Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also bei diesem Gerät würde ich den Stab immer so tief wie möglich in den Topf stecken zum messen.
Wie Du dich noch erinnerst - lag das Feuchteproblem das letzte mal ja auch ganz unten. Genau dort solltest Du messen und Dich dann nach der Anzeige richten ... in diesen Fall also: noch nicht gießen.
Es kann im Winter schon eine ganze Weile dauern bis Pflanzen wieder Durst haben ...
ja sicher stecke ich den Stab ganz rein, also 20cm, da ist die Erde ja noch feucht, Vollausschlag am Gerät.
Bin sogar fast am Topf Boden angelangt.
Hatte ja nur die verschiedenen Schichten und deren Zustand beschrieben, da ich das früher so genau nie messen konnte und wollte einfach wissen wie ich mich verhalten sollte.
D.H. also ....... warten bis auch diese Anzeige sich dem grün/roten Bereich nähert und dann erst gießen.
Muß mich dann nicht um die oberen Schichten kümmern, immer ganz rein mit dem Stab und oft messen und abwarten was passiert.
Bin das halt nicht gewohnt das oben die Erde Furz trocken ist
bin wohl was die "Staunässe" angeht jetzt etwas empfindlicher geworden und habe mal einfach heute den Blumentopf herausgenommen um mal zu sehen ob da vielleicht im Übertopf wieder Wasser drin ist.
Neee alles trocken, schon mal erleichtert
Dachte mir paar Löcher mehr im Plastiktopf könnten ja nicht schaden und habe rings herum in den unteren 10 cm noch paare rein gebohrt.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.