frage mal hier gestellt.
 
RE: Patryk's Saison 2012: es keimt auch hier (16.12.2011)

Hallo Patryk,

bei Dir sieht es ja auch schon prima aus. Deine Growbox gefällt mir sehr gut. Da kannst Du ja ne Menge Pflanzen unterstellen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg in deiner Saison. Und tolle Fotos sind das :)
 
Zurück
Oben Unten