Die scharfe Habanero hat sogar seit Anfang Juli gar keine Blüten mehr gehabt. Was könnte denn der Grund dafür sein, dass sie nicht blühen?
Hallo Alba,
ein Grund für mangelhafte Blütenbildung ist fehlendes Licht und geringe Wärme.
Was natürlich primär wichtig ist, dass ausreichend Blattwerk und Knoten vorhanden sind, in denen sich Knospen bilden können.
Die große Habanero ist nicht sehr buschig und dementsprechend vermutlich auch nicht sehr verzweigt. Dann kann sie auch nicht viele Knospen bilden. Wenn 20 Blüten entstanden sind, die Du alle manuell bestäubt hast, und es fallen die Hälfte davon ab, dann bleibt die Ernte natürlich klein. Die Pflanze wirft Blüten ab, wenn sie nicht oder nicht richtig bestäubt wurden.
Meine Pflanzen haben dieses Jahr erst sehr spät mit der Blütenbildung angefangen, da es im Frühling und Frühsommer so wechselhaftes Wetter in der norddeutschen Tiefebene gab, dass das Licht und die Wärme nicht dauerhaft vorhanden waren. Als dann aber mehrere Tage durchgängig hohe Temperaturen herrschten, legten die Chilis richtig los.
Meine Überwinterer blühen zum Beispiel im Winter auch, aber nur ganz wenig und auch nur an den Südfenstern (im Badezimmer, warm, feucht, hell). Ach ja, trockene Luft beim Überwintern fördert nicht nur den Schädlingsbefall, sondern verhindert auch Blütenbildung. Ich überwintere nicht mehr im Wohnzimmer, da hier im Winter die Luft am trockensten ist. Mein Badezimmer liegt auf der Südseite und ist somit ideal. Mein 2009er Habanero bildet hier im Winter sogar Früchte - ohne manuelle Bestäubung.
Vielleicht solltest Du bei Deinen Pflanzen im Frühjahr mit einer Extragabe Hornmehl oder Stickstoff-lastigem Dünger das Blattwachstum anregen. Je mehr Triebe, desto mehr Knoten und Blüten.
Viel Glück
Frank