Patryk's Saison 2012 beendet (26.10.2012)

RE: Patryk's Saison 2012: letzte Aussaat (12.01.2012)

thx,
ne leider net :undecided:
aber die Eine wird verwöhnt wo es nur geht ;)
 
RE: Patryk's Saison 2012: letzte Aussaat (12.01.2012)

Das mit dem Keimen wird schon noch!
Ich drück dir die Daumen und wünsche dir eine erfolgreiche Saison 2012!

Gruß,
Constantin
 
RE: Patryk's Saison 2012: letzte Aussaat (12.01.2012)

Da lass ich mich schon im Forum so selten sehen, und verpasse dadurch solche schön dokumentierten und liebevoll gepflegten Threads wie deinen.


Deine Sortenauswahl gefällt mir auf den ersten Blick sofort.
Aucaja Amarilla hab ich noch nie was von gehört. Ist es eine Baccatum? Wieso diese Sorte, was ist an ihr interessant, bzw. der grund des Anbaus?

Die Fish Pepper eignet sich auch hervorragend um sie zu verschenken. An Pflanzeninteressierte Freunde/Familie. Das Blatt sieht toll aus und die ist auch sehr Pflegeleicht. Kannst somit in deinem pers. Umfeld neue Chilifreunde "züchten/infizieren" :whistling:

Kompliment an das Anzucht- und Pflegeteam Patryk!
Die Schildchen gefallen, die Geduld mit denen du den klitzekleinenminniläusen auf den Pelz rückst auch.
wieter so............. das wird bestimmt eine tolle Saison.
 
RE: Patryk's Saison 2012: letzte Aussaat (12.01.2012)

Sehr schöne Pflanzen, die machen sich ja schon richtig gut.

Die Balttläuse können wirklich sehr nerven. Hatte leider auch schon die ersten.

Die Pflanzen unbedingt regelmäßig kontrollieren und alle sofort killen, damit sie sich nicht
ausbreiten können.

Grüße Peter
 
RE: Patryk's Saison 2012: letzte Aussaat (12.01.2012)

Scoville-Süchtling schrieb:
Da lass ich mich schon im Forum so selten sehen, und verpasse dadurch solche schön dokumentierten und liebevoll gepflegten Threads wie deinen.


Deine Sortenauswahl gefällt mir auf den ersten Blick sofort.
Aucaja Amarilla hab ich noch nie was von gehört. Ist es eine Baccatum? Wieso diese Sorte, was ist an ihr interessant, bzw. der grund des Anbaus?

Die Fish Pepper eignet sich auch hervorragend um sie zu verschenken. An Pflanzeninteressierte Freunde/Familie. Das Blatt sieht toll aus und die ist auch sehr Pflegeleicht. Kannst somit in deinem pers. Umfeld neue Chilifreunde "züchten/infizieren" :whistling:

Kompliment an das Anzucht- und Pflegeteam Patryk!
Die Schildchen gefallen, die Geduld mit denen du den klitzekleinenminniläusen auf den Pelz rückst auch.
wieter so............. das wird bestimmt eine tolle Saison.

Vielen Danke :)

Die Aucaja Amarilla ist eine Chinense, hab irgendwo mal gelesen handelt sich dabei um ein Habi Aroma mit geringer bis kaum Schärfe. Da ich Anfangs dieser Saison noch keine Samen hatte und ich ein "Starterpaket" von Mitgliedern dieses Forums bekam, war diese Sorte unteranderem dabei ;) Da ich also net die große Auswahl an Sorten habe, bau ich dieses Jahr eigtl alles an was ich kriegen konnte :whistling:

Bin au gespannt wie dass mit den Läusen weitergeht, gestern in der Uni ist mir ein Marienkäfer über den Tisch geloffen, musst ich natürlich sofort einpacken :rolleyes:
Kann man dass irgendwie erkennen ob er Läuse mampft oder ein Vegetarier ist, macht es Sinn denn auf die Chilis loszulassen :huh:


maximan36 schrieb:
Sehr schöne Pflanzen, die machen sich ja schon richtig gut.

Die Balttläuse können wirklich sehr nerven. Hatte leider auch schon die ersten.

Die Pflanzen unbedingt regelmäßig kontrollieren und alle sofort killen, damit sie sich nicht
ausbreiten können.

Grüße Peter

Danke :) ich tu mein Bestes soviel wie möglich zu finden.
 
RE: Patryk's Saison 2012: letzte Aussaat (12.01.2012)

Kannst auf jeden Fall mal versuchen, wie wir wissen Isses ja ein Nützling, der die Quälgeister beseitigt.

