Pflanzen wachsen nach unten

Lathspell

Chiligrünschnabel
Beiträge
46
Zugegeben, der Titel ist ein wenig verwirrend, aber mir fiel nichts treffenderes kurzes ein...

Es geht um 4 Pflanzen, die ich bei meinen Eltern im Garten stehen habe.

Es handelt sich um die Sorten Scotch Bonnet Orange, Habanero Red und Carolina Reaper.

Alle 4 sind deutlich kleiner geblieben, als ihre Kollegen (derselben Sorte), die ich bei mir am Balkon stehen habe, sowie die restlichen, die sich ebenfalls im Garten befinden. Auffällig ist, dass sich die Spitze nicht wie sonst in zwei Triebe teilt und dann weiter ausfächert, sondern das diese Spitze quasi nach unten wächst. Wie ein gebeugter Finger etwa. Es ist kein einfaches hängen lassen.
Ich habe das in den zwei Jahren zuvor noch bei keiner Pflanze gesehen und auch hier nur bei diesen 4 Stück.
Ist das irgendeine bekannte Erscheinung, die durch irgendwas hervorgerufen wird?
 
Bild?

Nach unten habe ich noch nie gesehen, höchstens etwas horizontal, wenn die Pflanzen sich zu der Sonne ausrichten.
 
Bilder kann ich morgen oder übermorgen nachreichen.
Mir ist auch gerade klar geworden, dass ich das vielleicht ein wenig missverständlich formuliert habe. Die Spitzen wachsen eigentlich kaum, sie haben sich einfach deutlich nach unten gedreht wie ein Rundhaken, bleiben aber nun schon relativ lange relativ gleich groß.

Licht haben sie übrigens mehr als genug. Von etwa 10-11 Uhr vormittags bis mindestens 18-19 Uhr gibts direkte Sonneneinstrahlung, ausrichten sollten sich die Pflanzen da nicht großartig müssen.
 
hm so beschrieben kenn ich das ähnlich von meiner Habanero, aber nur bei den Seitentrieben, die wachsen bis zu einer Bestimmten höhe fast senkrecht in die Höhe um dann einen Knick zu machen und zu hängen
 
Zurück
Oben Unten