Hallo,
habe mich dieses Jahr zum ersten Mal an der Chili Zucht versucht.
Ging alles super bis vorgestern. Habe Kunststoffkästen mit einem selbstgebastelten Gewächshausdach vewendet und die in 8 Teile unterteilt und mit normaler (war schon vertrocknet, habe ich eingeweicht und angefeuchtet) Blumenerde befüllt.
Jeden Tag 1x mit einer Zerstäuberflasche ordentlich mit warmem Wasser besprüht. Die Erde war gut feucht, aber nicht triefend nass.
Bis zur Keimung standen sie direkt neben der Heizung, ab dann auf der Kunststofffensterbank zusätzlich mit mehreren Lagen Küchenrolle zur Kältedämmung isoliert.
Zur Belüftung und damit genug Wärme rein kommt habe ich die Folie so geformt, dass von vorne die warme Luft von der Heizung eingesaugt wird und hinten die warme Luft wieder zurück in den Raum strömt ohne Kälte vom Fenster aufzunehmen (siehe Fotos).
Funktionierte alles super bis vorgestern. Mit einem Schlag sind mir nun nach 3 Wochen 9 von 10 Keimlingen innerhalb 24h, der letzte dann heute komplett eingegangen. Hängende Blätter, dann wurden sie gelbgrün, dann schrumpelten sie, der Kopf knickte ab und nun sind sie hin. Man konnte geradezu hilflos dabei zuschauen![Frown :( :(](/styles/default/xenforo/smilies/frown.png)
Ich frage mich, was da passiert ist. Außer der Ost/Süd-Ost Sonne haben sie nichts abbekommen. An meinem Verfahren habe ich auch nichts verändert. Schimmel o.Ä. sehe ich auch keinen.
Lohnt es sich jetzt Anfang März noch einen 2. Versuch zu starten? Würde mir dann im Gartencenter im Baumarkt evtl. mal solche Setzling-Taler, die ja auch bisjen Dünger enhalten und für Später Tomatenerde statt normaler Blumenerde besorgen und nochmal 10 PC-1 Purple Samen bestellen.
*Beim letzten Foto mit den verkeimten ist die Erde nur trocken weil ich nach dem großen Sterben das Besprühen eingestellt habe.
Viele Grüße und Danke
Christian
habe mich dieses Jahr zum ersten Mal an der Chili Zucht versucht.
Ging alles super bis vorgestern. Habe Kunststoffkästen mit einem selbstgebastelten Gewächshausdach vewendet und die in 8 Teile unterteilt und mit normaler (war schon vertrocknet, habe ich eingeweicht und angefeuchtet) Blumenerde befüllt.
Jeden Tag 1x mit einer Zerstäuberflasche ordentlich mit warmem Wasser besprüht. Die Erde war gut feucht, aber nicht triefend nass.
Bis zur Keimung standen sie direkt neben der Heizung, ab dann auf der Kunststofffensterbank zusätzlich mit mehreren Lagen Küchenrolle zur Kältedämmung isoliert.
Zur Belüftung und damit genug Wärme rein kommt habe ich die Folie so geformt, dass von vorne die warme Luft von der Heizung eingesaugt wird und hinten die warme Luft wieder zurück in den Raum strömt ohne Kälte vom Fenster aufzunehmen (siehe Fotos).
Funktionierte alles super bis vorgestern. Mit einem Schlag sind mir nun nach 3 Wochen 9 von 10 Keimlingen innerhalb 24h, der letzte dann heute komplett eingegangen. Hängende Blätter, dann wurden sie gelbgrün, dann schrumpelten sie, der Kopf knickte ab und nun sind sie hin. Man konnte geradezu hilflos dabei zuschauen
![Frown :( :(](/styles/default/xenforo/smilies/frown.png)
Ich frage mich, was da passiert ist. Außer der Ost/Süd-Ost Sonne haben sie nichts abbekommen. An meinem Verfahren habe ich auch nichts verändert. Schimmel o.Ä. sehe ich auch keinen.
Lohnt es sich jetzt Anfang März noch einen 2. Versuch zu starten? Würde mir dann im Gartencenter im Baumarkt evtl. mal solche Setzling-Taler, die ja auch bisjen Dünger enhalten und für Später Tomatenerde statt normaler Blumenerde besorgen und nochmal 10 PC-1 Purple Samen bestellen.
*Beim letzten Foto mit den verkeimten ist die Erde nur trocken weil ich nach dem großen Sterben das Besprühen eingestellt habe.
Viele Grüße und Danke
Christian
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: