Pflanze eingegangen

spicychill

Habanerolecker
Beiträge
487
Hallo, habe heute meine kleine Pflanze umtopfen müssen.

Vom Gewächshaus jetzt umgetopft.

Und jetzt ist die Pflanze eingegangen.

http://i.imgur.com/Xi5ZYNT.jpg
 
RE: Pflanze eingeganzen

Die sieht so aus als wäre sie extrem gespargelt. So lang und so dünn wie die ist, ist es eigentlich kein Wunder dass die umgefallen ist.
 
RE: Pflanze eingeganzen

mph schrieb:
Die sieht so aus als wäre sie extrem gespargelt. So lang und so dünn wie die ist, ist es eigentlich kein Wunder dass die umgefallen ist.

Was habe ich falsch gemacht?

Kann man sie noch retten?
 
RE: Pflanze eingeganzen

erlöse sie und sääe nochmal aus.
sobald sich was zeigt: stell die unter kunstlicht.
 
RE: Pflanze eingeganzen

Die hatte einfach zu wenig Licht. Dann spargelt die.
 
RE: Pflanze eingeganzen

Ein super Beispiel, dass gespargelte Pflanzen, und diese Pflanze ist richtig vergeilt, nicht sonderlich stark sind. Da hat wohl das Umtopfen schon gereicht, dass sie nicht mehr konnte. Natürlich kann es sein, dass noch erschwerend Fehler beim Umtopfen gemacht wurden. Vielleicht war die Erde zu kalt. Oder es sind zuviele Wurzeln beim herauslösen aus dem alten Behälter zerstört worden, usw. usw....
 
RE: Pflanze eingeganzen

Säh nochmal neu und versuch sie unter Kunstlich zu ziehen. Die Sonne ist noch nicht stark genug und die intensität reicht nicht aus.
Beim umtopfen solltest du die pflanze bis zu den Keimblättern einpflanzen.
 
RE: Pflanze eingeganzen

Es muss ja nicht gleich eine Chilisonne mit 150W sein, so wie für ein Teil meiner Pflanze, aber den Keimlingen eine Lampe spendieren ist um diese Zeit meistens besser. Meine bisher 5 Keimlinge stehen in ihren Bechern unter einem 15W ESL-Strahler von Megaman. Durch diese Reflektorlampe habe ich etwa 10000 lux an den Keimblättern, im Raum etwa 20 bis 21°C und es spargelt nichts. Die Keimlinge sind gerade mal 1cm hoch aus der Erde. Die 15W-Lampe kostet ungefähr 1,50 Euro Strom im Monat bei 13 Stunden Beleuchtung täglich.
 
RE: Pflanze eingeganzen

mph schrieb:
Es muss ja nicht gleich eine Chilisonne mit 150W sein, so wie für ein Teil meiner Pflanze, aber den Keimlingen eine Lampe spendieren ist um diese Zeit meistens besser. Meine bisher 5 Keimlinge stehen in ihren Bechern unter einem 15W ESL-Strahler von Megaman. Durch diese Reflektorlampe habe ich etwa 10000 lux an den Keimblättern, im Raum etwa 20 bis 21°C und es spargelt nichts. Die Keimlinge sind gerade mal 1cm hoch aus der Erde. Die 15W-Lampe kostet ungefähr 1,50 Euro Strom im Monat bei 13 Stunden Beleuchtung täglich.

Bei mir ist es so.

Ich habe mein Gewächshaus am Fensterbrett stehen und die Keimlinge neigen sich zum Licht (Fensterseite natürlich).
Halte sie auch regelmäßig feucht.
Benutze eine Anzuchtserde.
Gleich beim Fensterbrett ist eine Heizung.
Das Problem ist, dass unsere Heizung ab 22:00 Uhr bis 6:30 Uhr automatisch abgeschaltet ist und es voll kalt wird.

Was ich anbaue sind Cayenne.
 
RE: Pflanze eingeganzen

MrchiliFan schrieb:
Säh nochmal neu und versuch sie unter Kunstlich zu ziehen. Die Sonne ist noch nicht stark genug und die intensität reicht nicht aus.
Beim umtopfen solltest du die pflanze bis zu den Keimblättern einpflanzen.

Ach so, ich hab sie nicht tief genug eingepflanzt.

Hab ich mir schon gedacht.
 
RE: Pflanze eingeganzen

Die war schon sehr gespargelt. Da müsstest du sie schon sehr tief eingraben um da etwas zu retten.
 
RE: Pflanze eingeganzen

ne. die ist einfach vergeilt, weil das lich nicht genug war...
solang du nicht künstlich beleuchtest um die zeit, kannst du sie täglich tiefer legen im übertriebenen sinn. die wollen licht.
 
RE: Pflanze eingeganzen

hannsemann schrieb:
ne. die ist einfach vergeilt, weil das lich nicht genug war...
solang du nicht künstlich beleuchtest um die zeit, kannst du sie täglich tiefer legen im übertriebenen sinn. die wollen licht.

Und wenn ich mein Zimmerlicht die ganze Nacht brennen lasse???

Hilft das?
 
RE: Pflanze eingeganzen

nein. das bringt nichts. da is das licht zu weit weg und zu schwach.
du musst gezielt beleuchten mit der richtigen wellenlänge.
hier wurde ja schon zu der megaman ESL geraten.
die morgens einschalten, 13h brennen lassen und wieder aus.
zudem soll die lampe dicht über der pflanze hängen. ca 10 cm abstand.
 
Zurück
Oben Unten