Schaden tuts auf jeden Fall mal nicht, aber so fühlt er sich halt ganz alleine ;(
 
RE: Patryk's Saison 2012: letzte Aussaat (12.01.2012)

Nach 15 Tagen komm ich endlich mal wieder dazu, ein Update zu machen :)

Läuse hab ich keine mehr gefunden zum Glück, der Käfer wurde trotzdem ausgesetzt, evtl. findet er noch die ein oder andere Laus (wenn er überhaupt zu den Fleischfressern seiner Sorte gehört)

Dann mal zu den harten Fakten:

ausgesät 12.01.2012

1 von 4 Habanero Mustard
2 von 4 Bishops Crown
0 von 4 NuMex Big Jim
0 von 4 Peter Pepper
1 von 4 ??? unbekannte Sorte
0 von 4 Idealino Chilibaum
0 von 4 Habanero Peach
1 von 4 Jalapeno Grande
0 von 4 Royal Black
0 von 4 Lemon Drop

ausgesät 08.01.2012

1 von 4 Brown Rocoto
1 von 4 Jalapeño
2 von 4 black Naga
0 von 2 choc. Bhut

ausgesät 09.12.2011
(alle die nicht wollten, wurden inzwischen auch entsorgt)
3 Orange Bell
3 Tequila Sunrise
3 Chi-Chien
3 Habanero Brown
1 Aji Pinguita de Mono
2 Bolivian Rainbow
1 Scarlet Lantern
1 Aucaja Amarilla
2 Bulgarian Carott
2 Joe's Long
1 Fish Pepper
5 7 Pod SR Strain gekreuzt mit Piment de Neyde
1 Trinidad 7 Pot Brain Strain Red

macht bis jetzt 37 Pflanzen in der Box
(da könnte noch die ein oder andere Sorte keimen :undecided: )

gewachsen sind sie auch etwas ;) hier die Bilder

die ganz Kleinen

Foto-TWRR8GC4.jpg


Fish Pepper & Trinidad 7 Pot Brain Strain Red

Foto-XCM3TAER.jpg


Joe's Long

Foto-JJTVJGHY.jpg


Tequila Sunrise

Foto-CWXPY66R.jpg


Orange Bell

Foto-BLAHCLLV.jpg


Bulgarien Carot

Foto-EVTSEIFW.jpg


Aji Pinguita de Mono & Aucaja Amarilla

Foto-BLBYPVOG.jpg


Scarlet Lantern

Foto-L77GTSLG.jpg


Habanero Brown

Foto-XEMENBTC.jpg


Chi Chien

Foto-MWXXMYOJ.jpg


Bolivian Rainbow

Foto-GOYMBDVM.jpg


7 Pod SR Strain gekreuzt mit Piment de Neyde

Foto-GMDQXWXI.jpg


und zu guter Letzt, noch die gesamte Box einmal
(das Licht hängt nur wegen dem Foto so hoch ;) )
Foto-RLJV3PRW.jpg
 
RE: Patryk's Saison 2012: endlich neues Update (27.01.2012)

Holla die Waldfee was die paar Tage Unterschied ausmachen beim Wachstum. Sehen klasse aus deine Pflanzen.
 
RE: Patryk's Saison 2012: endlich neues Update (27.01.2012)

Mein lieber Scholli, :w00t: sehen die kleinen/großen super aus . Da haste alles richtig gemacht ,Weiter so !!!! :thumbup:
 
RE: Patryk's Saison 2012: endlich neues Update (27.01.2012)

Du hast einen Dschungel :w00t:

Deine Pflanzen sehen wirklich toll aus, vor allem deine eine Joe's Long hat ja ein rießiges Paar Blätter :D

Du machst es wirklich gut, man sieht es deinen Pflanzen an
 
RE: Patryk's Saison 2012: endlich neues Update (27.01.2012)

WOW, die haben ja ganz schön zugelegt! :clapping:
Bleiben die noch in den Töpfen bis sie dann im Frühjahr raus dürfen?
 
RE: Patryk's Saison 2012: endlich neues Update (27.01.2012)

Danke euch :) ich liebe sie auch :heart:

Bleiben die noch in den Töpfen bis sie dann im Frühjahr raus dürfen?

Nein, die sind jetzt alle in ca 6er 7er Rundtöpfe, werd sie alle nochmals umtopfen in 9x9x9,5cm Vierecktöpfe und dass muss dann reichen bis sie raus dürfen, da ich sonst mit dem Platz sicher Probleme bekommen werde, jeder cm ist wurde verplant :rolleyes:.
 
RE: Patryk's Saison 2012: endlich neues Update (27.01.2012)

Das sieht ja prima aus :) wünsch dir weiterhin viel Glück, aber so wie es ausschaut brauchste das eh nicht bei den tollen pflanzen :)
 
RE: Patryk's Saison 2012: endlich neues Update (27.01.2012)

Danke :) etwas könnt ihr aber noch die Daumen drücken, dass die ein oder andere Sorte, die noch nicht vertreten ist, doch noch keimt ;)
 
RE: Patryk's Saison 2012: endlich neues Update (27.01.2012)

:w00t: Das sieht toll aus. . .
so sollen/wollen meine auch mal werden.


Gruß Basti
 
Zurück
Oben Unten