Piri Piri aus dem Glas

Fieldchester

Chiligrünschnabel
Beiträge
52
Habe immer wieder PiriPiri oder auch Jalapenos aus dem Supermarkt daheim. Sie sind zwar im Glas eingelegt, aber kann man ihre "Körner" auch zum Anbau verwenden ???
 
Ne, das wird nix. Hab ich auch schon versucht, aber da keimte nichts.
Dafür hats von der (gefrorenen) Pizza schon mal geklappt, sofern die Chili rot war. :whistling:
 
Na sagen wir mal soo...
die chancen sind zwar ehr gering (bis gegen 0) aber wenn du aus allen chilis aus dem glas die samen rausholst abwäschst und die verbuddelst KÖNNTE EVTL noch ein überlebender dabeisein :D
Aber wozu die Mühe??? PiriPiri ist ja nichts außergewöhnliches die bekommst du beim Peter im Shop semillas.de ;)
 
Ist zwar nix besonderes ... da geb ich euch recht, aber es ist einfach ... muss man nirgends bestellen. Man hat es daheim.

Hab die Habanero Samen auch aus den Habaneros eines bekannten genommen und nicht bestellt ... und ich muss sagen die Keimrate liegt bei mehr als 90 %.

Bei den Gekauften (Cayenne) ist sie unter 50 %.

Danke
 
Fieldchester schrieb:
Hab die Habanero Samen auch aus den Habaneros eines bekannten genommen und nicht bestellt ... und ich muss sagen die Keimrate liegt bei mehr als 90 %.

Bei den Gekauften (Cayenne) ist sie unter 50 %.

Du musst aber unterscheiden, ob du Samen aus einer in Essig eingelegten Frucht nimmst oder aus einer unverarbeiteten.

Wo hast du denn die Samen gekauft?
 
Bilde mir ein mal gelesen zu haben, dass die früchte aus dem glas unter großer hitze sterilisiert werden. Keine ahnung obs stimmt, aber das würde verutlich die wahrscheinlichkeit nochmal verringern..
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Sterilisation#Erhitzen_im_feuchten_Zustand:_Dampfsterilisation

in der lebensmittelindustrie geht es bei 70-80°C los mit dem "keimfrei"machen. ich denke das alles was über 100°C geht mehr oder weniger gekocht ist und da dürfte ein keimen der samen nicht mehr stattfinden aber auch wegen des sauren einlegens.

es gibt hier einen thread mit Samen aus der Dose

ich wiederhole mich aber auch mal hier dazu - tomatensamen sind die mir einzigst bekannten stabilen samen die ich kenn. die durchlaufen eine kompostieranlage mit ordentlich temperatur und wirklich scharfer brühe und wachsen dann aber auch noch in dieser... essen möcht ich die dann allerdings nicht mehr! :D
 
Zurück
Oben Unten