Pflanzen tiefer eingraben oder auf 2. Blatt warten ?

Ich wollte Euch einmal meine kleine Zuchtanlage zeigen.
Ich habe noch einmal aus Piripiri Frischsamen nachgesät und die Saat erwachte nach 5 Tagen schon. Bin sehr zufrieden, weil bei den ersten Roten Japarelo jetzt auch deutlich das 2. Blatt kommt.
Ich habe mir eine durchsichtige Kunststoffbox genommen und mit Töpfchen besetzt. Zunächst hielt ich zum Keimen den Deckel drauf. Seit 3 Tagen unterstütze ich mit einer 3 Watt LED Lampe und dies scheint den neuen Sämlingen besonders gut zu tun. Ich kann so konstant 24 Grad halten und zudem kommt noch Tageslicht durchs Fenster.
Nun habe ich noch einen Freund angesteckt, der auch ziehen möchte und da wir uns nicht treffen können, so können wir uns übers Netz austauschen.
Wir warten ja alle auf besseres warmes Wetter.
 

Anhänge

  • 3E915D18-DA96-4CD5-B128-22F01535A79D.jpeg
    3E915D18-DA96-4CD5-B128-22F01535A79D.jpeg
    194,1 KB · Aufrufe: 128
Super, dass das so schnell und gut geklappt hat :) Ich glaube aber, die Kiste solltest du auf Dauer weglassen, da die doch ne Menge Licht frisst. Nicht dass die Kleinen vergeilen :)
 
Guten Morgen

so nun sind die 2. Blätter klar erkennbar.
Ab wann sollte nun umgetopft werden ?
Blatt größer werde lassen ?

Wenn Umtopfen : wie tief ? S
Sollte der Stiel ganz eingegraben werden ? Also bis zum Blattansatz ?

Danke für die Ratschläge.

Heiner
 

Anhänge

  • 9C112087-AF43-4CE9-AE2C-F76F57CB2218.png
    9C112087-AF43-4CE9-AE2C-F76F57CB2218.png
    828 KB · Aufrufe: 93
  • 4A2D7FAC-00DF-4D60-90FC-C5A47ABCAF23.png
    4A2D7FAC-00DF-4D60-90FC-C5A47ABCAF23.png
    832 KB · Aufrufe: 103
Du kannst das jetzt problemlos machen, kannst dir aber auch noch zwei Wochen Zeit lassen.

Bis zu den Keimblättern einpflanzen ist immer gut.
 
Theoretisch kannst du umtopfen wann du willst. Auch jetzt schon. Das hängt von deinem Setup ab.

Die gängige Empfehlung lautet meistens "Nach dem zweiten echten Blattpaar." Wobei die Keimblätter nicht zu den "echten Blattpaaren" gezählt werden.

Wenn deine Pflanzen in Anzuchpaletten stehen und zwecks keimung warm und feucht stehen, dann würde ich die sofort nach Keimung umsetzen.
Wenn die Pflanzen unter diesen Bedingungen jetzt auch problemlos noch etwas stehen können, dann kannst du auch abwarten.

Damit ich das Problem nicht habe, bevorzuge ich einzelne Töpfe zur Anzucht gegenüber diesen Multipaletten. Dann kann man alle geschlüpften Pflänzchen im Topf aus dem Anzuchtsetup ans Licht stellen ohne umtopfen zu müssen.
 
Hi,
bin noch Anfänger, meine aber, dass sie besser wachsen nachdem sie in "richtiger" Erde stehen.
Kommt drauf an, wann. Am Anfang ist Erde mit wenig Nährstoffen gut, da sich so mehr Wurzeln ausbilden weil die Pflanze mehr Wurzelmasse braucht um die erforderlichen Nährstoffe zu bekommen, später brauchts dann natürlich Erde mit mehr Nährstoffen.

@Heiner Freyling Tipp von mir: Auch wenn bei den Töpfchen was von durchwurzelbar und abbaubar etc steht, solltest du sie vor dem eintopfen mindestens aufreißen wenn nicht sogar entfernen. Die hatte ich letztes Jahr, da gehen die Wurzeln nur sehr schlecht durch.
 
Hallo, ich klink mich hier mal ein. :)
Ich bin ein Chili-Neuling und habe mir dieses Jahr zum ersten mal 4 sibirische Hauspaprika angezüchtet, da mir diese als anfängerfreundlich empfohlen wurden. Sie sind jetzt etwa in dem Wachstumsstadium wie auf Heiner Freylings letzten Bildern, also man erkennt schon gut die zweiten Blätter.
Ich hab aber auch noch Fragen dazu:

Ich überlege, die Pflanzen jetzt schon umzutopfen inkl. kleinem Wurzelschnitt. Ich habe sie aktuell noch in den viereckigen Anzucht-Pappbechern. Ich würde sie jetzt in 12cm Rundtöpfe umpflanzen und wenn sie dafür dann zu groß werden, in richtige Blumenkästen. Die Chilis werden nicht ausgepflanzt, ich habe leider weder Balkon noch Garten (Studentenwohnheim). Kann ich sie jetzt beim Umtopfen schon in vorgedüngte Blumenerde setzen oder sollte ich noch mal ungedüngte Anzuchterde verwenden und bei bedarf dann nachdüngen?

Ein kleines Sorgenkind habe ich aber leider unter meinen vier Chilis. Eine von ihnen hat vor zwei Tagen angefangen, die Keimblätter einzurollen, als ob sie vertrocknet. Die Erde halte ich aber ausreichend feucht (nicht nass). Sonne bekommen sie auch genug. Ich hoffe, dass sich das Problem legt wenn sie umgetopft ist. Kann mir aber sonst vielleicht jemand erklären woher das kommt oder was die Ursache dafür sein könnte?

Danke schonmal im voraus :)
 
Zurück
Oben Unten