Grisou_99
Habanerolecker
- Beiträge
- 488
Hallo Zusammen!
Eigentlich sah es gut aus, dass ich diese Saison ohne Nennenswerte Schäden an meinen Pflanzen starte.
Doch seit heute Morgen tritt ein Problem auf, mit dem ich auch letztes Jahr am verzweifeln war ...
Ich beschreibe einmal kurz den Verlauf der Krankheit (oder was auch immer)...
1. Ohne irgendwelche zeichen treten kleinere braune Punkte auf den Blättern auf, die transparent sind und auch von der Unterseite sichtbar sind
2. Die Punkte breiten sich langsam aus und an den betroffenen Stellen sind die Blätter etwas "matschig"
3. Die matschigen Stellen vertrocknen und es bilden scih Löcher. Ausbreiten tut sich das Schadbild weiter.
Da ich aus einem Gartenmarkt den Hinweis auf einen Pilz erhalten habe (Schrotschuss), habe ich auch ein Fungizid eingesetzt. Dies hatte jedoch nur einen sehr kleinen Erfolg.
Größere Schädlinge sind, bis auf winzige schwarze Fliegen (ich vermute eine Art Blattläuse), keine zu finden. Wenn Milben in frage kommen werde ich natürlich noch etwas genauer hinsehen.
Ich bin komplett ratlos! Das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist, dass die Brennesseljauche, dei ich gegen die Läuse eingesetzt habe die Blätter an den heißen Tagen verbrannt hat...
Ich bin euch über jeden Rat dankbar!
Grüße
Grisou
Eigentlich sah es gut aus, dass ich diese Saison ohne Nennenswerte Schäden an meinen Pflanzen starte.
Doch seit heute Morgen tritt ein Problem auf, mit dem ich auch letztes Jahr am verzweifeln war ...
Ich beschreibe einmal kurz den Verlauf der Krankheit (oder was auch immer)...
1. Ohne irgendwelche zeichen treten kleinere braune Punkte auf den Blättern auf, die transparent sind und auch von der Unterseite sichtbar sind
2. Die Punkte breiten sich langsam aus und an den betroffenen Stellen sind die Blätter etwas "matschig"
3. Die matschigen Stellen vertrocknen und es bilden scih Löcher. Ausbreiten tut sich das Schadbild weiter.
Da ich aus einem Gartenmarkt den Hinweis auf einen Pilz erhalten habe (Schrotschuss), habe ich auch ein Fungizid eingesetzt. Dies hatte jedoch nur einen sehr kleinen Erfolg.
Größere Schädlinge sind, bis auf winzige schwarze Fliegen (ich vermute eine Art Blattläuse), keine zu finden. Wenn Milben in frage kommen werde ich natürlich noch etwas genauer hinsehen.
Ich bin komplett ratlos! Das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist, dass die Brennesseljauche, dei ich gegen die Läuse eingesetzt habe die Blätter an den heißen Tagen verbrannt hat...
Ich bin euch über jeden Rat dankbar!
Grüße
Grisou