pica 2017 - die Anfänge

PicaPica

Ganzjahres-Aussäer
Beiträge
4.953
Nachdem der '16er Faden komplett eingeschlafen ist - und in letzter Zeit überhaupt nichts mehr von mir zu lesen war :sorry: -, melde ich mich auf den letzten Drücker in diesem Jahr noch mit dem Thread für 2017. Die Saison hat endlich auch hier begonnen, lange genug hat's gedauert. (Hatte beruflich und auch sonst einigen Stress, und wenig Sinn für Foren oder sonstige Bildschirm-Starrereien. Das echte Leben hatte da eine Zeitlang absoluten Vorrang. Ab jetzt treibe ich mich wieder regelmässig hier herum - ja, das ist eine Drohung :troll: :D)

Lange Rede, kurzer Sinn:
Nach einigem Hin- und Herüberlegen stehen jetzt endlich die ersten Sorten für die Saison 2017. Folgen werden noch ein paar wenige baccatum und chinense (Ende Januar/Anfang Februar), sowie ein paar mehr annuum (irgendwann im März). Da fällt die Wahl aber noch sehr schwer, fest stehen eigentlich nur die 7pot Bubblegum, Bell of Göllü und Monkey Face.

Als erstes sind die Rocotos und Wildsorten dran, sowie ein paar Projekte. Heute eingeweicht/verkeimbeutelt/beerdigt wurden demnach folgende Sorten:

C. pubescens:
Gelbe Riesen
Rocoto Grandis
Rocoto de Seda
Rocoto Montufar

Wildarten(-sorten):
C. eximium CAP 500
C. galapagoense
C. lanceolatum
C. rhomboideum
C. tovarii

Projekte
C. annuum:
Bonsaichili x Chinese 5 Color

C. chinense:
Golden Limón habaneroförmig (@jungsohn, 2015er Saatgut)
Golden Limón limónförmig (eigene Ernte 2016)
Golden Limón long (@Philipp_Haecki's N°5)
Golden Limón 'Monster' von @Chilitiger Sandra


Rutscht gut rüber, auf eine Spitzen-Saison 2017!
 
Ich schließe mich den guten Wünschen für die kommende (bzw. schon aktuelle) Saison an - gut keim und ein gesundes und erfolgreiches Chilijahr 2017.
 
Frohes Neues und hoffentlich weniger stressiges Jahr, János!

Viel Erfolg in der gestarteten Saison!
 
Frohes neues Jahr Janos (iPad leider ohne Assent grave )
Schöne Rocotoauswahl, die Yellow fehlt die schmeckt etwas fruchtig. :)

Wilde hatte ich noch nie, was habe ich verpasste? :thumbsdown:

Machst Du ein Vergleichsanbau mit Limons?
 
Hallo in 2017,

schön endlich was von dir zu lesen. Ich wünsche dir alles Gute und dass genau so viele Körner keimen, wie du brauchst...

P.
 
Vielen Dank, ihr Lieben! :happy:

ich schau mir das im Frühjahr live an
Na hoffentlich! Wenn's zeitlich hinhaut, komme ich aber vorher nochmal bei Dir vorbei zu einer Begutachtung. Und um evtl. die ersten Reservepflanzen loszuwerden... :whistling:
:ninja: :shifty:

Happy New Season, János!
Danke, ebenso. Bei Dir geht's ja schon ordentlich rund, da kann man nur sagen: Weiter so, gut sehen sie aus! Spannende Sorten hast Du mal wieder dabei.
(Extra nur für Dich eine Smiley-freie Antwort ;) - huch...)

János ich wünsche dir eine saugute 2017er Saison.
Das wünsche ich Dir auch. Du gehst dieses Jahr ja wieder in die Vollen. :woot: Bin schon gespannt, wieviele m³ Erde Du noch verballerst bis zur Ernte.

gut keim und ein gesundes und erfolgreiches Chilijahr 2017
Vielen Dank, Dämönchen! Das wünsche ich Dir auch. :)

Frohes Neues und hoffentlich weniger stressiges Jahr, János!
Auch für Dich ein erfolgreiches, frohes Neues! An der Stress-Geschichte wird gearbeitet. Wie heisst es so schön: 'Man wird nicht gestresst, man lässt sich stressen.' Oder so ähnlich... :rolleyes:

@Taunuswaldfee: Danke Dir! Auf den accent kann ich verzichten; aber wenn schon, dann bitte 'aigu'! ;)
die Yellow fehlt die schmeckt etwas fruchtig.
Die durfte ich ja beim Treffen verkosten, und sie hat mir richtig gut geschmeckt. Nur leider wurde vergessen, Saatgut zu sichern. :banghead:

Wilde hatte ich noch nie, was habe ich verpasste?
Hmm, hauptsächlich viele verschwendete Nerven. :hilarious: An den diesjährigen Sorten (mit Ausnahme der rhomboideum) hab' ich mir bisher die Zähne ausgebissen. Entweder sind sie gar nicht erst gekeimt, oder nach kurzer Zeit wieder eingegangen, oder es sind große Büsche geworden, ohne je eine Frucht anzusetzen. Dafür tragen sie oft schöne Blüten, und der Geschmack ist bei einigen auch nicht zu verachten.

Machst Du ein Vergleichsanbau mit Limons?
Vergleichsanbau Golden Limón - normale Limón? Die Limón hatte ich vor zwei Jahren schonmal, hat mir sehr gut gefallen. Die Golden Limóns sind vom Wuchs und Ertrag ziemlich ähnlich, wurden aber meistens etwas ausladender als die Limón. Vielleicht kommen noch ein bis zwei GL-Varianten dazu, diese Kreuzung hat's mir richtig angetan.

Ich wünsch dir eine tolle Saison Janos!
Danke, und gleichfalls, Renate. Ich hoffe, man sieht sich im Mai. :)

Ich wünsche dir alles Gute und dass genau so viele Körner keimen, wie du brauchst...
Auch Dir noch alles Gute für die laufende Saison, mobiler Bierpumper. Es werden natürlich NICHT genau so viele Körner keimen, wie ich brauche. Sondern - wie immer - viel, viel mehr. Woran das wohl liegt... :facepalm:
 
so so du willst bei mir Pflanzen abholen --- gerne
Soweit kommt's noch - umgekehrt wird ein Schuh draus! :p

Bilder von Keimlingen sind ja nicht so mein Fall, und die Überwinterer haben ausser etwas Blattwerk auch noch nichts zu bieten. Zur Überbrückung der bildlosen Zeit hier mal eine Kreuzung von Jolokiachello, die gerade überwintert wird (Bonsaichili x Chinese 5 Color):
full


3_18_12_16_2_41_27.jpeg




3_18_12_16_2_40_03.jpeg


Habe es leider verpasst, ein Bild zu machen, als sich die Früchte von lila zu orange gefärbt haben. Der Wuchs der Pflanze ist Bonsaichili-typisch zierlich und gedrungen. Die gezeigte Pflanze würde weit mehr Blüten und Früchte tragen, diese wurden allerdings abgeknipst (war zu faul, die sortenreinen zu markieren :whistling:). Die Farben sind auch etwas verfälscht, unreif sind sie quietsche-lila, vollreif tiefrot.
Falls sich jemand bei der Weiterzucht beteiligen möchte, einfach hier oder per PN melden. Aktuell ist die Kreuzung in der F3.
 
Te deseo un muy feliz año nuevo! Con mucha salud, tranquilidad y exito!

Die Wilden haben es dir angetan, ne?
Wünsche dir eine erfolgreiche Chili-Saison!!!
 
Zurück
Oben Unten