hotShot
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 1.103
Beastmaster schrieb:Trauermücken schädigen in der Regel nur die keimenden Samen, sobald die Pflanzen größer sind liegt es an zu feuchtem/kaltem Substrat und an ggf. zu viel Dünger, der ebenfalls einen Wachstumsstop verursachen kann.
Da hab ich andere Beobachtungen gemacht. Es ist zwar richtig das die Trauermückenlarven gern den Samen fressen. Aber die fressen auch mal gern von unten den noch zarten Stengel der kleinen Pflanze kaputt, dann knickt sie um und ist hinüber. Desweiteren haben Trauermücken meine Pflanzen damit geschädigt, dass sie häßlige Spuren auf den Blättern verursacht haben. Ob die dran genagt gesaugt oder was auch immer gemacht haben kann ich nicht sagen. War aber sicherlich auch nicht sonderlich gut für die Pflanze. Desweiteren legen die Trauermücken viele Eier in die Erde, wenn die Erde zu nass ist gibts auch viele Traumermückenlarven die die Wurzeln der Pflanze anfressen.
Zum Glück bin ich dies Jahr von Trauermücken verschont geblieben. Vermutlich weil ich diesmal keine billige Anzuchterde gekauft habe. Sondern mir einfach die Anzuchterde selbst aus Sand und alter Gartenerde gemischt habe.