Pflanze eingegangen

RE: Pflanze eingeganzen

Es muss halt eine Lampe sein, die ein für die Pflanze brauchbares Lichtspektrum liefert. Das geht schon sehr gut mit herkömmlichen Energiesparlampen oder Leuchtstofflampen mit den Lichtfarben 865 oder 840. In meinem Fall ist es allerdings eine effektivere Halogenmetalldampflampe mit 150W und Vollspektrum, Lichtfarbe 942.

Edit: Aroma und Schärfe sind deutlich intensiver als wenn sie jetzt nur am Fenster wären.
Edit2: Keine Angst, für ein paar Keimlinge brauchst du nicht so eine Lichtkanone.
 
RE: Pflanze eingeganzen

Halogenmetalldampflampe, doch eher was für die Dröhntanne oder?

Ich mach das immer so: Die Samen in Anzuchtserde, ab ins Mini Gewächshaus, 24h am Tag ca. 28 bis 29°C. Sobald ich den ersten Kringel sehe ist die Temperatur relativ egal, dann wollen sie Licht! Also raus aus dem miniGH und ab unters Licht (Röhre 18W/865). Ca. 12 bis 13h am Tag. Das hat letztes Jahr super geklappt und dieses Jahr wird es das wieder tun.
 
RE: Pflanze eingeganzen

Dann versuch doch das arme Ding tiefer zusetzen und du brauchst Licht. Außerdem scheint mir die Erde sehr nass. Säe doch einfach nochmal und befolge die gegebenen Tipps.
 
RE: Pflanze eingeganzen

Jerry schrieb:
Dann versuch doch das arme Ding tiefer zusetzen und du brauchst Licht. Außerdem scheint mir die Erde sehr nass. Säe doch einfach nochmal und befolge die gegebenen Tipps.

Ok ich werde es alles versuchen.

Die Erde sieht nur so nass aus, weil sie voll dunkel ist.

Sie ich ganz normal feucht.
 
RE: Pflanze eingeganzen

chill_out schrieb:
Halogenmetalldampflampe, doch eher was für die Dröhntanne oder?

Ich mach das immer so: Die Samen in Anzuchtserde, ab ins Mini Gewächshaus, 24h am Tag ca. 28 bis 29°C. Sobald ich den ersten Kringel sehe ist die Temperatur relativ egal, dann wollen sie Licht! Also raus aus dem miniGH und ab unters Licht (Röhre 18W/865). Ca. 12 bis 13h am Tag. Das hat letztes Jahr super geklappt und dieses Jahr wird es das wieder tun.

Wie kommst du darauf dass das eher was für "Dröhntannen" wäre?

Halogenmetalldampflampen mit Keramikbrenner sind effektiver als Leuchtstofflampen, die Wahl der richtigen Lichtfarbe vorausgesetzt.

Ihr Einsatz ist nur schwieriger als bei ESL und LSR.
 
RE: Pflanze eingeganzen

Habe 2 x 11w esl e14 Fassung mit 865 (6500k)
Habe gelesen das es gut ist, ca 1 Std bevor das licht ausgeht noch eine warme esl mit 3000k, dazu zu schalten um einen Sonnenuntergang zu simulieren, stimmt das?
 
RE: Pflanze eingeganzen

Thaniel Fox schrieb:
Habe gelesen das es gut ist, ca 1 Std bevor das licht ausgeht noch eine warme esl mit 3000k, dazu zu schalten um einen Sonnenuntergang zu simulieren, stimmt das?

Ich glaube den Chilis ist ein "romantischer Sonnenuntergang" schnuppe. Besser den Strom sparen und für die Freundin ein romatisches Kerzchen anzünden. :angel:

Gruß Klaus
 
RE: Pflanze eingeganzen

Weil es hier gerade so um Licht geht, welche Beluchtungsdauer ist den am besten? Hab jetzt hier von 13 h gelesen, dann mal nur 10h und öfter auch 14 - 16h.. Hab ne 954 LSR und die ersten Plänzchen kommen bald aus dem Boden..
 
RE: Pflanze eingeganzen

Mach doch irgendwas zwischen 12 und 14h....alles was drüber geht, bringt nix. Und wenn man es übertreibt, geht das ganze nach hinten los, da die Pflanzen auch eine Ruhephase brauchen. Ich selbst bin bei 13h.
 
RE: Pflanze eingeganzen

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-3836.html

Da steht alles was man braucht ;)
meine Habanero hat noch nie die Sonne gesehen und die Früchte jippyyyyy wechseln von grün auf Orange.....aufgewachsen unter LED rot-blau und da schon in die breite gegangen und dann unter 865 und 840er LSR 2x36 watt 12,5-13 std unter dem Licht zum ganz groß werden...nie Sorgen gehabt damit

img-20130125-wa0007fssj9.jpg


img-20130125-wa0001wqs0s.jpg
 
Zurück
Oben Unten