Pilz? Schädling? Hilfeee :'(

Das habe ich auch. Scheint eine Überdüngung zu sein. Typischer Anfängerfehler, den ich gerade auch mache.
 
Die ersten drei Bilder zeigen mir ein recht "allgemeines" Schadbild, was auf mehrere Ursachen zurückgeführt werden kann. Sorgen macht mir jedoch das vierte Bild mit den schwarzen Flecken. Für Überdüngung wäre mir solch ein Symptom neu. So sehen normalerweise auch Infektionen im aktiven Stadium aus. Später stirbt das Gewebe dann ab und wird braun. Ob nun Pilz oder Bakterium mag ich nicht beurteilen. Wenn es eine Infektion sein sollte und durch das Fungizid nicht weggeht, wird es wohl ein Bakterium sein. Die Behandlung hier ist sehr schwierig bzw. kaum möglich. Ich würde aber nach wie vor zumindest die Stellen mit den schwarzen Flecken, also da wo die potentielle Infektion noch aktiv ist, entfernen. Die treiben schon neu aus ;)
 
Würde sagen Infektion durch die Brennesseljauche.
Hier bin ich ganz bei dir. Als ich das mit der Brenneseljauche zum ersten Mal gelesen hatte, dachte ich mir, das wird es gewesen sein. Wenn man eine starke Brenneseljauche verwendet und das bei diesen Temperaturen, braucht man sich hinterher nicht wundern. Allerdings würde ich nicht auf eine Infektion tippen, sondern eher so eine Art Verbrennung Verätzung, oder so. Wenn es durch die Jauche kommt, sollten sich die neuen Blättchen wieder normal entwickel. So gesehen sehe ich vorerst kein Handlungsbedarf.
 
@Echeveria
Puh dann bin ich ja beruhigt :joyful:...
Ich denke mal, dass dann die Notwendigkeit nicht mehr besteht die kaputten Blätter abzumachen :)
Vielen Dank für eure Hinweise!
 
Würde ich auch nicht machen. Aber wie erwähnt, schauen ob sich der Vortrieb normal weiter entwickelt. Das sollte aber kein Prob sein ;)
 
Zurück
Oben Unten